Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Vereine | Nachricht vom 23.05.2019
Die Eiskunstläuferinnen und der Vorstand des Neuwieder Eissport-Clubs (NEC) freuen sich sehr über ihre neuen Vereinsjacken. Olga Jauk, Inhaberin des Jauk Reisecenters in der Heddesdorfer Str. 11 in Neuwied, sponserte dem Verein neue Jacken. Die Eiskunstlaufsaison ist zwar in Neuwied bereits vorbei - doch die Jacken kommen gerade recht.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
„Ich will als Gewerkschafter wissen, wer für was steht“, betont Rüdiger Hof, Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Neuwied, „deshalb gehe ich zu den Infoständen der Parteien und befrage sie zu kommunalen Themen.“ So zog er am Samstagvormittag auf dem Luisenplatz von Infostand zu Infostand zusammen mit einigen Kollegen aus dem Vorstand und suchte das Gespräch mit den Kandidaten und Kandidatinnen aller Parteien außer der AfD.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete Steuerberaterin Nadine Michel aus Mainz die Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser eine Woche lang bei ihrer parlamentarischen Arbeit. Der Know-how-Transfer fand in diesem Jahr bereits zum 25. Mal statt.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der CDU-Stadtverband Linz freuten sich in dieser Woche über den Besuch von Bundeslandwirtschaftsministerin und CDU-Landesvorsitzender Julia Klöckner in Linz. Unter dem Motto „Auf ein Eis mit Julia“ war die Ministerin zum Bürgerdialog gekommen, und das Eiscafé Valentino platze um die Mittagszeit aus allen Nähten.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Die Schulen des Landkreises Neuwied werden in Kürze den Ausbau des extrem schnellen Glasfasernetzes erfahren. Aktuell steht zusätzlich in Aussicht, dass der Kreis eine Förderung aus dem DigitalPakt erhält. Bei dem DigitalPakt handelt es sich um eine Förderung des Bundes zur Verbesserung der medialen Infrastruktur der Schulen, sowohl was die Technik, als auch was das geschulte Personal angeht. Der Kreis erwartet eine Förderung in Höhe von mindestens 10 Millionen Euro, die den Kreisschulen, aber auch den Schulen der Stadt Neuwied sowie der Verbands- und Ortsgemeinde zugutekommt.
Politik | Nachricht vom 23.05.2019
Während sich das Umweltministerium Sorgen um die landesweite Versorgung mit Trinkwasser macht, gibt Landrat Achim Hallerbach für den Bereich des Kreiswasserwerks Neuwied eine klare Entwarnung: „Selbst bei einem andauernden Sommer ohne Niederschläge sind dort alle Städte und Gemeinden sehr gut versorgt. Das Engerser Feld hat ausreichende Reserven.“
Politik | Nachricht vom 22.05.2019
„Junge Gesundheitswirtschaft trifft Gesundheitspolitik“, hieß eine Woche lang für Sergej Borkenhagen aus Neuwied. Im Rahmen des 25. Know-how-Transfers der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) hatte der 35-Jährige die Möglichkeit den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Erwin Rüddel, bei seiner parlamentarischen Arbeit zu begleiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2019
Die Westerwald Bank hatte zur Vertreterversammlung nach Montabaur geladen. Die wesentlichen Daten der Geschäftsentwicklung für 2018 wurden vom Vorstandssprecher Wilhelm Höser vorgetragen. Bilanzsumme und Einlagen legten im Vergleich mit 2017 nochmals zu. Die Mitglieder der Bank erhalten wie im Vorjahr eine Dividende von vier Prozent.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.05.2019
