Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

Azubis über den Dächern von Neuwied

Das Ausbildungsjahr 2019 begann für die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied dieses Jahr erstmalig mit einer besonderen Onboarding-Woche. Damit hatten sie die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen und Gebäude der Verwaltung kennenzulernen. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Michael Mang konnte die Erkundung starten. Der Tagesablauf war für die Azubis dabei jeden Tag eine Überraschung.

Starteten gemeinsam in die Onboarding-Woche: (v.l.n.r) Sophie Hamm, Janina Neufeld, Antonia Schneider, Robin Schneider, Yannis Büscher, Maximilian Esch, Aleyna Demircan, Beniamin Kolosowski.

Neuwied. Neben der Stadtplanung, wo sie erste Erkenntnisse in künftige Bauprojekte erhielten, beeindruckte sie der exklusive Einblick in eine noch nicht veröffentlichte Ausstellung der Stadtgalerie. Das größte Highlight für die Verwaltungsneulinge war jedoch eine Bootstour mit dem Löschboot der Feuerwehr über den Rhein. Während einer Führung mit dem Hausmeister hatten sie zudem die Möglichkeit, unterschiedlichste Räumlichkeiten und Orte zu besichtigen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Hierzu zählt zum Beispiel die Mobilfunkantenne auf dem Dach des Verwaltungshochhauses.

Alle waren sich einig, dass die Onboarding-Woche ein super Start in die Ausbildung war und auch zukünftig angeboten werden sollte. Und wer selbst Lust darauf hat, einen der vielen Berufe bei der Stadtverwaltung Neuwied zu erlernen - bis zum 6. September läuft noch die Bewerbungsfrist. Alle Ausbildungsstellen gibt es unter www.neuwied.de/jobs







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Im Jugend- und Sozialamt gibt es Umzüge – Möbel werden gerückt

Das städtische Verwaltungsgebäude an der Heddesdorfer Straße 33 beherbergt neben der Volkshochschule ...

Amerikanische Invasoren in Bächen und Teichen

Die einheimischen Flusskrebse im Kreis Neuwied sind durch invasive Arten sehr stark bedroht. Daher luden ...

Rauschendes Jubiläumsfest 675 Jahre Brückrachdorf

Feste sind in Brückrachdorf immer ein Erlebnis. Drei Tage lang feierte das Dorf mit vielen Gästen sein ...

Neues Fibroscan-Gerät kann klassische Leberbiopsie ersetzen

Die DRK-Kamillus-Klinik Asbach freut sich über eine, durch eine großzügige Spende des Fördervereins des ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

PKW überschlägt sich bei Raubach – Fahrer schwer verletzt

Ein Fahrer war mit seinem Opel von Puderbach kommend nach Raubach auf der Landstraße 267 unterwegs. Kurz ...

Werbung