Werbung

Nachricht vom 18.08.2019    

6 x 11 Jahre Ehrengarde der Stadt Neuwied – Großer Festakt

In diesem Jahr feiert die Ehrengarde ein besonderes, karnevalistisches Jubiläum – ihr 66-jähriges Bestehen. Grund genug, diesen Geburtstag ausgiebig zu feiern. In der vergangenen Woche wurde bereits die Ehrengarde-Ausstellung in der Kundenhalle der Sparkasse Neuwied feierlich eröffnet.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Mehr als 150 geladene Gäste waren der Einladung gefolgt und gaben sich ihr Stelldichein im Schlosstheater Neuwied zum großen Festakt anlässlich des Geburtstages. Zur Begrüßung spielten die Cellisten der Musikschule Neuwied auf. Gleich im Anschluss begrüßte Intendant Lajos Wenzel die Ehrengardisten und alle Gäste herzlich. Natürlich ließ es sich die Garde nicht nehmen, am eigenen „Wiegenfest“ mit einer ansehnlichen Mannschaft auf der Theaterbühne zu stehen und ihrem Präsidenten und zukünftigen Regenten der Stadt Neuwied, Markus Schröder, den würdigen Rahmen für seine Begrüßung zu verleihen.

Anstelle einer mehrstündigen Verlesung der Vereinschronik, wie die Moderatoren – Kommandeur Alexander Wertgen und Kommandeuse Stefanie Kugler mit einem Augenzwinkern ankündigten – wurde ein Film über die Geschichte und Geschichten der Ehrengarde gezeigt. Hierin fand sich auch der eine oder andere Ehrengardist der ersten Stunde wieder. Auch seine Durchlaucht, Maximilian Fürst zu Wied – Schirmherr der Veranstaltung – und Bürgermeister Michael Mang als Vertreter für Oberbürgermeister Jan Einig - ließen es sich nicht nehmen, das Wort an die Gäste und Vereinsmitglieder zu richten und der Ehrengarde für ihr Engagement zu danken.



Eine Diashow von Josef Dehenn unter dem Motto „Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss“, die auch die Mitglieder der Garde noch nicht gesehen hatte, lud die Gratulanten auf die Bühne. Den Abschluss der offiziellen Feierlichkeiten bildete eine Gitarrenblues der Musikschule Neuwied. Bei einem Imbiss im Foyer des Theaters wurden noch lange, Geschichten und Anekdoten erzählt und in alten Erinnerungen geschwelgt.

Aber damit ist der Festreigen noch nicht beendet. Denn die Garde hat in diesem Jahr viel vor. Traditionell immer zum Jubiläum stellt sie das diesjährige Prinzenpaar der Stadt Neuwied. Prinz Markus und Prinzessin Michaela werden am 9. November proklamiert. Karten hierzu gibt es ab Ende September in der Fressbar – Barf & More in Heddesdorf. Und natürlich verzichtet die Garde auch in diesem Jahr nicht auf ihre traditionelle Sitzung am 11. Januar 2020, mit der sie den Neuwieder Saalkarneval eröffnen wird. Hierfür gibt es ab dem 11. 11. die Eintrittskarten ebenfalls in der Fressbar.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


TC Steimel veranstaltete 2. Juxturnier

Wenn „Tur Biene Maja“ gegen „Zero & Light“ spielt und „Babolat“ gegen die „Lacky-Ladies“ aufschlägt oder ...

Celina Medinger klettert auf Platz 5 der DLV-Bestenliste W12.

Vier Leichtathletik-Mehrkämpferinnen des VfL Waldbreitbach traten nach der Sommerpause beim Blockwettkampf ...

Rodenbacher Kirmes vom 23. bis 27. August

Mit dem Maikönigspaar Bianca Rascher und Florian Gall starten die Feierlichkeiten anlässlich der Rodenbacher ...

Rauschendes Jubiläumsfest 675 Jahre Brückrachdorf

Feste sind in Brückrachdorf immer ein Erlebnis. Drei Tage lang feierte das Dorf mit vielen Gästen sein ...

Amerikanische Invasoren in Bächen und Teichen

Die einheimischen Flusskrebse im Kreis Neuwied sind durch invasive Arten sehr stark bedroht. Daher luden ...

Im Jugend- und Sozialamt gibt es Umzüge – Möbel werden gerückt

Das städtische Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße 33 beherbergt neben der Volkshochschule ...

Werbung