Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Französisches Flair auf dem Marktplatz in Neuwied

Savoir vivre: Unser Nachbar Frankreich ist seit Jahrhunderten als Nation bekannt, die das Leben zu genießen weiß. Warum das so ist, macht am vierten Juli-Wochenende der Französische Markt in Neuwied deutlich.

Ein Markt für Genießer. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Während die Radprofis bei der Tour de France am 27. und 28. Juli die letzten beiden Etappen der weltberühmten Rundfahrt hinter sich bringen, umweht unter den Schatten spendenden Bäumen des Neuwieder Marktplatzes der betörende Duft von frischem Flammkuchen, zartem Nougat, herzhaftem Käse und exquisiter Salami. Auge, Nase und Mund: An jeder Ecke des Platzes warten schmackhafte Leckereien darauf, mit allen Sinnen entdeckt zu werden. Mitten in der Deichstadt erleben Gäste so französisches Lebensgefühl pur. Dafür sorgen Dutzende von Händlern, die ein buntes Markttreiben garantieren und nicht nur kulinarische Köstlichkeiten im Angebot haben, sondern auch außergewöhnliches Kunsthandwerk, feinen Schmuck und duftende Seifen.

Der Marktplatz bietet zudem eine weitere Facette französischen Alltags - und die ist sportlicher Natur. Eine eigens errichtete Boulebahn lockt Experten wie Novizen zum fröhlichen Spiel mit den harten Kugeln. Da sind Augenmaß und ein sicheres Händchen gefragt.



Wegen des Französischen Marktes ist der Marktplatz von Freitag, 26. Juli, 16 Uhr, bis Sonntag, 28. Juli, 22 Uhr, gesperrt; die Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße kann von Mittwoch, 24. Juli, 7 Uhr, bis Montag, 29. Juli, 12 Uhr, nicht durchfahren werden. Bedarfsbushaltestellen für den Personennahverkehr sind an der Engerser Straße zwischen Pfarr- und Friedrichstraße eingerichtet.

Vive la France: Am Samstag, 27. Juli, von 10 bis 20 Uhr, und Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr, fühlt man sich in der Deichstadt wie „Gott in Frankreich“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Risikomanagement in der Landwirtschaft – Fit in die Zukunft

Mit seinem dritten Landesbauerntag veranstaltet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau am Montag, ...

Ratgeber zum Verhalten im Katastrophenfall bei der VG Puderbach

Katastrophen gehören zum Leben. Fast täglich können wir hierüber in den vielfältigen Medien lesen und ...

PKW bei Rot über die Ampel - Zehnjährige fast umgefahren

Straßenverkehrsgefährdung durch grobes Fehlverhalten an einem Fußgängerüberweg in der Schloßstraße in ...

BUND: In der Region Koblenz herrscht Klimanotstand

Dürresommer, Bäumesterben, Schülerrebellion und Wahlverluste - wie viele Warnsignale braucht die Politik ...

Funkamateure Bad Honnef fahren nach Berck-sur-Mer

Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Berck-sur-Mer dauert nun schon über vier Jahrzehnte an. ...

SV Windhagen gewinnt Pokal im Fußball der VG Asbach

Am Samstag, den 20. Juli fand im Stadion Windhagen der Fußball-Verbandsgemeinde-Pokal der VG Asbach statt. ...

Werbung