Bereits 2010 schlossen die Stadt Unkel und die Ortsgemeinden Rheinbreitbach und Bruchhausen mit der Bad Honnef AG einen Konzessionsvertrag zum Betrieb der Stromnetze in den Kommunen ab. Altkonzessionär war bislang die SYNA GmbH, Frankfurt. Noch während der Verhandlungen zur Übernahme der Netze erging jedoch durch den Bundesgerichtshof ein richtungsweisendes Urteil zu den Kriterien der Vergabe von Konzessionsverträgen.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Puderbach. Er folgt auf Udo Buchner, der in den Ruhestand geht. Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion in Altenkirchen, stellte den neuen Bezirksbeamten in Flammersfeld vor.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Ein Fahrer eines PKW mit Anhänger, welcher einen neuwertigen Geländewagen geladen hatte, verlor am Dienstag, 21. Mai, gegen 13.50 Uhr, auf der BAB 3, Richtung Köln (Höhe Asbach) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Es entstand hoher Sachschaden. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Regelmäßig im Frühjahr führt der Fremdenverkehrsverein Dernbach e.V. einen Aktionstag mit seinen Mitgliedern durch zur Säuberung und Instandhaltung der Wege und des Waldes rund um Dernbach. So auch wieder am Samstag, 18. Mai. Schon in den frühen Morgenstunden hatten sich achtzehn starke Vereinsmitglieder zum Arbeitseinsatz an der Meilerhütte eingefunden.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Bei der Windhagener Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. findet Pater Shay Cullen, der bereits mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert wurde, ein offenes Ohr für sein Engagement für die Gefängniskinder in der Metropolregion Cebu. Weltweit bekannt wurde Pater Shay Cullen durch seinen Einsatz für die Rechte von philippinischen Kindern, die auf der Straße, in Bordellen und Gefängnissen leben. 1974 gründete er die Hilfsorganisation PREDA (Peoples Recovery, Empowerment and Development Assistance Foundation). Seitdem kämpft er unerschrocken gegen Sextourismus und Kinderprostitution.
Region | Nachricht vom 22.05.2019
Die Dachschiefergrube Assberg in Limbach zeugt vom Schieferabbau in der Kroppacher Schweiz, der dort schon seit dem Mittelalter stattgefunden hat. Der Stollen des Schieferbergwerkes ist in 20 Meter Tiefe über eine Treppe begehbar. Das unterirdische Bergwerk wurde von Hand ausgehauen, dabei wurden die einzelnen Schieferschichten abgetragen, nach oben befördert und zu Dachschiefer verarbeitet. Das alte Schieferbergwerk befindet sich in unmittelbarer Nähe des Westerwaldsteiges und gehört zu den historischen Attraktionen des Wanderweges.
Kultur | Nachricht vom 22.05.2019
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Städte der Kulturregion Mittelrhein auch in diesem Jahr zu „Musik und Wein an besonderen Orten“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe dürfen sich die Besucher am Samstag, 8. Juni, in Bendorf auf Kultur und Genuss an ausgewählten Stätten freuen. Ein Wandelkonzert bei freiem Eintritt führt an drei Spielorte – die Abtei Sayn, den Innenhof des Architekturbüros Heinrich + Steinhardt und die Gießhalle der Sayner Hütte.
Kultur | Nachricht vom 22.05.2019
Eine tolle Veranstaltung hat der Männergesangverein Eintracht 1886 Asbach e.V. am Sonntag auf die Beine gestellt, obwohl er nur noch 15 aktive Sänger hat: Es wurde ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten, und viele helfende Hände sorgten dafür, dass die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Frikadellen, belegten Brötchen und kalten Getränken bestens versorgt wurden.
Sport | Nachricht vom 21.05.2019
In Neuwied bei den Rheinlandmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 in den Blockwettkämpfen war der VfL Waldbreitbach mit acht Athleten vertreten. Drei von ihnen konnten sogar Podestplätze erringen. Allen voran Celina Medinger (W12), die mit 2257 Punkten in fünf Disziplinen Vize-Rheinlandmeisterin im Blockwettkampf Sprint/Sprung wurde. Sie verbesserte damit den von ihr gehaltenen Vereinsrekord um 250 Punkte.
