Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62175 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 |
Kultur | Nachricht vom 28.08.2019
Der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate liest im Roentgen-Museum Neuwied aus seinem neuen Buch „Die neue Völkerwanderung“ im Rahmen der Westerwälder Literaturtage am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr Neuwied, Roentgen-Museum.
Sport | Nachricht vom 28.08.2019
Läufer, Walker, Rolli-Fahrer – beim Jedermannslauf des Integrativen Sportvereins (ISV) Heinrich-Haus e. V. sind am 8. September in Neuwied alle herzlich willkommen. Unterschiedliche Streckenlängen von 100 Metern bis hin zu zehn Kilometern bieten beste Voraussetzungen, damit jeder Interessierte sein persönliches Ziel finden und erreichen kann.
Sport | Nachricht vom 27.08.2019
Nach einer langen Vorbereitungsphase mit vielen Schwimm-, Rad- und Laufkilometer begann am 17. August für Sonja Schneeloch und Bernd Büdenbender das Abenteuer „Inferno Triathlon“. Der Inferno hat sich in 22 Jahren zum Klassiker im Berner Oberland entwickelt. Eine der härtesten Triathlonstrecken der Welt, die steilsten Steigungen, die schönste Landschaft und eine perfekte Organisation machen das Rennen zum Erlebnis.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2019
Am 25. August führte der Projektchor des Kreis-Chorverbandes Neuwied anlässlich des 70. Jubiläums des Verbandes das Werk Opus 86, Messe in D-Dur, des tschechischen Komponisten Antonín Leopold Dvorák auf. Das am 11. September 1887 uraufgeführte Werk wurde unter der Leitung des preisgekrönten deutschen Dirigenten und Komponisten Tobias Patrick Wolf vorgetragen. Vier hochkarätige Solisten wurden aus Edinburgh eigens für dieses Konzert eingeflogen und sorgten mit ihren Sangeskünsten für Begeisterung.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2019
Die Marienschule baut auf interkulturelle Arbeit, um dem Schulalltag wichtige Impulse zu geben. So hatten einige Schüler aus den ersten bis vierten im vergangenen Jahr die Möglichkeit, an einem Theaterprojekt teilzunehmen. Als Darsteller erlebten die Kinder Theater als eine Kunstform, in der sie selbst gestalten durften und die nicht zwangsläufig nur in großen Hallen zu finden ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.08.2019
Das Château d’Esprit in der Hermann-Geisenstraße in Höhr-Grenzhausen war Schauplatz einer besonderen Messe. 20 Jung-Unternehmerinnen stellten ihre Produkte und Dienstleistungen der Öffentlichkeit vor. Initiator der Veranstaltung war der gemeinnützige Verein Familie & Beruf e. V., der die Unternehmerinnen qualifiziert.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.08.2019
Zum zweiten Mal wird in Ransbach-Baumbach die Gesundheitsmesse „sanara“ Interessantes, Neues und Hilfen aus allen Bereichen der Gesundheit für den menschlichen Körper vorstellen. Gesundheit ist das höchste Gut der Menschen. Wer gesund ist, fühlt sich wohl. Das drückte auch schon der römische Dichter Juvenal mit seinem berühmt gewordenen Zitat aus: „Mens sana in corpore sano“ – In einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen.
Politik | Nachricht vom 27.08.2019
Ulrich Schmalz hatte zum 80. Geburtstag geladen. Und die CDU im Kreis Altenkirchen, deren Kreisvorsitzender er zeitweise war, reihte sich ein in die Schar der Gratulanten aus Politik und Gesellschaft. Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach gratulierte Schmalz und wünschte im Namen der CDU-Kreispartei und ihrer Mitglieder viel Gesundheit und alles Gute.
