Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Auf Einladung von Ortsbürgermeister Volker Berg machte sich der zuständige Dezernent Michael Mahlert ein Bild von den durchgeführten Umbauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf vor Ort.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
In der Zeit vom 3. bis 5. Mai findet in Bad Hönningen die 1000-Jahr-Feier statt. Die Verbandsgemeinde möchte darüber informieren, dass an diesen Tagen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist und bittet schon jetzt die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Weiterhin werden die Verkehrsteilnehmer um besondere Rücksichtnahme gebeten.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt gleich effizient. Haushalte mit vier oder mehr Personen profitieren eher von solarthermischen Anlagen als Single- oder Paar-Haushalte. Ebenfalls sinnvoll ist der Einsatz von Sonnenenergie, wenn bereits ein großer Wärmespeicher vorhanden ist, etwa bei einer zentralen Holzheizung.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
„Die Reha Rhein-Wied bietet Physiotherapie auf höchstem Niveau“, sagen Florian Metzler und Valentin Effertz im Brustton der Überzeugung. Und legen damit die Messlatte für sich selbst sehr hoch: Im Sommer 2018 haben die beiden die Leitung der Reha Rhein-Wied übernommen – Florian Metzler die Leitung der Schule für Physiotherapie, Valentin Effertz die Verantwortung als Therapeutischer Leiter.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Im vergangenen Jahr 2018 sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel in Höhe von rund 4 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im Landkreis Neuwied durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ausgezahlt worden. Gefördert wurden unter anderem die weitere Sanierung der Wasserversorgung durch das Kreiswasserwerk Neuwied sowie der Umbau der Wehranlagen im Aubach im Bereich der Stadt Neuwied.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Im Heinrich-Haus startet am 1. Juli 2019 ein neuer Kurs, in dem bis zu 15 Frauen und Männer eine Qualifizierung in der Altenhilfe erhalten. Er richtet sich an alle, die arbeitslos sind oder eine neue berufliche Perspektive suchen. Bei der Bildungsmaßnahme werden Kenntnisse in Gesundheits- und Krankheitslehre, aber auch Grundlagen aus den Bereichen Hauswirtschaft und Ernährung vermittelt.
Vereine | Nachricht vom 26.04.2019
Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen „Tanz in den Mai“. Dazu laden die Junggesellen herzlich ein, am 30. April ab 19 Uhr, mit Livemusik von Steven Heart in den Mai zu feiern.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2019
Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich 17 Vereine aus der Verbandsgemeinde Puderbach freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Politik | Nachricht vom 26.04.2019
Auf Einladung der Vorsitzenden Violeta Jasiqi kam der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied in Dierdorf zusammen.
Neben Landrat Achim Hallerbach, der regelmäßig an den Beiratssitzungen teilnimmt, konnte sie auch Bürgermeister Horst Rasbach willkommen heißen.
Er gab dem Beirat gemeinsam mit Udo Stein von der Verbandsgemeindeverwaltung einen lebendig gestalteten Einblick in die aktuelle Situation geflüchteter Menschen in der Verbandsgemeinde Dierdorf.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders bei großen und schweren Bäumen birgt das auch Unfallgefahr. Wie lässt sich diese nach Möglichkeit vermeiden? Und wer trägt eigentlich die Verantwortung, wenn doch etwas passiert?
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Mit den aktuellen frühsommerlichen Temperaturen wächst auch die Lust auf einen Freibadbesuch samt Sprung ins kühle Nass. In Sayn ist dies ab dem 11. Mai wieder möglich. Schwimmmeister Michael Woischwill und Schwimmmeistergehilfe Michael Eisenheim sind derzeit im Einsatz, um das Bad fit für den Saisonstart zu machen.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Beim Empfang anlässlich des 60-jährigen Geburtstages des 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert in der Kreisverwaltung wurden Geldspenden statt Geschenke gesammelt. Landrat Achim Hallerbach, als Ausrichter des Empfangs und Michael Mahlert konnten somit die Spende dem Neuwieder Tierheim überreichen.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Die Wanderstrecke des Rheinsteigs auf der Rheinhöhe oberhalb der Gemeinde Leutesdorf bietet besonders schöne Fernblicke. Einfach nur da stehen, den Blick in die Ferne schweifen lassen, Ruhe und Aussicht genießen. Ein beeindruckendes Bild. Einfach toll. Die Arbeitsgemeinschaft Kulturlandschaft Leutesdorf e.V. (ARGE), die ehrenamtlich seit 1989 jährlich in mehr als 2000 Arbeitsstunden die Landschaft um ihre Heimatgemeinde hegt und pflegt, installierte hier eine Panoramatafel.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Am Dienstagmorgen, den 23. April, gegen 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 256, auf der Rheinbrücke, Fahrtrichtung Weißenthurm. Durch den Spurwechsel eines LKW kam es zu einem Auffahrunfall. Die Polizei Neuwied sucht hierzu Zeugen, die helfen können den LKW ausfindig zu machen.