Sport | Nachricht vom 21.05.2019
Der SV Windhagen hatte es aufgrund einer Energieleistung in den letzten Spielen am letzten Spieltag selbst in der Hand, die zunächst etwas holprige Saison in der Rheinlandliga noch zum besten zu wenden und den Abstieg zu vermeiden. Sie traf am späten Samstagnachmittag auf den FSV Trier-Tarforst. Etwas mehr als 160 Zuschauer verfolgten die Partie im Stadion Windhagen und soweit es die Windhagener Fans betrifft, wurden sie von ihrer Mannschaft nicht enttäuscht.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Kürzlich fand die Frühjahrswanderung des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins (HVV) mit guter Beteiligung bei bester Stimmung statt. Diese auch als Gemarktungsgänge bekannten Wanderungen des Vereins erfreuen sich offenbar zunehmender Beliebtheit, wie sich an der wachsenden Zahl der Teilnehmer ablesen läßt, diesmal über 30.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Das Konzert war ein voller Erfolg. Und zwar nicht nur musikalisch, auch der Erlös der Benefizveranstaltung kann sich sehen lassen: 2.600 Euro brachte der gemeinsame Auftritt mehrerer Chöre zugunsten der Sanierung des Kirchturms der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber ein.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Der Samstag ist bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier immer den Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen gewidmet. Eine ganz besondere Anreise hatten diesmal die Besucher unter anderem aus dem Heinrich-Haus in Neuwied, dem Kloster Ebernach in Cochem, aus den Einrichtungen Maria Grünewald in Wittlich und St. Martin in Kaisersesch, Ulmen und Düngenheim.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Volker Mendel und Horst Rasbach konnten als Vorsitzende der Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. am kürzlich das lang ersehnte Kühlfahrzeug bei KBM in Neuwied in Empfang nehmen. Möglich wurde diese Anschaffung durch finanzielle Förderungen. Im Rahmen des LEADER-Programms der Raiffeisenregion erfolgte eine Bewilligung in Höhe von rund 23.000 Euro.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Bei teilweise sonnigem Wetter startete die Tagesfahrt der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Ober-Niederbieber in die Eifel-Mosel-Region. Der erste Stopp war in der Glockengießerei in Brockscheid. In diesem traditionellen Betrieb bekamen die Teilnehmer eine Führung rund um den Glockenbau. Die dazu erforderlichen Arbeitsschritte wurden sehr anschaulich dargeboten.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Für Neubau, Umbau oder Erweiterung von Schulgebäuden und Sporthallen Sporthallen an Schulen in Stadt und Landkreis Neuwied erhalten die Schulträger einen Landeszuschuss von 545.000 Euro. Das teilte Landtagsmitglied Fredi Winter in einer Presseerklärung mit.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Sprache ist der Schlüssel zur Integration: Für Menschen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, stellt eine fundierte Sprachkompetenz die Voraussetzung für ihre gesellschaftliche Akzeptanz und spätere politische Partizipation dar. Seit 2005 bietet die Wirtschaftsfachschule Köln (Wifa) in Bendorf Integrationskurse an, die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Trier finanziert werden.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Je später der Tag, desto größer die Einsätze: Dass WIEDER-ins TAL auch medizinisch gesehen kein Reinfall wurde, war einmal mehr dem Deutschen Roten Kreuz zu verdanken. Rund 40 Einsatzkräfte waren bei der Großveranstaltung vor Ort.