Vereine | Nachricht vom 27.08.2019
Bei den offen Kreismeisterschaften in der Kinderleichtathletik in Polch stellte der VfL Waldbreitbach in allen drei Altersklasse U8, U10 und U12 jeweils ein Team. Während die Teams U10 und U12 sogar den Sieg erringen konnten, kam das U8 Team auf den vierten Platz.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Selbst machen und gleichzeitig die Umwelt schonen: Als Gärtnerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen gibt Kräuterfrau Kordula Honnef im „Praxiskurs Klimaschutz“ Tipps, wie sich mit simplen Hausmitteln Pflege-, Kosmetik- und Haushaltsprodukte einfach selbst herstellen lassen.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Das freute auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: Er überreichte Wilfried Hausmann und Fred Gross, Leiter beziehungsweise stellvertretender Leiter des Amtes für Feuer-, Hochwasser- und Katastrophenschutz, die Urkunde, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihnen Dank und Anerkennung für 40 Jahre treue Dienste an der Allgemeinheit ausspricht. Beide arbeiteten zuvor schon im Wahlamt eng zusammen.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Bereits am Montag, den 19. August, zeigte sich gegen 12:30 Uhr ein unbekannter Mann in obszöner Art und Weise einem 14-jährigen Mädchen. Tatort war die Bushaltestelle der Kirmeswiese, gegenüber der Eishalle. Er sprach sie an und nahm sexuelle Handlungen an sich vor. Das Mädchen konnte sich der Situation durch Einsteigen in ihren ankommenden Bus entziehen.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Michael Christ: Durch die Jugendfeuerwehr wurde die Feuerwehrwelt in der VG Asbach verändert. Viele Führungskräfte der Feuerwehr stammen aus der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach feierte ihren 25. Geburtstag mit einem Zeltlager. Bei bestem Wetter wurde in Neustadt gefeiert. Teilgenommen haben alle Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Am Sonntag, 25. August ging der Spielbetrieb für die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/Mündersbach los, man verschaffte sich einen sehr guten Start und gewann gegen Horressen II mit 4:1. Die zweite Garnitur ging nach einem spannendem Spiel mit drei Punkten in der Tasche vom Platz.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied kann in diesen Tagen auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück blicken. So viele Jahrzehnte organisiertes Maler- und Lackiererhandwerk gehört gefeiert. Aus diesem Grund hatte der Vorstand der Innung seine Mitglieder, Ehrenmitglieder, Altmeister, Vertreter der Handwerksorganisationen und der Zulieferfirmen in die Waldhalle im Parkwald, Neuwied-Segendorf eingeladen, um dort zünftig und in einem rustikalen Ambiente das Jubiläum zu feiern.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, aber einige Menschen haben – aus ganz unterschiedlichen Gründen – noch keinen Schritt in die digitale Welt gemacht. Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ist jedoch die Teilhabe an der digitalen Welt von großer und wachsender Bedeutung.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die Gewinner der Aktion „VRmobil kids“ der Westerwald Bank. Jede von ihnen erhält einen so genannten Kinderbus und jeweils fünf Juniorcars. Die Aktion wird bundesweit von den Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen durchgeführt, aus deren Erlösen die Fahrzeuge finanziert werden.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die CT-Bildgebung ist immer noch eines der bedeutendsten Diagnosewerkzeuge. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für den Standort Dierdorf nicht nur in einen neuen, hochmodernen Computertomographen (CT) investiert, sondern auch eigens für das neue Gerät das Klinikgebäude um einen entsprechend geeigneten Anbau erweitert.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Staatssekretärin Steingaß: „Das Engagement der Feuerwehren und ihrer Jugendfeuerwehren ist etwas ganz Besonderes.“ Landrat Hallerbach: „Die Jugendfeuerwehren sind eine sehr wichtige Stütze unserer zukünftigen Einsatzbereitschaft.“ Manfred Cochem und Stephan Kohl als Jugendfeuerwehrwarte verabschiedet, diverse Ehrungen, hoher Besuch und viel Lob für die Jugendfeuerwehrarbeit.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter. Er bevorzugt warm-trockenes Klima und breitet sich aufgrund der Klimaveränderungen immer stärker in Deutschland aus. Die Brennhaare der Raupen sind für Mensch und Tier gefährlich und lösen allergische Reaktionen aus.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Seit der Umgestaltung ist der Mittelpunkt des Spielplatzes in der Hochstraße im Neuwieder Stadtteil Oberbieber ein großes Piratenschiff. Von Anfang an war das Spielgerät der Renner. Nicht nur weil die Form einem Schiff nachempfunden ist, sondern weil auch liebevolle Details wie kleine Segel oder eine auf einem Mast sitzende Möwe das Bild abrunden.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die „NähWerkstatt der Sozialen Stadt Neuwied“ zeugt von gemeinschaftlichem Miteinander. Nähideen werden untereinander ausgetauscht, Tipps und Tricks weitergegeben und Anfänger Schritt für Schritt durch das erste Nähprojekt begleitet. So auch wieder nach der Sommerpause am Mittwoch, 11. September, wenn das Quartiermanagement von 17.30 bis 20 Uhr im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 Nähmaschinen, Scheren und weitere Materialien bereitstellt.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2019
Nach dem tollen Erfolg der ersten beiden Wanderungen im Mai dieses Jahres, lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins zu den beiden nächsten Wanderungen am 31. August und am 1. September ein. Getreu dem diesjährigen Motto der traditionellen Wanderwoche: „Die Grenzen des Westerwaldes erwandern“ geht es im zweiten Teil der 2x2 Wandertage in die Nähe der südöstlichen und der süd-westlichen Grenzen des Westerwaldes.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.08.2019
Einzelne Parkplätze, die melden, ob sie frei sind oder nicht. Mülltonnen, die ein Signal geben, wenn sie geleert werden müssen. Räume, die selbst ihr Klima überwachen. Das alles und noch viel mehr ist möglich, wenn eine Kommune zur Smart City wird. Dahinter steckt der Einsatz modernster Technik. Es kommunizieren Gegenstände untereinander und machen das Leben der Menschen, die mit ihnen leben, einfacher. Wie genau das auch in der Region funktionieren kann, hat jetzt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Politik | Nachricht vom 26.08.2019
Mit zwei vom Ortsgemeinderat angenommenen Anträgen konnte die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel schon erste Zeichen für mehr Bürgerbeteiligung in der Ortspolitik setzen: Künftig wird es in jeder Ratssitzung eine Einwohnerfragestunde geben, in den Ausschüssen werden verstärkt sachkundige Nicht-Ratsmitglieder ihre Kenntnisse für Erpel einsetzen können.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2019
Jahr für Jahr verwandelt sich das beschauliche Unkel am Rhein in einen spektakulären Schauplatz der Kunst. Auf 15 Stationen taucht der Besucher ein in das frei gestaltbare und vielseitig verwendbare Medium Kunst. Lässt sich treiben durch historische Höfe, Gärten, Häuser und Parks die sich zu den Kunsttagen am 31. August und 1. September öffnen.