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie – das Waldbaden. Im Land der aufgehenden Sonnen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Wald zwar keine Wunder vollbringen kann, ihn aber mit allen Sinnen zu erleben, der Gesundheit sehr förderlich ist. Dieses Gesundheitsprogramm macht nun die Tourist Information der Stadt Neuwied Interessierten am Freitag, 10. Mai zugänglich. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Parkplatz an der Laubachsmühle.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Die Tourist-Information der Stadt Bendorf hat für Muttertag, Sonntag, 12. Mai, ein attraktives Programm für Familien vorbereitet. Es gibt einen geführten Rundgang über das Denkmalareal Sayner Hütte und eine Familienwanderung bis zum Römerturm. Anmeldung für die Aktivitäten ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der mit 6.000 Euro dotierte Preis wird von Umweltministerin Ulrike Höfken verliehen. Bis Ende August können Kandidatinnen und Kandidaten für den Tierschutzpreis vorgeschlagen werden.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Kundenbegeisterung und Konzentration auf die wirklich bedeutsamen Serviceprozesse als Schlüssel zum Erfolg, waren Themen der Service Excellenz-Veranstaltung in Schloss Engers. Am fünften Q-Zirkel von Service-Qualität Deutschland in Rheinland-Pfalz in Schloss Engers, Neuwied nahmen über 60 Gastgeber, Touristiker und touristische Dienstleister teil. Eingeladen hatten dazu die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in Kooperation mit der IHK Koblenz und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2019
Die Karnevalsgesellschaft 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 e. V. veranstaltet jährlich ein großes Lager im Unkeler Fritz-Henkel-Park. In der weitläufigen Parkanlage können die großen wie insbesondere die kleinen Besucher zahlreiche Attraktionen erleben. So lagern neben den Hunnen auch Kelten, Wikinger, Indianer, Cowboys, Süd- und Nordstaatler, Landsknechte, Ritter und viele weitere Gruppierungen mehr.
Sport | Nachricht vom 25.04.2019
Am 27. April veranstalten die beiden Vereine SV Wienau und JSV Marienhausen im Zuge ihrer gemeinsamen Jugendarbeit ihren ersten Jugendtag. Los geht es ab 10 Uhr am Sportplatz in Wienau.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2019
Am 30. und 31. März 2019 wurde „Die geheimnisvolle Spieluhr“, das beliebte Familienmusical von Hans Bretz und Martin Becker, vom Theaterverein Chamäleon im Schlosstheater Neuwied wiederaufgenommen. 600 begeisterte Besucher honorierten die Leistung des 30-köpfigen gemischten Ensembles aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Standing Ovation.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Im Rahmen einer Sonderkontrolle zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität am 23. April ahndeten die Beamten der Polizeiinspektion Straßenhaus zahlreiche Verstöße. Im Zeitraum von 17 bis 24 Uhr fanden die Kontrollen in den Ortschaften Asbach und Dierdorf statt.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Die Kirmes in Dierdorf wirft ihre ersten Schatten voraus. Benjamin Pfeil wurde zum Kirmesjungen gewählt. Ihm zur Seite steht das Kirmesmädchen Kim Evelyn Kroll. Auch die Kirmes 2019 startet wieder mit einem Event der Superlative. Erstmalig in Dierdorf wird die Band Sidewalk auftreten. Weit über die Grenzen des Kreises Neuwied ist die Band bekannt für Superstimmung.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Die Polizei Neuwied meldet einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Es besteht der begründete Verdacht der versuchten Verletzung von Hunden. Es wurde ein mit Schrauben präparierter Schaumstoffball aufgefunden. Die Polizei bittet Hundehalter um Vorsichtsmaßnahmen.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Am Dienstag, den 23. April kam es gegen 17 Uhr zu einem Raubdelikt. Ein 66-jähriger Mannes wurde in der Marktstraße in Neuwied zusammengeschlagen und anschließend beraubt. Die Kriminalpolizei Neuwied sucht weitere Zeugen.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Am Mittwoch, den 24. April, gegen 15.10 Uhr ereignete sich innerhalb der Baustelle auf der Bendorfer Autobahnbrücke ein Verkehrsunfall, bei dem eine der beteiligten Personen leicht verletzt wurde. Es kam zu einem größeren Rückstau.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Karriere machen- Selbstverwirklichung - Unabhängigkeit - viele Frauen wünschen sich, noch einmal richtig durchzustarten im Job. Doch nicht immer gelingen Einstieg, Aufstieg oder Berufsrückkehr ohne Hindernisse. Der Fraueninformationstag „Fit in die Zukunft – So geht’s“ am 15. Mai von 9 bis 13 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied möchte Frauen umfassend über Wege und Möglichkeiten für ihr berufliches Weiterkommen informieren und Unterstützung bieten.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Niederbieber ist ein Neuwieder Stadtteil mit einer Vielzahl beeindruckender Gebäude und Areale, die auf die bedeutsame Historie des Ortes verweisen. In ihrem neuen Angebot „Historische Kleinode in Niederbieber“ nimmt die Neuwieder Tourist-Info Interessierte mit auf eine Tour abseits bekannter Wege, um einige der bedeutendsten Stätten aufzusuchen. Termin ist Sonntag, 12. Mai.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Bereits im Frühling wächst im Garten Schmackhaftes heran. Die bunte Vielfalt der Natur bereichert unseren Speiseplan. Wie man einen geschmackvollen und ausgewogenen Frühlingsbrunch pfiffig zubereitet, zeigt am Dienstag, 14. Mai, 18 Uhr, die AOK-Ernährungsfachkraft und Diplom-Oecotrophologin Rita Inzenhofer in der Genuss-Werkstatt. Anmeldung erforderlich.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2019