Von der Basisstation an der Kreuzstraße schwärmten die rund 40 Helfer mit nahezu allen Arten von Rettungs-Fahrzeugen vom Motorrad und dem Quad bis hin zum Kranken-Transportwagen.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Die Ortsgemeinde Dürrholz feierte mit zahlreichen Gästen das Richtfest zur umfangreichen Erweiterung der Kommunalen Kita im Ortsteil Daufenbach. Zu diesem freudigen Anlass sangen die Kita-Kinder den Anwesenden ein Ständchen und ließen mit voller Begeisterung bunte Luftballons in den Himmel steigen.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
22 Teilnehmer haben erfolgreich die diesjährige Jugendleitercard-Schulung (Juleica) abgeschlossen. Diese bietet ein Trägerverbund an, der aus AWO- Jugendarbeit, der Katholischen Familienbildungsstätte und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) besteht.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Großartige Erfolge für die Aktiven der Neuwieder Schützengesellschaft bei den Landesmeisterschaften ihres Landesverbandes, des Rheinischen Schützenbundes. Es gab zweimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze für die Sportschützen, wobei Horst Näkel sich gleich zweimal die Goldmedaille umhängen ließ.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf in der Nähe von Altenkirchen. Dort, unterhalb der alten Schule, befindet sich ein 1547 erbautes Verlies. Der Kerker, auch Bulles’Je genannt, diente früher als Ortsgefängnis und kann tagsüber bei freiem Eintritt besichtigt werden. Gänzlich ohne Fenster und ohne Licht wurden die Gefangenen dort früher in einem separaten Kerkerraum gefangen gehalten.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
„Wir können zufrieden sein“, so die kurze Zusammenfassung von Thomas Schmidt, Vorsitzender des Trägervereins des Eine-Welt-Ladens, dem ehrenamtlich betriebenen Fairhandelsgeschäft in Neuwied. „Trotz Baustelle in der Marktstraße und den damit verbundenen Behinderungen konnten wir unsere Umsätze in 2018 stabil halten. Zu verdanken haben wir dies unserer treuen Stammkundschaft und den vielen Kirchengemeinden, die bei uns Ware auf Kommission kaufen und vor Ort verkaufen“, so Schmidt.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Katharina Vogl, ehemalige Schülerin der Waldorfschule Neuwied, hat nach ihrer Ausbildung beschlossen, dieses Fach, das es nur an Waldorfschulen gibt, zu studieren. Nun zeigt sie in Neuwied mit ihren Mitstudierenden die Abschlussarbeit der vierjährigen Eurythmiausbildung.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Ein Wendepunkt im Leben ist der Tod eines nahen Menschen. Wie beim Segeln gegen den Wind sind viele Wenden nötig, um sich neu zu verorten und wieder das Leben zu leben und zu lieben. Erstmalig bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in Zusammenarbeit Mosaik-Reisen Beate Neitzert vom 16. bis 20. Oktober eine Reise für trauernde Menschen an.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Eine erfreulich hohe Spendensumme konnte der LC Rhein-Wied in diesem Jahr an soziale Einrichtungen und Vereine in der Region ausschütten. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Spendenübergabe begrüßte die Präsidentin des Lions Clubs, Melanie Bernhardt, daher am Dienstag zahlreiche Vertreter der geförderten Vereine und Institutionen.
Region | Nachricht vom 21.05.2019
Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. hat Grund zur Freude: Beim CANDORO – Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Worms errangen die Sänger mit Chordirektor Carsten Trost erneut den Titel „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“. Der Chor ist damit berechtigt, weitere fünf Jahre diesen begehrten Titel zu tragen.
Vereine | Nachricht vom 21.05.2019
Zum traditionellen Königsschießen, dem höchsten Fest eines jeden Schützenvereins, durfte der 1. Vorsitzende Joachim Schulz wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste bei den Sportschützen Heimbach-Weis willkommen heißen. Der alljährliche Höhepunkt des Vereinsjahres pflegte wieder einmal die Kameradschaft und das Miteinander von Jung und Alt, eine der Stärken des Schützenwesens.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt des Bundespresseamts nach Berlin eingeladen. In der Hauptstadt gab es zunächst eine Rundfahrt vorbei an geschichtsträchtigen Orten Berlins. Auf der Abendveranstaltung „Auf ein Glas Wein mit der Landesgruppe“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit weiteren AfD-Bundestagsabgeordneten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu diskutieren.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
Manfred Keller, noch amtierender Ortsvorsteher von Niederbieber, hält große Stücke auf seinen möglichen Nachfolger Tim Rönz (FWG). „Ich kann mir gut vorstellen, dass er der Richtige für diesen Posten ist“, blickt Keller dem anstehenden Dreikampf in Niederbieber (Martin Heinz, Karl-Heinz Tross, Tim Rönz) bei der Kommunalwahl am kommenden Sonntag entgegen.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
„Dierdorf kann und muss wieder attraktiver werden!“: Für eine lebenswerte Zukunft durch bürgernahe und nachhaltige Politik wollen sich die Dierdorfer Grünen im neuen Stadtrat einsetzen. Innenstadtbelebung sowie bedarfsgerechte Senioren- und Jugendarbeit sollen die Attraktivität der Stadt ebenso erhöhen, wie erweiterte kulturelle Angebote sowie blühende und ergrünende Flächen.