Sport | Nachricht vom 26.08.2019
Die Tischtennisabteilung beim VfL Oberbieber startet am Samstag, 7. September mit einem großen Heimspieltag in der Schulturnhalle Oberbieber in die neue Saison. Am Nachmittag um 15 Uhr startet die Jugend in der Kreisliga gegen den TTC Olympia Koblenz. Die erste, dritte und fünfte Mannschaft gehen ab 19 Uhr offiziell auf Punktejagd.
Sport | Nachricht vom 26.08.2019
Bei hochsommerlichen Temperaturen bekamen es die Ellinger Mädels mit dem SV Niederburg zu tun. Nach acht Minuten zeigten die Gäste, dass das 5:2 gegen die Andernacher Reserve aus der Vorwoche kein Zufall war. Nach einem gut vorgetragenen Angriff erzielte Svenja Nickenig das frühe Tor für die Gäste.
Sport | Nachricht vom 26.08.2019
Beim dritten Auftritt der Ellinger 1. Mannschaft im Burgschwallbacher Märchenwald gab es die dritte Niederlage. Zu Beginn der Partie war Ellingen die bessere Mannschaft und ging verdient durch einen Kopfballtreffer von Christian Weißenfels mit 1:0 in Führung.
Sport | Nachricht vom 26.08.2019
Mit gutem Fußball und zwei bemerkenswerten Jubiläumsspielen machten die AH Ellingen beim Turnier in Rengsdorf auf sich aufmerksam. Gleich zwei Spieler der AH Ellingen feierten beim Fußball-Kleinfeldturnier in Rengsdorf ihr persönliches “Schnapszahl-Jubiläum”. Jürgen Huth für 333 Spiele und Andreas Bahn für 111 Spiele im Dress der AH Ellingen wurden jeweils mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Sport | Nachricht vom 25.08.2019
Bei einer abendlichen Außentemperatur von noch über 30 Grad, verfolgten am heuten Sonntag die meisten der rund 100 Zuschauer auch wegen der tiefstehenden Abendsonne gegenüber der Haupttribühne die Partie. Irgendwie ist der TuS Mayen immer ein sogenannter "Angstgegner" für die Mannschaft des SV Windhagen.
Sport | Nachricht vom 25.08.2019
2. Volleyball-Bundesliga Süd Frauen: VCN setzt auf Kontinuität und Innovation. Die Saisonvorbereitung der Deichstadtvolleys (zurückliegende Saison Platz 3) ist in vollem Gange. Am 15. September startet das 2. Liga-Team um Trainer Dirk Groß beim letztjährigen Tabellensiebten, dem SV Lohhof, in die neue Spielzeit.
Sport | Nachricht vom 25.08.2019
Als Vizemeister beendeten die A-Junioren der JSG Laubachtal die Bezirksliga-Saison 2018/2019. Ohne Wenn und Aber kann ihnen dabei bescheinigt werden, eine überragende Saison gespielt zu haben, die verdientermaßen mit dem zweiten Tabellenplatz belohnt wurde. Im kompletten Saisonverlauf beeindruckten die Jungs durch Mentalität und Charakter sowie vorbildlichen kämpferischen Einsatz.