„Diese Erde lasst uns lieben!“ war das Thema des Frühjahrskonzertes, mit dem der Chor Cantamus Engers seine Zuhörer in der vollbesetzten Aula der Christiane-Herzog-Schule begeisterte. „Vor allem die Auswahl der Lieder, die schönen Arrangements und ihre professionelle Umsetzung sowie die Singfreude der Teilnehmer – an all dem habe ich mich sehr erfreut“, so fasste ein Besucher zusammen.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2019
Die Rechnung ist einfach: Je häufiger ins Schwarze getroffen wird, desto bunter strahlt es hinterher. Und so leuchtete die Katzenschleife beim Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach kürzlich in vielfarbigen Ausprägungen. Das traditionelle Ostereierschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach bleibt beliebt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2019
Viele Neuwieder haben es sehr bedauert: die alt eingesessene Konfiserie Frein in der Engerser Straße hat für immer geschlossen. Die gute Nachricht: die beliebten Neuwieder Pralinen wird es weiterhin geben, im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62. Mit Motiven vom Schloss, dem Schärjer-Denkmal und der Abtei Rommersdorf, mit und ohne Alkohol und in unterschiedlichen Größen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2019
Die heiße Bewerbungsphase fürs Ausbildungsjahr 2019 läuft – passend dazu haben die Industrie- und Handelskammern ihre Online-Ausbildungskampagne überarbeitet. Besonderer Fokus liegt dabei auch auf den sozialen Medien, um möglichst viele junge Menschen zu erreichen. So sollen die Möglichkeiten der dualen Ausbildung aufgezeigt und dem Fachkräftemangel entgegen gewirkt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2019
Das Team des städtischen Jugendzentrums „Big House“ und das Unternehmen thyssenkrupp Rasselstein GmbH suchen die Kooperation. Nun fand eine erste gemeinsame Veranstaltung statt, in deren Mittelpunkt das Thema Ausbildung stand. Dafür bildete das Big House den geeigneten Rahmen, wird es doch von vielen Jugendlichen besucht, die Praktikums- und Ausbildungsplätze suchen.
Region | Nachricht vom 23.04.2019
Zwischen Wüscheid und Waldbreitbach waren am Ostermontag eine Kolonne Motorradfahrer unterwegs. Ein Fahrer stürzte in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit und geriet in den Gegenverkehr. Ein weiterer Motorradfahrer konnte dem Unfall nicht mehr ausweichen und kam ebenfalls zu Fall.
Region | Nachricht vom 23.04.2019
Die Bonner Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Ostersonntag gegen 13:30 Uhr eine 32-jährige Rheinsteig-Wanderin sexuell bedrängt und attackiert haben soll.
Region | Nachricht vom 23.04.2019
„Climate Warriors“ übersetzt „Klima Kämpfer“ war der provokante Titel des Filmes von A. Fechner, zu dem das Asbacher Kino Cine 5 und die Kreisverwaltung Neuwied eingeladen hatten. Wohl alle Zuschauer waren tief beeindruckt von der geballten Darstellung der Ignoranz gegenüber Klimaveränderungen des Präsidenten der Vereinigten Staaten.
Region | Nachricht vom 23.04.2019
„Wie schön, dass die alte Abtei auch wieder in der Weise erlebt werden kann, für die sie viele hundert Jahre bestanden hat“, so der vielfach gehörte Kommentar der zahlreichen Teilnehmenden der Besinnung am Karfreitag, zu der der „weiße Orden“ der Prämonstratenser, vertreten durch seine Tertiaren, gemeinsam mit Pfadfindern der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 23.04.2019
Ab 2020 dürfen keine lauten Güterzüge mehr fahren, so will es ein neues Gesetz, mit dem die Umrüstung alter Güterwaggons auf Kunststoffbremsen manifestiert werden soll. Um den Stand der Umrüstung zu dokumentieren und laute Waggons und Züge in Zukunft zu kontrollieren, wurden jetzt von Bund und Bahn in Lahnstein und Andernach die ersten von insgesamt 18 geplanten Messstationen in Deutschland in Betrieb genommen.
Region | Nachricht vom 23.04.2019
Kürzlich trafen sich Raubacher Bürger zur Gemeindereinigung und starteten in einzelnen Gruppen, bewaffnet mit Greifern und Müllsäcken, in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Bahndamm, Wege und Waldwege von Unrat.
Region | Nachricht vom 23.04.2019
So präsentierte sich das Evangelische Krankenhaus in Dierdorf dem Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, Landrat Achim Hallerbach und dem Beauftragten für Gesundheit, Medizin und Pflege des CDU-Kreisverbandes Neuwied, cand. med. Dennis Schneider.