Politik | Nachricht vom 20.05.2019
Fredi Winter, der seit 2006 für die SPD-Fraktion als Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag sitzt, hat seine Abschiedsrede im Plenum gehalten. Als Vorsitzender des Petitionsausschusses sprach er zum „Bericht des Petitionsausschusses“. Fredi Winter sagte: „Wie nah das Parlament an den Menschen, an ihren Sorgen, ihren Problemen und ihren Ideen sein kann – das zeigt der Petitionsausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz."
Wirtschaft | Nachricht vom 20.05.2019
Für die Gäste und Besucher der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt es eine neue und gute Botschaft. Ab sofort wird in der Ortsgemeinde Rheinbrohl die Pension Jägerhof unter neuer Führung betrieben. Nadine und Carsten Langenfeld freuen sich auf die neue Herausforderung, die neuen Aufgaben und auf neue Gäste. Ortsbürgermeister Oliver Labonde hat in seiner kurzen Ansprache auf die Historie des Hauses verwiesen und Eigentümer Gregor Ermtraud für die investive Maßnahme hier das Gebäude in eine schöne Pension für Gäste in Rheinbrohl zu schaffen, gedankt.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Unter dem Motto „Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele..." rief die LAG Raiffeisen-Region (Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach) alle ehrenamtlichen Initiativen der Region auf, sich im Rahmen des LEADER-Prozesses für einen Zuschuss zu bewerben. In diesem Jahr standen dafür insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung. Am Stichtag waren fünfzehn Projekte in der Geschäftsstelle der LAG eingegangen.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Am Sonntag, 19. Mai, war es, nach nur einem Jahr Bauzeit, soweit – die freiwilligen Feuerwehren Oberraden und Straßenhaus zogen in das gemeinsame Gerätehaus um. Ein Sirenenalarm kündigte, den bereits versammelten Gästen, den Einzug der Fahrzeuge an. Zu diesem besonderen Ereignis konnten die Verantwortlichen natürlich zahlreiche Ehrengäste begrüßen, hierunter auch den Staatsminister für Inneres und Sport, Roger Lewenz.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Als Ergänzung zum parallel stattfindenden Stadtfest in Dierdorf fand in der Uhrturm-Galerie eine bemerkenswerte Ausstellung der bildenden Künste statt. Ulrich Christian, und seine künstlerischen Mitstreiter, hatten die Preisträger von 2016 und 2018 eingeladen, ihre Exponate in dem einzigartigen, historischen Gemäuer des Uhrturms auszustellen.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Auf dem Johannisberg, in 282 Metern Höhe, steht das Wahrzeichen der Kreisstadt Altenkirchen, der Bismarckturm, zwischen 1914 und 1922 zu Ehren des ersten deutschen Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck erbaut. Das imposante steinerne Bauwerk mit Befeuerungsmöglichkeit an der Turmspitze und einer Höhe von 14 Metern wird als Aussichtsplattform genutzt und ermöglicht einen Blick über die Stadt und die gesamte Region. Beim jährlichen Bismarckturmfest (zweiter Samstag im Juni) erstrahlt ein heller Feuerschein an der Spitze des Turms, dann wird das Feuerbecken, gefüllt mit Holz und Petroleum, entzündet.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Am Montag, 20. Mai, gegen 14.53 Uhr, fuhr ein Bus in Bendorf frontal in eine Hausfassade. Der Busfahrer und ein Businsasse wurden hierbei leicht verletzt. Die Einsatzkräfte bestehend aus Polizei, Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst und THW, sicherten die Unfallstelle und kümmerten sich um die Verletzten.