Kultur | Nachricht vom 25.08.2019
Einen besonderen Leckerbissen für die Literaturfans hatten die Veranstalter der Großmaischeider „LiteraTOUR“ am 24. August im Wasserturm vorbereitet. In einer kurzen Laudatio zu Beginn begrüßte Bürgermeister a.D. Uwe Engel die Bestseller-Autorin Brigitte Glaser mit ihrem aktuellen Werk „Rheinblick“.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.08.2019
Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. Das Freibad, mitten im Herzen des romantischen Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage, Spielplatz und Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball oder Tischtennis. Im Sommer werden Fitness- und Wellnesstage, Schnupper- und Familiensaunen sowie ein umfangreiches Kinder- Animationsprogramm angeboten.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Mit dem Titel „Das letzte Spack! Festival“ ging die großräumig bekannte Musikveranstaltung in Wirges am 23. und 24. August in die vorerst letzte Runde. Mit dabei waren bekannte Acts wie „Kool Savas“, „Dendemann“, „Gzuz“, „Juju“ oder Olexesh“.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Auch in diesem Jahr strömten zahlreiche Besucher bei traumhaftem Wetter auf das Gelände des „WAKE UP“ Festivals in Linkenbach. Die Musikveranstaltung für den guten Zweck ging in diesem Jahr bereits in die 15. Runde, und hatte nach all der Zeit nichts von ihrem altbekannten Charme verloren.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Die Bendorfer Polizei hatte sich am Freitag und Samstag (23./24. August) mit einem Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person zu beschäftigen. Bei einer Anzeigenaufnahme wegen Körperverletzung kam noch eine Alkoholfahrt zu Tage, die sich bestätigte.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Die Amtszeit des stellvertretenden Wehrleiters Dieter Klein-Ventur der Feuerwehr Verbandsgemeinde Puderbach läuft im September aus. Somit steht eine Neuwahl des Vertreters des Wehrleiters Dirk Kuhl an. Dieter Klein-Ventur erklärte sich bereit das Amt für weitere zehn Jahre auszuüben.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Die Polizei Neuwied meldet, dass am Samstag, den 24. August eine Wespe eine Autofahrerin so irritiert hat, dass sie einen Unfall baute und sich ihr Fahrzeug mehrfach überschlagen hat. In Engers fiel in der frühen Sonntagnacht eine Rollerfahrerin unter Drogen, aber ohne Führerschein auf.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Am Sonntagabend, den 25. August bildete sich eine eng begrenzte Gewitterzelle über Dernbach, die sich sehr langsam bewegte. Sie brachte dem Ort Starkregen und Sturm. In der Folge wurde die Feuerwehr Dernbach mit dem Stichwort „Mehrere Gullydeckel weggespült“ alarmiert.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
„Mit dem Landesweiten Ehrenamtstag möchte ich allen Engagierten in Rheinland-Pfalz dafür danken, dass sie ihre Zeit und Tatkraft für ein gutes Miteinander investieren. Die Veranstaltung bietet aber auch die Gelegenheit, sich auszutauschen und zu informieren“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 16. Landesweiten Ehrenamtstag in Bad Hönningen, zu dem sie gemeinsam mit der Stadt Bad Hönningen und dem SWR eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach wurden am Freitag, den 23. August zu zwei Einsätzen gerufen. Am Nachmittag kurz nach 16 Uhr hat in Hanroth ein privater Rauchmelder ausgelöst. Am Abend, kurz vor 22 Uhr gab es in Woldert einen Heckenbrand. Die Hecke grenzte direkt an eine Doppelgarage.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Golden glänzt er in der Spätsommersonne: Ein Wetterhahn ziert wieder den Turm der evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. Das Anbringen der Turmbekrönung hatte gewissen Symbolcharakter, markierte es doch den Abschluss einer Etappe der aufwändigen Kirchturm-Sanierung.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Mehr als 350 Gäste ließen sich vom wechselhaften und regnerischen Wetter nicht davon abhalten, beim großen Begegnungsfest auf dem Germaniaspielplatz mitzufeiern. Im Gegenteil: Der Regen ließ Menschen vieler unterschiedlicher Kulturen, ließ Alt und Jung unter den Zelten ein bisschen näher zusammenrücken. Und das gegenseitige Ausleihen von Regenschirmen war eine Selbstverständlichkeit.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
In sozialen Berufen werden immer mehr Männer gebraucht. Für Kinder ist ein männlicher Ansprechpartner in Kindertagesstätten oder Grundschulen wichtig, denn aufgrund veränderter Familienstrukturen kann er ihr erster Kontakt mit einer männlichen Vertrauensperson sein. Allerdings liegt soziales Engagement bislang doch eher in Frauenhand und Männer sind die Ausnahme.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Die Kreisverwaltung Neuwied möchte den Bürgern aus dem Kreisgebiet das Fahren mit Bus und Bahn erleichtern und beteiligt sich an einem Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel - VRM - in Kooperation mit dem Verkehrsclub Deutschland - VCD - und dem SPNV-Nord zu einer kostenfreien Schulung.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Erstmals hat das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) eine Ferienfreizeit in Zusammenarbeit mit dem archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos in sein Programm aufgenommen. Die Premiere ist vollauf geglückt, so das Fazit der beiden Verantwortlichen, Dr. Frank Moseler (Monrepos) und Esther Bitterling (KiJub). 21 Mädchen und Jungen nahmen während der Sommerferien an der mehrtägigen Freizeit teil, in der sie das Leben der Menschen der Altsteinzeit erforschten.