Kultur | Nachricht vom 23.04.2019
Die Räume einer medizinischen Behandlungseinrichtung durch Kunstwerke freundlicher zu gestalten – das war die Idee hinter der Ausstellung mit Werken von Gudrun Vielmuth, die noch bis Ende September kostenfrei im KfH-Nierenzentrum Neuwied besichtigt werden kann.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2019
Nach 13 Jahren Open-Air-Abstinenz geht das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller in einem verbandsgemeinde- und kreisübergreifenden Open-Air nach Nassau, genau genommen nach Heimborn unmittelbar an der Nister in der Kroppacher Schweiz. Das 50-jährige Jubiläum von Woodstock nehmen die Veranstalter zum Anlass, fünf Tage lang fast 100 Musiker auf großer Bühne zu begrüßen. Gemeinsam mit Beate Macht, von der Hachenburger Kulturzeit, Fred Jüngerich, Verbandsbürgermeister Altenkirchen, und Peter Klöcker, Verbandsbürgermeister Hachenburg, freut sich das Kulturbüro Haus Felsenkeller auf sonnige Tage im Zeichen von Woodstock.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2019
Im Mai bieten sich einige Möglichkeiten mal wieder im Mittelrhein-Museum vorbei zu schauen. Zur Sonderausstellung „COURAGE! Gleiche Rechte, gleiche Pflichten! 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ erwartet die Besucher neben informativen Künstlerführungen auch ein Poetry Slam.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2019
„Salonabend": Mit diesem neuen Angebot lockt die Stadt-Galerie erstmals am Donnerstag, 25. April, Kunstinteressierte in ihre Räume. Was ist das Besondere am neuen Format? Galerieleiterin Benita Roos erläutert: „Beim Salonabend werden Künstler und Künstlerinnen unterschiedlicher Genres auftreten, die entweder aus Neuwied stammen, hier wohnen oder eine engere Verbindung zur Deichstadt haben. Termin ist immer der letzte Donnerstag eines Monats; es sei denn, der ist ein Feiertag.“
Sport | Nachricht vom 22.04.2019
„Einmal Edersee, immer Edersee“ so das Statement von Lauftreffchef Karl-Werner Kunz. Nach dieser Devise reisten etliche Lauf- und Radsportler des Lauftreffs Puderbach zum 13. Mal nach Kirchlotheim am Edersee, um in dem 5.738 Hektar großen Nationalpark des Kellerwald zu trainieren, der von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt ist.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Im Bereich Buchholz-Vierwinden kam es am Ostersonntag gegen 14 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer. Uneinsichtige Verkehrsteilnehmer behinderten die Rettungsmaßnahmen.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Am Ostersonntag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 15 Uhr ein überschlagener PKW gemeldet. Dieser liege neben der L268 zwischen Dierdorf und Elgert auf dem Dach. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Unerschrocken trotzten die zahlreichen Teilnehmer der diesjährigen Waldwanderung den Kapriolen des Aprilwetters mit Schneefall und Sonnenschein und starteten zum Rundgang durch den heimischen Forst. Nach der Begrüßung durch Hans-Dieter Spohr, übernahm Revierförster, Bernd Frorath, die kundige Führung der Wandergruppe.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde am Nachmittag des Ostersonntags unsanft aus der Osterruhe herausgerissen. Um 16.18 Uhr gingen die Melder. Die Einsatzmeldung lautete „brennender Verteilerkasten“ in Gierenderhöhe.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Am Ostersonntag ist der Bereich um das Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Horhausen seit vielen Jahren das Ziel der Osterspaziergänger. Hier findet der Wettbewerb im Ostereier-Weitwurf statt. Bei der diesjährigen Veranstaltung strahlte die Sonne von einem wolkenlosen Himmel und sorgte für sommerliche Temperaturen. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt konnte den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Manfred Maurer, und den Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich, begrüßen.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Neben Unfällen mit Zweiradfahrern musste die die Polizei Neuwied mit unflätigen Bemerkungen eines älteren Herrn gegenüber einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes beschäftigen. Hier sucht die Polizei noch Zeugen. Ein 44-Jähriger hätte sich mal besser nicht auf eine Diskussion mit der Polizei eingelassen. Die stellte nämlich in deren Verlauf fest, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wurde.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Aufgrund unzureichendem Sicherheitsabstandes, in Verbindung mit erheblicher Alkoholisierung bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu spät und fuhr auf dieses auf. Dies berichtet die Autobahnpolizei Montabaur.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Die Berufsschulklasse Wirtschaft der Ludwig-Erhard-Schule (LES) hat sich eingehend mit dem Problem Plastik befasst und wie Plastikmüll minimiert und vermieden werden kann. Die Ergebnisse ihrer „Plastik-Diät-Rallye“ haben die Schüler nun auf dem Luisenplatz in Neuwied der Öffentlichkeit vorgestellt. Prominente Unterstützung erhielten die Jugendlichen von Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig, die sich intensiv mit dem Projekt auseinandersetzten.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Im Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende vom 18. bis 21. April finden sich ein Unfall mit einem Kind, zwei Unfallfluchten, ein schneller Roller, Hausfriedensbruch durch einen Betrunkenen sowie Beschlagnahme von Drogen und einer Waffe.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Für das Osterwochenende vom 18. bis 22. April meldet die Polizei Linz zwei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung an einem PKW. In Leubsdorf brannte mitten in der Nacht eine Gartenhütte. Hier wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Ermittlungen hierzu laufen.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
In Brückrachdorf wird die Tradition "Fischessen" seit 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und gelebt. Das Team Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." organisierte den Tag mit all seinen Facetten. Die Forellen wurden von Peter und Heidi Morawietz, Claudia und Nina Kuch am Vortag vorbereitet. Am Karfreitag-Morgen gab Peter, mit Sohn Michael, den Startschuss zum Räuchern von insgesamt 175 Forellen, nach gewohnter „Art der Brückrachdorfer".