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben. Diese neuen Zahlen wurden durch die zweite leo.-Level-One Studie 2018 der Universität Hamburg ermittelt. Von den sogenannten gering literalisierten Erwachsenen sind 62,3 Prozent erwerbstätig (2010: 56,9 %). Auch im Kreis Neuwied haben viele Menschen Schwierigkeiten mit Rechnen, Schreiben und Lesen, wobei diese Fähigkeiten zu den elementaren Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben und gesellschaftliche Teilhabe zählen.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Der autofreie Sonntag auf der L255 quer durch das Wiedtal lockt in jedem Jahr tausende Radfahrer, Inliner und Fußgänger zur Teilnahme. So auch am vergangenen Sonntag (19. Mai). Bei bestem Wetter erlebten hunderte den „Startschuss“ in Seifen (Kreis Altenkirchen). Von hier aus ging es über Oberlahr, Peterslahr und Burglahr in den Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Die Kirmes in Segendorf beginnt für die Burschen und Maimädchen, die bereits im März ihre diesjährige Mainacht gefeiert haben, am Pfingstsamstag um 17 Uhr mit dem Aufstellen der 3 großen Kirmesbäume. Anschließend trifft man sich im Festzelt an der Auwiese zur großen 90er Party mit DJ Pascal.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Bereits zum dritten Mal haben die Jugendmannschaften der JSG Grenzbachtal/Freirachdorf/Herschbach-Schenkelberg am international besetzten KOMM MIT Turnier an der spanischen Mittelmeer-Küste teilgenommen. An der Costa de Barcelona-Maresme haben sich dabei 162 Mannschaften aus allen Winkeln der Welt versammelt.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Vom 24. bis 26. Mai findet die Zeltkirmes in Marienhausen statt. In diesem Jahr freuen sich Sportverein und Feuerwehr gemeinsam mit der Kirmesgesellschaft Marienhausen, wieder ein attraktives Programm bieten zu können. Für den Freitag Abend konnte die Live Band „Fohr Five“ verpflichtet werden, die sicher die Stimmung im Zelt bis zum Siedepunkt bringen wird.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Am Sonntag, 26. Mai, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte bei einer öffentlichen Führung lebendig. Der Rundgang startet im Besucherzentrum und bringt interessierten Gästen die 250-jährige Historie des Industriedenkmals von europäischem Rang näher. Auch die neuen Höhepunkte auf dem Hüttengelände werden vorgestellt.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Zahlreiche Weinköniginnen des unteren Mittelrheins waren der Einladung von Landrat Achim Hallerbach und dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert ins so genannte Inselhaus in Hammerstein gefolgt und ließen das historische Gemäuer in majestätischem Glanz erstrahlen.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Kölsche Hits bot der Chor Jecke Püngel als Veranstalter unter der Leitung des Geschäftsführers und Moderators Reiner Besgen in Buchholz im Saal Höfer für die Gäste der Umgebung und für alle, die Spaß an kölscher Musik haben an. Schon lange im Vorfeld wurden Plakate und Flyer verteilt und mit einem Vorverkaufspreis von 12 Euro und einem Abendkasse-Preis von 15 Euro wurde den Gästen eine Menge geboten.
