Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Geschlossenes Hallenbad Puderbach ist Thema beim ZDF

Am Mittwoch, 24. Juli, sendet das ZDF in der Zeit von 22:45 bis 23:15 Uhr in der Sendung „ZDFzoom“ eine Dokumentation über die Situation deutscher Schwimmbäder vor dem Hintergrund, dass Kleinkinder, Schülerinnen und Schüler das Schwimmen gar nicht mehr oder erst viel später lernen. Woran liegt das? Wo sind die Ursachen zu suchen?

Noch immer geschlossen... Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Bei der Recherche der Redaktion in diesem Thema kam auch die Schulhallenbadproblematik in Puderbach in den Fokus. Am 13. Juni fanden dazu hier in Puderbach Filmaufnahme statt, die auch Bestandteil der Sendung am 24. Juli sein werden.

Interviewt wurden Schulleiter der Grundschule Puderbach, Jens Fleck, Schulelternsprecherin der GS Puderbach Anja Kluthe, für den Schwimmsportverein Spfr. Puderbach Nicole Schmidt und als betroffene Elternvertreter Jürgen Eisenhuth und Cornelia Holzapfel. Als Schulträger durfte auch Volker Mendel dann auch noch Fragen beantworten.

Inhaltlich geht es für Puderbach in der Doku nicht um den Rechtsstreit vor dem LG Koblenz, sondern um die Auswirkungen des geschlossenen Bades für den Schulsport Schwimmen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung unterstützt Bendorfer Vereine mit Landesgeldern

Integration wird da verwirklicht, wo die Menschen leben und ihren Alltag gestalten. In der eigenen Nachbarschaft, ...

Erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied geht in Ruhestand

Die erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied, Christa Reutelsterz, geht in Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ...

Comic-Helden kommen nach Bendorf in Sayner Hütte

Noch im Frühjahr knackten sie sämtliche Rekorde an den weltweiten Kinokassen - nun kommen die Comic-Helden ...

Spielefest und Vereinstag - 30 Jahre Stadt-Jugend-Ring

Der Stadt-Jugend-Ring Bendorf wurde 1989 gegründet und feiert nunmehr seinen 30. Geburtstag mit einem ...

20. Juli 1944: Mit erhobenem Haupt gegen die Barbarei

Vielen Männern und Frauen des 20. Juli 1944 war die Vergeblichkeit ihres Bemühens, die nationalsozialistische ...

Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Werbung