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Über 1,2 Millionen Euro hat der VdK-Kreisverband Neuwied vergangenes Jahr für seine Mitglieder erstritten. Diese beeindruckende Summe vermeldete Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges in ihrem Geschäftsbericht beim kürzlich stattgefundenen Kreisverbandstag in Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 22.04.2019
Im Rahmen der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Martina Beate Jakoby und Bürgermeister Michael Mang Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im VdK vornehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2019
Von den deutschen Bierbrauern wird jedes Jahr der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 gefeiert. Traditionell steht in Deutschland der 23. April in jedem Jahr ganz im Zeichen des Bieres. Denn an diesem Tag wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert, und seitdem gilt es per Gesetz. Zur Feier des Tages verlosen wir gemeinsam mit der Hachenburger Brauerei für Sie und zehn Freunde eine Tour „Westerwald-Spezial“.
Vereine | Nachricht vom 22.04.2019
Nach Aufzeichnungen des Vereins begrüßte der Gesangverein Oberbieber seit 1880, damals noch „Singverein Oberbieber“ genannt, alljährlich das Osterfest auf dem Wingertsberg mit einem Ständchen.
Vereine | Nachricht vom 21.04.2019
Am diesjährigen Ortsverbandstag des VdK Heddesdorf konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz neben Ehrengast Bürgermeister Michael Mang zahlreiche Mitglieder im Café der VHS begrüßen.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
In der Nacht zum Samstag befuhr ein 34jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz mit seinem E-Bike die Blücherstraße. Offenbar aufgrund von zu viel Alkohol stürzte er und zog sich Kopfverletzungen zu, weshalb er in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
Gar nicht österlich war die Absicht zweier junger Männer, die am Karsamstagnachmittag in einer Bäckerei und Konditorei in Anhausen auftauchten: Einer der maskierten Täter betrat die Geschäftsräume und verlangte unter dem Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld von der Bäckereifachangestellten. Das meldet die Polizei Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
Am zweiten Wochenende im Mai, perfekt für den Muttertagsausflug, finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt. Im Außengelände treffen diesmal die unterschiedlichen Kulturen der Römer, Kelten und Germanen aufeinander. Es wird spannend sein zu beobachten, wo die Unterschiede aber auch die Gemeinsamkeiten liegen.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
Die Familie als Kernzelle der Gesellschaft hat mittlerweile viele Gesichter – von der klassischen Familie über Patchwork-Familien bis zu einem steigenden Anteil von Alleinerziehenden. Gleichzeitig sind die Anforderungen im Alltag, gerade in Bezug auf Doppelbelastungen wie Beruf und Familie, auch für Eltern und Kinder im Kreis Neuwied spürbar.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
Selbst Hagel und Schnee rund eine Woche vor Ostern konnte die über 30 Helfer kürzlich nicht davon abhalten, ihre Stadt Unkel frühlingsfein zu gestalten.
Die Stadt Unkel hatte zum Frühjahrsputz aufgerufen und von 7 bis 70 Jahren waren nahezu alle Generationen vertreten.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
Jugendliche haben keine Möglichkeit ihre Ziele und Interessen umzusetzen? Von wegen! Am 20.02. startete das regionale Projekt jugendmacht. Rund 20 Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren aus den Verbandsgemeinden Unkel, Linz, Bad Hönningen und Rengsdorf-Waldbreitbach waren eingeladen sich fit zu machen, um die Interessen der Jugendlichen in die politische Diskussion der Region zu bringen.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
Der Frage regionaler wirtschaftlicher Förderung durch die EU will Pulse of Europe Neuwied vor der Europawahl am 26.5.19 nochmals mit einem speziellen Input nachgehen und mit den Demoteilnehmern diskutieren. Binnenmarkt und freier Handel in Europa sind eine Seite der Medaille wirtschaftlichen Engagements der EU.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
Gegen 17:40 Uhr am Karsamstag ist die Feuerwehr Neustadt auf die A3 alarmiert worden. In Höhe Fernthal, Fahrtrichtung Frankfurt, waren zwei Pkw kollidiert. Dabei streifte ein Fahrzeug die Mittelleitplanke und kam schwer beschädigt auf dem mittleren Fahrstreifen zum stehen.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
So macht das Kicken noch mehr Spaß. Mit neuen Trikotsätzen und neuen Trainingsanzügen gehen die Nachwuchskicker (F-Jugend-Mannschaften) in den Rest der Saison. Die Firma „Koblenzer Aufbereitungsservice“ mit Geschäftsführer Berni Asanov und Privat-Sponsor und Spieler-Papa Ralf Jacobi hatten mit einer großzügigen Spende für die Neuanschaffung gesorgt.
