Werbung

Nachricht vom 20.07.2019    

Geschlossenes Hallenbad Puderbach ist Thema beim ZDF

Am Mittwoch, 24. Juli, sendet das ZDF in der Zeit von 22:45 bis 23:15 Uhr in der Sendung „ZDFzoom“ eine Dokumentation über die Situation deutscher Schwimmbäder vor dem Hintergrund, dass Kleinkinder, Schülerinnen und Schüler das Schwimmen gar nicht mehr oder erst viel später lernen. Woran liegt das? Wo sind die Ursachen zu suchen?

Noch immer geschlossen... Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Bei der Recherche der Redaktion in diesem Thema kam auch die Schulhallenbadproblematik in Puderbach in den Fokus. Am 13. Juni fanden dazu hier in Puderbach Filmaufnahme statt, die auch Bestandteil der Sendung am 24. Juli sein werden.

Interviewt wurden Schulleiter der Grundschule Puderbach, Jens Fleck, Schulelternsprecherin der GS Puderbach Anja Kluthe, für den Schwimmsportverein Spfr. Puderbach Nicole Schmidt und als betroffene Elternvertreter Jürgen Eisenhuth und Cornelia Holzapfel. Als Schulträger durfte auch Volker Mendel dann auch noch Fragen beantworten.

Inhaltlich geht es für Puderbach in der Doku nicht um den Rechtsstreit vor dem LG Koblenz, sondern um die Auswirkungen des geschlossenen Bades für den Schulsport Schwimmen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung unterstützt Bendorfer Vereine mit Landesgeldern

Integration wird da verwirklicht, wo die Menschen leben und ihren Alltag gestalten. In der eigenen Nachbarschaft, ...

Erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied geht in Ruhestand

Die erste Gemeindeschwester plus im Kreis Neuwied, Christa Reutelsterz, geht in Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ...

Comic-Helden kommen nach Bendorf in Sayner Hütte

Noch im Frühjahr knackten sie sämtliche Rekorde an den weltweiten Kinokassen - nun kommen die Comic-Helden ...

EHC: Sechs Härtetests in der Vorbereitung

Das Vorbereitungsprogramm des EHC „Die Bären" 2016 auf die neue Eishockey-Regionalliga-Saison steht. ...

Spielefest und Vereinstag - 30 Jahre Stadt-Jugend-Ring

Der Stadt-Jugend-Ring Bendorf wurde 1989 gegründet und feiert nunmehr seinen 30. Geburtstag mit einem ...

Teil des Kanals in Lindenstraße Neuwied muss neu verlegt werden

In der Lindenstraße muss der erst kürzlich verlegte Abwasserkanal wieder raus: In dem 85 Meter langen ...

Werbung