Werbung

Nachricht vom 17.08.2019    

Azubis über den Dächern von Neuwied

Das Ausbildungsjahr 2019 begann für die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Neuwied dieses Jahr erstmalig mit einer besonderen Onboarding-Woche. Damit hatten sie die Möglichkeit, die verschiedenen Abteilungen und Gebäude der Verwaltung kennenzulernen. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Michael Mang konnte die Erkundung starten. Der Tagesablauf war für die Azubis dabei jeden Tag eine Überraschung.

Starteten gemeinsam in die Onboarding-Woche: (v.l.n.r) Sophie Hamm, Janina Neufeld, Antonia Schneider, Robin Schneider, Yannis Büscher, Maximilian Esch, Aleyna Demircan, Beniamin Kolosowski.

Neuwied. Neben der Stadtplanung, wo sie erste Erkenntnisse in künftige Bauprojekte erhielten, beeindruckte sie der exklusive Einblick in eine noch nicht veröffentlichte Ausstellung der Stadtgalerie. Das größte Highlight für die Verwaltungsneulinge war jedoch eine Bootstour mit dem Löschboot der Feuerwehr über den Rhein. Während einer Führung mit dem Hausmeister hatten sie zudem die Möglichkeit, unterschiedlichste Räumlichkeiten und Orte zu besichtigen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Hierzu zählt zum Beispiel die Mobilfunkantenne auf dem Dach des Verwaltungshochhauses.

Alle waren sich einig, dass die Onboarding-Woche ein super Start in die Ausbildung war und auch zukünftig angeboten werden sollte. Und wer selbst Lust darauf hat, einen der vielen Berufe bei der Stadtverwaltung Neuwied zu erlernen - bis zum 6. September läuft noch die Bewerbungsfrist. Alle Ausbildungsstellen gibt es unter www.neuwied.de/jobs






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Start des neuen Internetauftritts von Bad Honnef

Die ersten hundert Tage sind bereits vorbei: Im Mai dieses Jahres ging der neu gestaltete Internetauftritt ...

Hallerbach: Investitionen in Schulbau sichern Standortvorteile

Über vier Zuwendungsbescheide zu Schulbaumaßnahmen im Landkreis Neuwied freut sich Landrat Achim Hallerbach. ...

Demuth: CDU fordert Verbesserung des KiTa-Zukunftsgesetzentwurfs

Gemeinsam mit ihren Kollegen der CDU-Landtagsfraktion setzt sich die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth ...

Neues Fibroscan-Gerät kann klassische Leberbiopsie ersetzen

Die DRK-Kamillus-Klinik Asbach freut sich über eine, durch eine großzügige Spende des Fördervereins des ...

Wäller Tour Bärenkopp: Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der 11,6 km lange Rundwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal führt von Waldbreitbach auf die Höhen ...

PKW überschlägt sich bei Raubach – Fahrer schwer verletzt

Ein Fahrer war mit seinem Opel von Puderbach kommend nach Raubach auf der Landstraße 267 unterwegs. Kurz ...

Werbung