Region | Nachricht vom 21.04.2019
Rekordversuch gescheitert, aber trotzdem zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen der Neuwieder Schützengesellschaft bei ihrem traditionellen Ostereier-Schießen auf ihrem Übungsgelände im Nodhausener Wäldchen. Sieben Stunden waren die Schießstände, ob Druckluft-, Sportpistole oder Kleinkaliberstand-Stand ständig besetzt und am Schluß hatten 4.200 Ostereier ihren
Besitzer gewechselt.
Sport | Nachricht vom 21.04.2019
Die Ellingerjungs erhalten Zuwachs aus den eigenen Reihen. Aus der A-Jugend der JSG Laubachtal stoßen zur neuen Saison mit Nic Oliver Best, Daniel Reichert und Lerato Powane drei talentierte Eigengewächse zum Kader der ersten Mannschaft. Mit der A-Jugend stehen die drei aktuell auf dem zweiten Platz der Bezirksliga und sind hier Leistungsträger.
Kultur | Nachricht vom 21.04.2019
Annegret Held ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur war sie in verschiedenen deutschen Großstädten und in noch mehr beruflichen Tätigkeiten zu Hause, sie war Polizistin, Sekretärin, Altenpflegerin und Luftsicherheitsassistentin. Am 7. Mai gastiert sie wieder einmal bei den Westerwälder Literaturtagen. Ihr Thema im besonderen Ambiente des Burgenkellers im Haus Rabenhorst: „Heimat Westerwald“.
Sport | Nachricht vom 20.04.2019
Michael Wettach und Sascha Mahrle waren Sieger im Doppel beim Wettbewerb für Hobbyspieler: Am Wochenende vor Ostern hat der Badminton Club Kleve 1958 e.V. in der Sporthalle im Konrad-Adenauer-Schulzentrum in Kleve den 11. Schwanencup veranstaltet. Seit 2007 organisiert der Verein vom Niederrhein dieses Doppelturnier für Ligaspieler aus Landesliga, Bezirksliga, Bezirksklasse, Kreisklasse, Kreisliga und für Hobbyspieler und erhält für seinen Einsatz besonderen Lob und ermutigende Kritiken.
Region | Nachricht vom 20.04.2019
Zum Ostereier-Weitwurf nach Horhausen, zum „Osterjubel in Blech“ nach Marienstatt, ein Besuch des Raiffeisenshauses in Flammersfeld oder der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf in Neuwied? Oder doch das Orgelkonzert in Windhagen? Und zwischendurch zur Ostereiersuche in den Wildpark Bad Marienberg, ins Besucherbergwerk Grube Bindweide oder zum Niederfischbacher Tierpark? Es wird viel geboten an den Ostertagen. Wir haben eine kleine Auswahl an Veranstaltungen getroffen.
Region | Nachricht vom 20.04.2019
Der bereits seit Januar des Jahres genutzte Kita-Neubau in Rheinbrohl, für Kinder aus Rheinbrohl, Bad Hönningen und Hammerstein wurde unter Beteiligung zahlreicher Gäste offiziell eröffnet und ist als Casa Feliz für vier Gruppen mit zusammen 85 Kinder, davon 28 Kinder unter drei Jahren und 36 Kinder mit Ganztagsplätzen ein zweites Zuhause. Die neue Kita-Leiterin Silvia Bent erhielt aus den Händen des Planungsbüros JKL den offiziellen Schlüssel.
Region | Nachricht vom 20.04.2019
Die Pfarrei der Zukunft Neuwied wird ab Januar dem kirchlichen Leben im Kreis Neuwied einen Rahmen geben. In Vorbereitung auf die Neuausrichtung informierten sich eine vom Bistum gesandte Erkunderin und ein Erkunder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt über Bedürfnisse der Menschen im ländlichen Raum, dem Ehrenamt und sogenannten Leuchtturm-Projekten im Sozialraum.
Region | Nachricht vom 20.04.2019
Bürgermeister Michael Mang empfängt täglich viele Gäste und Gesprächspartner, doch Weltmeister, zumal jugendliche, sind eher eine Seltenheit. Und so freute sich Mang nun besonders, Laura Sager-Sterr und Johannes Hofmann im Verwaltungshochhaus begrüßen zu können. Eine Expertenjury hatte die beiden jungen Kampfsportler kürzlich zu Neuwieds Jugendsportlern des Jahres 2018 gewählt - aus einem 84 Bewerber umfassenden Kreis.