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Der Zentrale Busbahnhof (ZOB) am Schulzentrum Horhausen ist am Freitag, 23. August, offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Landrat Michael Lieber kam neben den Vertretern der kommunalen Familie, darunter Heinz Düber als erster Beigeordneter der VG Altenkirchen, Rolf Schmidt-Markoski, Beigeordneter der VG Flammersfeld sowie zahlreiche Vertreter der Ortsgemeinden. Als Vertreterin der Landesregierung war die Staatssekretärin Daniela Schmitt aus Mainz angereist.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Das Referat Umwelt, Energie und Klima der Kreisverwaltung Neuwied bietet die Infoveranstaltung „Faire Kleidung“ im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche am 26. September, um 19.00 Uhr im Außerschulischen Lernort in der Linkenbacher Deponiestraße an.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Am Samstag, 31. August, werden 130 Young- und Oldtimer aus sechs Jahrzehnten internationaler Automobilgeschichte in Bad Hönningen erwartet. Die IG Young-Oldtimer Neuwied e.V. sind Veranstalter. Sie befahren die Hauptstraße, in Teilen durch die Fußgängerzone und werden an der Tourist-Info auf der Hauptstraße 84 einen kurzen Stopp einlegen und dort einen Stempel für die Zeitnamekarte erhalten.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Das Ehepaar Christel und Peter Endler hatten sich zur ihrer Goldhochzeitsfeier von ihren Gästen statt der Sachgeschenke einen Geldbetrag gewünscht. Eine ansehnliche Summe von rund 1.500 Euro ist zusammengekommen und der wird nun für die Instandhaltung und Erweiterung des Bad Honnefer Geschichtsweges verwendet.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Wenn die Schüler ihre Sommerferien genießen, wird an den Bad Honnefer Schulen gearbeitet: Die Stadt Bad Honnef führt Sanierungen und Erneuerungen durch, dadurch wird der laufende Schulbetrieb nicht gestört. Insgesamt erfolgten die koordinierenden Planungen vom Technischen Gebäudemanagement in enger Abstimmung Fachdienst Schule, Sport und Kultur der Stadt Bad Honnef.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Die Wäller Tour Bärenkopp ist bei der Wahl zu "Deutschlands schönstem Wanderweg 2019" in der Kategorie Touren auf Platz 8 gelandet. Aus über 100 Bewerbungen hatten es 14 Tagestouren in die Endauswahl geschafft. Online und per Wahlpostkarte haben über 17.000 Teilnehmer und Leser des Wandermagazins abgestimmt.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Ab dem heutigen Samstagnachmittag (24. August) wird drei Tage die Schöwer Knöppches-Kirmes im Dierdorfer Stadtteil Giershofen gefeiert. Hierzu lädt die Kirmesgesellschaft 1881 Giershofen zum ein. Diese Kirmes ist mit die älteste Kirmesveranstaltungen im Kreis Neuwied. Bis Montagabend geht das Fest.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Am Samstagnachmittag (24. August) wurde die Feuerwehr Oberdreis zu einer „Nachkontrolle eines Küchenbrandes“ nach Udert gerufen. Der Brand wurde von der Bewohnerin bereits selbst gelöscht. Bei Eintreffen der Feuerwehr war jedoch noch eine starke Rauchentwicklung aus dem Küchenfenster zu sehen.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Der Steimeler Gemeinderat startet die neue Wahlperiode. In der konstituierenden Sitzung wurden die Ratsmitglieder über ihre Pflichten und Rechte informiert und anschließend per Handschlag verpflichtet.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Die Tourist Info der Stadt Neuwied bietet für den Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8. September, ein ganzes Bündel an Führungen an. Im Mittelpunkt dabei steht der Alte Friedhof. Dort stehen zwei kostenfreie Touren auf dem Programm, für die eine Anmeldung nicht erforderlich ist.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2019
Es gibt Dinge, die noch schöner werden, wenn sie zum wiederholten Mal eintreten: Die Hausener „Möhnen-Ewig Jung“ überreichten erneute ihren Erlös des traditionellen Kaffeenachmittages an das Mehrgenerationenhaus Neuwied. Beide Institutionen verbindet dabei dieselbe Idee: Menschen zusammenbringen und dabei Freude am Leben haben.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2019
Auch in diesem Jahr unternimmt die Arbeitsgemeinschaft der Neuwieder VdK-Ortsverbände eine Schifffahrt für die ganze Familie. Die Reise führt am 15. September durch das romantische Mittelrheintal bis nach Sankt Goar. Dort wendet das komfortable Schiff der Reederei Gilles und wird dann in Koblenz anlegen. Während der Fahrt sorgt die hervorragende Band „The Goldies“ mit einem Potpourri bekannter Songs für alle Generationen für Unterhaltung.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2019
Das zweite Sommerfest der Arbeitsgemeinschaft der VdK-Ortsverbände war nach der Premiere 2017 auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Bei schönem Wetter strömten sogar noch mehr VdK-Mitglieder und weitere Gäste auf das Gelände der Vereinigung Heddesdorfer Bürger an der Bimsstraße, um dort gemeinsam zu feiern.
Politik | Nachricht vom 24.08.2019
Mit dem Qualifizierungsprogramm „Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz“ möchte das Land die Entwicklung und Sicherung der Qualität in der Kindertagespflege unterstützen. Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz ist erfreut über die bewilligten Anträge der Stadt Neuwied durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium von Dr. Stefanie Hubig.
Politik | Nachricht vom 24.08.2019
Nach der Ankündigung über die Schließung des Schwimmbads des HTZ (Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum) auf dem Heddesdorfer Berg hat nun auch das Berufsbildungswerk (BBW) in Heimbach-Weis angekündigt, das Schwimmbad zu schließen. Damit werden die Möglichkeiten, Schulschwimmen und Zeiten für die Vereine anzubieten, in Neuwied in der Zukunft mehr als knapp.
