Werbung

Nachricht vom 19.08.2019    

Schützen feierten Kirmes in Rothe-Kreuz

Auch in diesem Jahr feierte der Schützenverein Rothe Kreuz am letzten Wochenende im Juli sein traditionelles Schützenfest und Kirmes. Um 17 Uhr wurde die Königin Lydia Heßler mit Prinzgemahl Detlef Kohnert am Schützenhaus abgeholt. Dabei wurde der neue Scheibenkönig Josef Over, sowie der Jungschützenprinz Lorenz Holl und der Schülerprinz Timon Reufels vom stellvertretenden Brudermeister Harald Reufels bekanntgegeben. Ebenfalls wurden die Preisträger des Pfänderschießens belohnt.

Die Schützen trafen sich Rothe-Kreuz zu Schützenfest und Kirmes. Foto: Verein

Leubsdorf - Rothe-Kreuz. Im Anschluss fand die Krönungsmesse in der Kapelle in Hesseln unter Leitung des Bezirkspräses Christian Scheinost statt, bei der die Insignien der Majestäten gesegnet wurden. Die Fahnenabordnungen der befreundeten Vereine schufen hierbei eine feierliche Atmosphäre während der Messe. Das Königspaar eröffnete mit einem Walzer den Königsball und die anschließende Feier im Schützenhaus.

Nachdem eine Blaskapelle aufgespielt hatte gratulierten viele Majestäten der befreundeten Bruderschaften, unter anderem der Diözesankönig Dirk Schwarz aus Irlich, dem neuen Königspaar. Anschließend begrüßte der stellvertretende Brudermeister Harald Reufels die anwesenden Gäste und Bezirksschießmeister Frank Nowak ehrte drei Vereinsmitglieder. Josef Over und Robert Frings wurde der hohe Bruderschaftsorden und Walter Kröll das St. Sebastianus Ehrenkreuz für besonderen Verdienst um Glaube, Sitte und Heimat verliehen. Jeder der drei ist seit vielen Jahren bereits im Vorstand des Vereins aktiv.



Die Jugend sorgte für stimmungsvolle Musik und so konnte ausgelassen gefeiert werden. Die Damen des Vereins bewirteten die Gäste mit schmackhaften Mischgetränken aus der mobilen Flamingo-Cocktailbar und sorgten für eine „rahmenhafte“ bildliche Dokumentation der Stimmung des Abends.

Die große Tombola mit vielen tollen Preisen kam bei allen sehr gut an. Und so feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz gemeinsam mit ihren Gästen die Kirmes noch bis in die späten Stunden hinein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Bei Alkohol- und Drogenkontrolle fündig geworden

Neuwied. Bei der Kontrolle wurden mehrere Dutzend zwei- und vierrädrige Fahrzeuge an der "Alteck" / L258 sowie an der B42 ...

Windhagen-Marathon spendet 5.000 Euro an Kinder in Not

Windhagen. Neben dem sportlichen Aspekt standder gute Zweck im Vordergrund. Das Motto „Running for Children“ verrät schon ...

Puderbacher Landrunde - Geführte Radtour durch den Westerwald

Hachenburg. Die Strecke startet in Lautzert am Sportplatz und führt über Döttesfeld durchs Grenzbachtal. Weiter geht es über ...

Heddesdorfer Bürger feierten ihr 49. Bergfest

Heddesdorf. Mächtig viel Trubel herrschte am Sonntag. Hier wurden die Sitzplätze und auch die Parkplätze knapp. Die VHB hatte ...

Romantische Fahrt mit der Brohltal-Eisenbahn

VG Rengsdorf. Pünktlich um 12.30 Uhr setzte sich der Reisebus in Bewegung und fuhr zunächst über die Dörfer, um in Ellingen, ...

Rheinromantik beim Jahresausflug des VdK

Bad Hönningen. Auf der linken Rheinseite gingen es über Boppard, Oberwesel nach Bingen zur Fährüberfahrt nach Rüdesheim. ...

Werbung