Region | Nachricht vom 20.04.2019
Knapp vier Jahrzehnte lang hat Siegfried Kowallek im Maßregelvollzug gearbeitet. Seit 1980 arbeitete er in der Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie in Weißenthurm und dort in der psychotherapeutischen Abteilung. Am 30. April geht der Diplom-Psychologe in den verdienten Ruhestand.
Politik | Nachricht vom 20.04.2019
Planungsdezernent Michael Mahlert freut sich über die neuen Förderregeln des Landes, die ab dem diesjährigen Programmjahr gelten: Das Land unterstützt verstärkt die Aufstellung und Fortschreibung von Dorferneuerungskonzepten sowie Moderationen in den Dörfern, die eine wichtige Grundlage für die gemeindliche zukunftsorientierte Dorfplanung darstellen.
Region | Nachricht vom 19.04.2019
Anfang April endete in Bad Honnef der siebte Amateurfunklehrgang des Deutschen Amateur Radio Club e.V. (DARC), Ortsverband Bad Honnef, nach 20 Vorbereitungsabenden in fünf Monaten. Die Teilnehmer stellten sich der fachlichen Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Dortmund. Alle sieben Bad Honnefer Lehrgangsteilnehmer schafften die dreigeteilte Prüfung. Sie erhielten die angestrebte Amateurfunkzulassung und ihre weltweit jeweilige einmalige Kennung.
Region | Nachricht vom 19.04.2019
Selber machen und gleichzeitig die Umwelt schonen: Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen gibt Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef im „Praxiskurs Klimaschutz“ Tipps, wie sich mit simplen Hausmitteln Pflege-, Kosmetik- und Haushaltsprodukte einfach selbst herstellen lassen.
Region | Nachricht vom 19.04.2019
Der Landkreis Neuwied ist mit seinen über 185.000 Einwohnern und einer Fläche von 627 qkm ein klassischer Flächenlandkreis, hat damit auch die klassischen Probleme eines solchen, dem die Kommunalpolitik in Stadt und Landkreis zu begegnen versucht. „Wissenschaft und Kommunalpolitik sind sich seit langem darin einig, dass die Attraktivität des ländliche Raumes und die Daseinsvorsorge auf den Dörfern aktiv sicher gestellt werden muss und von allen politischen Ebenen endlich Taten folgen müssen, dafür wäre eine Task Force sinnvoll,“ so Landrat Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 19.04.2019
Wie kann der öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied weiterentwickelt und zukunftsfähig gemacht werden? Diese Frage stellte der Verkehrsdezernent und 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert bei einem ersten Informationsgespräch mit dem Geschäftsführer eines Softwareanbieters für bedarfsgesteuerte Verkehre.
Region | Nachricht vom 19.04.2019
Für die Kinder, die das Kinderhaus St. Matthias, eine Einrichtung der Katholischen KiTa gGmbH Koblenz, besuchen, war kürzlich ein ganz besonderer Tag. Ein dreiköpfiges Team des Südwestrundfunks (SWR) war dort zu Gast, um Kita-Leiter Thomas Bläsche für einen Beitrag zum Thema „Impfungen“ zu interviewen.
Region | Nachricht vom 19.04.2019
„Sich fit für die Zukunft machen“ – dieser Leitgedanke stand auf der Veranstaltung im Außerschulischen Lernort in Linkenbach im Mittelpunkt der Veranstaltung. Landrat Achim Hallerbach hatte zusammen mit der Abteilung Tourismus der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Neuwied Touristiker, Naturpark und Gastgeber aus Gastronomie und Hotellerie eingeladen, um den Austausch neu zu beleben, Erfahrungen auszutauschen und zielgerichtet eine neue Form der Zusammenarbeit zu vereinbaren.
Region | Nachricht vom 19.04.2019
Europa- und Kommunalwahlen stehen Ende Mai ins Haus. Wer jedoch am 26. Mai nicht im Wahlraum wählen kann oder möchte, hat die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Stadtverwaltung Neuwied öffnet am Montag, 29. April, ihr Briefwahlbüro und gibt dazu einige wertvolle Informationen.
Region | Nachricht vom 18.04.2019
Hochzufrieden sind die Initiatoren bei den Rotary Clubs in Neuwied-Andernach, Remagen-Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Euskirchen-Burgfey und Adenau-Nürburgring: Beeindruckende Arbeiten von 20 Schulen sind bis Mitte März aus den 5. bis 10. Klassen aller Schultypen (Regionalschulen, Förderschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufsbildenden Schulen) der Kreise Neuwied, Mayen/Koblenz, Euskirchen und Ahrweiler beim Rotary-Schülerwettbewerb „Jugend & Technik“ eingetroffen. Und die können sich sehen lassen!
Politik | Nachricht vom 18.04.2019
Der Westerwald Touristik-Service hat seinen Onlineauftritt inhaltlich neugestaltet. Unter www.westerwald.info präsentiert sich die Ferienregion seit dem 9. April in modernem und übersichtlichem Design. „Ziel des Neuauftritts war es, die Internetpräsenz moderner und anwenderfreundlicher zu gestalten“, so die Projektkoordinatorin Online-Marketing Anne-Carin Ebel. „Ein weiterer Schwerpunkt lag aber auch in der Hervorhebung der Marke Westerwald durch eine emotionale Bildsprache“, führt Maja Büttner, Marketing-Managerin, weiter aus.