Politik | Nachricht vom 24.08.2019
Die SPD-Stadtratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Stadtrats am 28. August einen Antrag zum Klimanotstand stellen. Sie begründet den Antrag ausführlich und hat ein ganzes Bündel von Maßnahmen zusammengestellt, das umgesetzt werden soll. Dabei sind auch private Maßnahmen und ein Aufruf an die Bürger. Nachfolgend der Antrag im Wortlaut.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2019
Die Kleinkunstbühne „Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke eröffnet mit einer Comedyveranstaltung am Samstag, 7. September das Halbjahresprogramm 2019. Kai Kramosta, der beim Radiosender SWR3 zum Comedian der Woche gewählt wurde, präsentiert sein neues Kabarettprogramm „Normal müsste dat halten – Eifel, Handwerker, Baustellen".
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
Holger Boller startet zum Ultramarathon am Mont Blanc. 171 Kilometer liegen vor ihm. Fly & Help soll profitieren. Seine drei härtesten Wettkämpfe 2019 hat der Marathonmann Holger Boller der guten Sache gewidmet. Zuspitze und Eiger hat er bereits erfolgreich hinter sich und nun gilt es den Mont Blanc zu bezwingen.
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
Ein kleines Highlight am zweiten Spieltag erwartet alle Fans und Zuschauer, wenn die 1. Herrenmannschaft am Sonntag im Rahmen der Sportwerbewoche auf den selbsternannten Aufstiegsfavoriten vom FV Rheinbrohl trifft. Das Spiel gegen die Mannschaft vom Rhein verspricht dabei durchaus spannend zu werden.
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
Der Gastgeber Windhagen begann wie erwartet sehr druckvoll und lief die Ellingerjungs von der ersten Minute an mit vollem Tempo an. Hiermit hatten die Gäste so ihre Probleme und besonders die schnellen Stürmer der Gastgeber machten ordentlich Betrieb.
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
2. Volleyball-Bundesliga: Deichstadtvolleys können sich wieder auf eine starke Helfergruppe verlassen“Wir sind endlich wieder im ruhigeren Fahrwasser angekommen”, bringt es VCN-Mitglied und neu gewählter Assistent der Vereinsführung, Marcus Trambow, beim ersten Helferkreistreffen für die Saison 2019/20 auf den Punkt.
Region | Nachricht vom 23.08.2019
Am Donnerstag, dem 22. August befuhr ein 62-Jähriger um 19:45 Uhr die Landesstraße 265 aus Richtung Straßenhaus kommend in Richtung Dürrholz. Beim Abbiegen kam es zu einem Unfall. Beide Fahrer mussten ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Das Erscheinungsbild der Waldbestände der Stadt Bad Honnef hat sich in den letzten Wochen in großen Bereichen stark verändert, denn die Fichtenbestände sind durch den heißen und regenarmen Sommer in weitaus größerem Umfang als in den vergangenen Jahrzehnten vom Borkenkäfer-Schädling befallen. Die aktuelle Lage, die sich in kürzester Zeit entwickelt hat, wird weitreichende Auswirkungen auf das Siebengebirge haben. Das Landschaftsbild wird sich verändern.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Die St. Georg-Schützenbruderschaft Schützengesellschaft Tell e. V. Irlich am Rhein veranstaltet am Freitag, den 23. August ab 17 Uhr ihr diesjähriges Schützenfest mit dem Mannschafts- und Irlicher - Bürgerkönigsschießen. Auch die beliebten Turniere der Vereins-, Betriebs- und Hobbymannschaften starten um die gleiche Uhrzeit auf dem Schützengelände an der Wied in Neuwied-Irlich.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Am Sonntag, 25 August findet in Roßbach das traditionelle Königsschießen statt. Die Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft treffen sich um 13.30 Uhr an der Gaststätte Roßbacher Hof um die amtierenden Majestäten abzuholen und mit anschließendem Festumzug zum Schießplatz im Masbachtal zu begleiten.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins ist beim Wein- und Heimatfest in der Kulturstadt Unkel vom 30. August 2019 bis 1. September 2019 angesagt. Burgundia der Jahre 2019 / 2020 ist Aileen I. (Koch), als Weinprinzessinnen stehen der neuen Weinkönigin Sabrina Müller und Luise Grins zur Seite.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
„Zusammenleben. Zusammenhalten.“ So lautet der Leitgedanke des Programmhefts der VHS Neuwied (VHS) für das zweite Halbjahr 2019. Zu Recht, denn sich zu begegnen, unterschiedliche Positionen und Meinungen kennenzulernen und voneinander zu lernen - das schafft Zusammenhalt.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Das Seniorenzentrum "Uhrturm“ in Dierdorf, das Seniorenzentrum "Mühlenau“ in Puderbach und das Seniorenzentrum "Haus Straaten“ in Dernbach begrüßten am 1. August die neuen Auszubildenden im Bereich der Altenpflege und Altenpflegehilfe.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Die Ferien sind vorüber und schon ist es an der Zeit, wieder die traditionelle „St. Bartholomäus Kirmes“ in Windhagen zu feiern. Beginn der Kirmes ist am Samstag, den 24. August um 14 Uhr. Der traditionelle Fassanstich ist für 18 Uhr geplant. Ab etwa 20 Uhr sorgt die Coverrock-, und Partyband „XTension“ am Samstag für gute Stimmung.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2020 vollenden wird, sollten ihre Kinder am Montag, 2. September, von 14 bis 16 Uhr in einer der städtischen Grundschulen anmelden. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Anmeldung für diese Kinder erfolgt jedoch erst in der zweiten Februarhälfte 2020, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Region | Nachricht vom 22.08.2019
CDU-Stadtratsfraktion regt verkehrsberuhigende Maßnahmen im gesamten „City-Ring“ (Marktstraße, Schlossstraße, Kirchstraße) und Kommunalisierung der Geschwindigkeitsüberwachung an.