Politik | Nachricht vom 18.04.2019
Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth bezeichnet die Ankündigung über etwaige Millionenbeträge, die in Zusammenhang mit dem ausstehenden Kita-Gesetz in den Kreis Neuwied fließen werden, als irreführend.
Politik | Nachricht vom 18.04.2019
Der Engerser Ortsvorsteher Dieter Neckenig will Nägel mit Köpfen machen: „Das von mir im Ortsbeirat vorgelegte Konzept für die zukünftige Nutzung des Alten Rathauses ist nicht nur im Ortsbeirat einstimmig gebilligt worden, es trifft auch auf große Zustimmung in der Bevölkerung, bei den Vereinen und der Landesmusikakademie.“
Politik | Nachricht vom 18.04.2019
Die Senioren Union im Landkreis Neuwied hatte zum Gedankenaustausch mit Landrat Achim Hallerbach geladen. Dabei blickte Hallerbach auf seine ersten Monate im Amt zurück. Ein Jahr und drei Monate zählt seine Amtszeit, seit er an die Spitze des Kreishauses gewählt wurde und in dieser Zeit hat sich im Kreis bereits viel bewegt.
Politik | Nachricht vom 18.04.2019
Wählergruppe Hardt stellt 21 Personen zur Wahl, Susanne Hardt einstimmig als Kandidatin für die Ortsbürgermeisterin nominiert. Das Prinzip der Mehrheitswahl hat sich in Niederbreitbach in den letzten fünf Jahren bewährt und soll auch bei der nächsten Kommunalwahl wieder praktiziert werden. Somit schickt die Wählergruppe 21 Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinderatswahl ins Rennen und geht als Wählergruppe in die Wahl.
Politik | Nachricht vom 18.04.2019
„Stark für unsere Heimat. Stark für Neuwied“, so lautet das Motto, mit dem die Sozialdemokraten der Stadt Neuwied in den Wahlkampf für die bevorstehende Kommunalwahl ziehen wollen. Die Mitglieder des SPD-Stadtverbandes haben bei einer offenen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Block das Wahlprogramm besprochen, beratschlagt und beschlossen.
Politik | Nachricht vom 18.04.2019
Die rund 70.000 Beamtinnen und Beamte in Rheinland-Pfalz können in den Jahren 2019, 2020 und 2021 mit einer deutlichen Erhöhung ihrer Bezüge rechnen. Wie der Landtagsabgeordnete Winter mitteilt, hat der rheinland-pfälzische Ministerrat einen entsprechenden Gesetzesentwurf gebilligt, der eine Steigerung der Beamtenbesoldung von 3,2 Prozent rückwirkend zum 1. Januar 20l9 vorsieht.
Vereine | Nachricht vom 18.04.2019
Am 9. April fand die Generalversammlung der Karnevals-Gesellschaft "So sind wir" gegr. 1907 e.V. Buchholz im Vereinslokal statt. Monika Wilsberg, 1. Vorsitzende, begrüßte zu Beginn besonders Emil Klostermann (Ehrenmitglied) sowie das amtierende Prinzenpaar Rainer und Bea Rössel. Nach Vortrag von Geschäfts- und Kassenbericht 2018 wurde die Entlastung des Vorstands bestätigt. Vor Beginn der anstehenden Neuwahlen verabschiedete sich Monika Wilsberg nach 27 Jahren Vorstandsarbeit mit persönlichen Worten und einem Dankeschön an die Mitglieder.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2019
Andreas Stinsky sammelte auf 196 Seiten mit 150 Abbildungen eine Fülle an Informationen über das nach den Stadtstaaten viertkleinste deutsche Bundesland an Fläche und nach Bremen zweitkleinste an Einwohnern. Ein Land des Wandels, das achtmal in 200 Jahren die Nationalität wechselte und auf nur 2.570 Quadratkilometern sowohl von der Montanindustrie und Kohleabbau überformten Gegenden mit Halden, als auch bäuerlich geprägte Kulturlandschaften, ausgedehnte Waldgebiete und Weinbauflächen besitzt.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2019
Karfreitag, 14 Uhr, eröffnet die Galerie Blattwelt die Frühjahrsausstellung mit Grafiken von Peter Handel und zeigt dazu in der erweiterten Galerie neue Rheinlandschaften. Die Galerie der Blattwelt in der Hauptstraße 22, in Niederhofen ist über Ostern drei Tage geöffnet, je ab 14 Uhr, danach nach Vereinbarung.
Kultur | Nachricht vom 17.04.2019
Nach der Premiere der Initiative für gute handgemachte Musik vor vier Jahren geht RAW - ROCK AM WALD in die nächste Runde. Das Festival, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Bands aus der Region eine Bühne zugeben und zugleich weit, weit weg von allen Castingshows, dem Publikum zu zeigen, was für ein riesiges Potential an guter Musik in unserer Region schlummert.