Sport | Nachricht vom 22.08.2019
Die Rheinlandliga-Saison verläuft für den SV Windhagen und sein neues Trainerteam bisher äußerst erfolgreich und hat auch einen positiven Einfluss auf das Umfeld und die Fans. Sie freuen sich mit den Spielern nach dem klaren 3:0 Auswärtssieg in der Eifel über einen Tabellenplatz drei mit sieben Punkten und 6:2 Toren.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2019
„Genießen und mit Freunden feiern“ – das ist das Motto des ersten kulinarischen Genussmarktes in Linz. Vom 24. bis 25. August verwandelt sich der historische Marktplatz der „Bunten Stadt am Rhein“ in eine Genießermeile der besonderen Art. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und nicht alltägliches Gourmetangebot sowie eine Vielfalt an hochwertigen Spirituosen.
Politik | Nachricht vom 22.08.2019
In der konstituierenden Sitzung am 15. August wurden die zwei Abgeordneten, mit denen die erstmals bei der Wahl angetretenen Dierdorfer Grünen im Dierdorfer Stadtrat vertreten sind, vom Stadtbürgermeister in ihrem Ehrenamt verpflichtet.
Vereine | Nachricht vom 22.08.2019
Prima in Schuss und bestens aufgelegt präsentierten sich jüngst auch die Gastmannschaften bei den Schießwettbewerben der Hobby- und Betriebs-Teams, zu denen die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach in die Schützenhalle an der Katzenschleife eingeladen hatte.
Vereine | Nachricht vom 21.08.2019
Die erfahrene Übungsleiterin für Reha-Angebote im Bereich Orthopädie bildet sich in vielen Bereichen aktiv weiter. Vor zwei Jahren hat Regine Heym sich zusätzlich im Bereich „Sport in der Krebsnachsorge" in einer Zusatzausbildung qualifiziert. Damit bietet sie in Ihren Übungsstunden ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm an, das neben zielgerichteten Kräftigungs- und Dehnungsübungen sowie dem Bewusstmachen von Fehl- und Schonhaltungen auch vielfältige Übungen für die Körperwahrnehmung (von den Füßen bis zu den Faszien) und Entspannung umfassen.
Vereine | Nachricht vom 21.08.2019
Vom 17. bis 19. August stand Döttesfeld ganz im Zeichen der Grünröcke. Der Kleinkaliberschützenverein feierte sein jährliches Fest. Am Samstag (17. August) begann das Schützenfest mit dem offiziellen Teil und dem Königsball, zu dem der Verein und die Schützenkönigin eingeladen hatten. Viele Vereine kamen, um mit dem Königspaar Königin Rowena I. und Prinzgemahl Sascha zu feiern.
Politik | Nachricht vom 21.08.2019
Rund 40 Ratsfrauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und der Stadt Neuwied in die Stadtbücherei gefolgt. Ziel war, das Netzwerk der Ratsfrauen auszubauen und so durch Fortbildung und gegenseitige Unterstützung die ehrenamtliche kommunalpolitische Arbeit zu erleichtern und zu fördern.
Kultur | Nachricht vom 21.08.2019
Wer den perfekten Giftmord plant, war bei der Lesung von Ulrike Puderbach genau richtig. Im Innenhof des Birkenfelder Schlosses las sie bei Kerzenschein aus ihrem Buch „Todesengel“ zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung. Eine kleine Benefizveranstaltung, die mit Unterstützung des Birkenfelder Landrates Dr. Matthias Schneider und des Stadtbürgermeisters Miroslaw Kowalski organisiert werden konnte. Die Gäste der Lesung erlebten eine unkomplizierte, warmherzige Autorin aus dem Puderbacher Land, die mit ihren Fans gerne fachsimpelt und auch persönliche Erfahrungen in die Geschichten einfließen lässt.
Sport | Nachricht vom 21.08.2019
Auch für die dritte Auflage des Steimeler Jugend Cups hatten wieder zahlreiche Teilnehmer gemeldet, um auf der schön gelegenen 5-Platz-Anlage des TC Steimel auf LK-Punkte-Jagd zu gehen. Der Tennisnachwuchs überzeugte einmal mehr mit sehenswerten Matches und bot den Zuschauern und Fans viel Anlass zum Beifall. Zudem konnten sich auch eine ganze Reihe jugendlicher Nachwuchsspieler des TC Steimel einmal präsentieren und Turnier- und Wettkampfluft schnuppern.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von vier Windenergieanlagen (WEA) in der Exklave „Kuhheck“ verstößt nicht gegen das interkommunale Abstimmungsgebot. Eine Klage der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters gegen die der beigeladenen Projektentwicklungsgesellschaft erteilte Genehmigung des Landkreises Neuwied wies das Verwaltungsgericht Koblenz ab.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Um den Rheinradweg an die touristischen Ziele im Stadtteil Sayn und die Bendorfer Innenstadt anzubinden, hat die Stadtverwaltung Bendorf gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität ein Konzept der Radwegeführung ausgearbeitet.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
An einem sonnigen Samstag lud die Senioreneinrichtung Haus am Linzer Berg zu ihrem diesjährigen Sommerfest ein. Zahlreiche Angehörige, Betreuer, Ehrenamtler und Vertreter der Verbandsgemeinde Linz folgten der Einladung und verbrachten mit den Bewohnern der Einrichtung einen schönen Tag.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Viele spannende Erfahrungen machten Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren während der dreitägigen Ferienfreizeit „Naturerlebnis für Kinder“ im Rodenbacher Wald. Die Ferienfreizeit wurde durch das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Kooperation mit den Pfadfindern des VCP Feldkirchen, mit dem Forstamt Dierdorf und Naturpark Rhein-Westerwald angeboten. Zahlreiche Themen standen dabei auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Am Mittwochnachmittag (21. August) wurde die Feuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Giershofen und Großmaischeid an der Kreisstraße alarmiert. Schnell wurde sichtbar, dass es östlich von Giershofen im Wald brannte. Es war eine dicke Rauchwolke mit entsprechender Dynamik zu sehen.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete Landrat Achim Hallerbach und Büroleiterin Diana Wonka den langjährigen Lebensmittelkontrolleur Hans Müller. „Hans Müller hat aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und seines soliden Fachwissens in der gesamten lebensmittelverarbeitenden Szene im Landkreis Neuwied ein hohes Ansehen“, so Landrat Achim Hallerbach bei der Verabschiedung.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Die Friedrich-Ebert-Schule in Oberbieber war in die Jahre gekommen. Dank des kommunalen Investitionsprogramms 3.0 konnte die Stadtverwaltung eine energetische Sanierung ins Auge fassen. Dafür sind 2,4 Millionen Euro angesetzt. Neue Fassade, neue Fenster, neue Decken: Die Erneuerung fällt umfassend aus.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Mit einem typischen afrikanischen Gericht nahm Elizabeth D. die Kochgruppe des Stadtteiltreffs auf einen Ausflug in ihr Heimatland Sierra Leone mit. Sie selbst war zuvor aufgeregt wie vor einer Kochprüfung. Seit 30 Jahren lebt Elizabeth in Deutschland, ihre afrikanischen Wurzeln bringt sie bei ihrem ehrenamtlichen Engagement im Stadtteil immer wieder in Form von Rezepten, Tanz und Musik ein. Doch insbesondere unterstützt sie seit einem Jahr die verschiedenen Angebote des Stadtteiltreffs, unter anderem den Kochtreff.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Dass der berühmte Dichter Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) einige Zeit, genau gesagt waren es mehr als drei Jahre, in Neuwied gelebt hat, wird vielen bekannt sein. Dass aber seine Tochter, die im Säuglingsalter starb, auf dem Alten Friedhof beigesetzt wurde, dürften nur wenige wissen. Dies soll sich nun ändern. Eine Grabplatte erinnert daran, dass sich hier die Ruhestätte von Johanna Maria Friederike befindet.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
„Dieser Preis ist mehr als ein Geldgewinn. Die Auszeichnung von den Experten der Unfallkasse Rheinland-Pfalz – das ist etwas ganz Besonderes. Sie erfüllt uns mit Stolz und rührt mich sehr.“ Anna-Maria von Lauppert, Leiterin der erstplatzierten Kindertagesstätte Alsenborn, sprach den Preisträgern des Präventionspreises 2018 aus dem Herzen. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hatte zur Siegerehrung nach Andernach geladen. Das Wilhelm-Remy-Gymnasium Bendorf erhielt für den dritten Platz einen Scheck über 1000 Euro.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Kürzlich traf sich der Juso-Stadtverband Neuwied für einen ersten gemeinsamen Austausch mit der Projektgruppe „Sicherer Hafen Neuwied“, die der zivilgesellschaftlichen Bewegung „SEEBRÜCKE“ angegliedert ist. Die SEEBRÜCKE steht für Solidarität mit Menschen auf der Flucht und Bewegungsfreiheit.
Region | Nachricht vom 21.08.2019
Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) machen einen weiteren großen Schritt zur Sanierung der Kanalisation in Heimbach-Weis: Auf dem Gelände der Margaretenschule entsteht ein großes Rückhaltebecken. Die Investition beträgt rund 1,5 Millionen Euro.