Region | Nachricht vom 20.05.2019
Der Deutsche Spendenrat hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Freitag in Bremen die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung mit dem Spendenzertifikat ausgezeichnet. Unabhängige Wirtschaftsprüfer haben die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung unter die Lupe genommen und bescheinigen ihr eine zweckgerichtete, wirtschaftliche und sparsame Mittelverwendung der Spenden- und Fördergelder sowie die Einhaltung der Grundsätze des Deutschen Spendenrates e.V.
Sport | Nachricht vom 20.05.2019
Pflichtaufgabe erfüllt - so das nüchterne Fazit zum 6:2 Heimsieg der A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf (JSG Laubachtal) im Meisterschaftsspiel der Bezirksliga gegen die JSG Herschbach. Noch ehe der markante Duft der von den Spieler-Müttern gebratenen und von den Fans geliebten „Stadionwurst“ über den Platz wehte, erzielten die Gäste bereits in der 2. Minute den Führungstreffer.
Sport | Nachricht vom 20.05.2019
Beim Fußball-Kleinfeldturnier für Alte-Herren-Mannschaften in Feldkirchen scheiterten die AH Ellingen bereits in der Gruppenphase. Auch wenn die AH allein von der Papierform her personell gut ausgestellt waren, konnte man die eigenen ambitionierten Erwartungen nicht erfüllen. Nach einem torlosen Remis zum Auftakt in der Gruppe B gegen TuS Gladbach folgte im zweiten Spiel ein 1:1 (Torschütze: Bernd Kambeck) gegen den späteren Turniersieger TuS Rodenbach.
Sport | Nachricht vom 20.05.2019
Es bleibt weiter spannend und die Pieta-Elf hat weiter alles in eigener Hand. Trotz der 2:1 Niederlage in Rheinbrohl steht man vor dem letzten Spieltag mit einem Punkt Vorsprung vor dem SV Güllesheim 1926 e.V. auf dem rettenden drittletzten Platz.In einem über weite Strecken ausgeglichenem Spiel waren es die Hausherren, bei denen sich der Kapitän und Ex-Ellinger Christian Wambach unbedingt mit einem Erfolgserlebnis verabschieden wollte, die die ersten Akzente setzten.
Sport | Nachricht vom 20.05.2019
Jörg Röder und Hans Peter Pfefferkorn leiten weiterhin die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber. Beide wurden von der jüngsten Jahreshauptversammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Im engeren Vorstand komplettieren Sportwart Mathias Waldorf, Geschäftsführer Jonas Ahlfeld, Kassierer Johannes Althoff, Jugendwart Rainer Ahlfeld, Freizeitwart Hans Wall und die Jugendvertreter Nicholas Hess und Marius Ahlfeld das Team.
Sport | Nachricht vom 20.05.2019
Auf der niederländischen Insel Texel wurde der 4. Hoogebergloop, ein „Berglauf“ über 7,5 km ausgetragen. Trotz der Steigungen, die auf dem Programm standen, gelang es Jendrik Graß vom Lauftreff Puderbach, die 7,5 Kilometer in 31:25 Min. zu absolvieren.
Kultur | Nachricht vom 20.05.2019
"Mesdames et Messieurs, demandez le Programme! Notre visite de
Paris va commencer!" ... Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten dazu die beste Stadtführung, die man sich vorstellen könnte, nicht nur rein in den
Doppeldecker und Stimme vom Band. Sondern musikalisch, kulinarisch und vieles mehr!
Kultur | Nachricht vom 19.05.2019
Wen hat die Geschichte von Mo, Meggie, Elinor und Staubfinger in „Tintenherz“ nicht schon in den Bann gezogen und wer hat sich nicht schon einmal heimlich gewünscht, die Figuren aus seinen Lieblingsromanen zum Leben zu erwecken?
Sport | Nachricht vom 19.05.2019
Der erste Neuzugang, den der EHC „Die Bären" für die Saison 2019/20 in der Eishockey-Regionalliga West vorstellt, ist ein Bekannter in Neuwied: Schahab Aminikia, der in der Oberliga-West-Spielzeit 2014/15 zwölf Partien für den EHC absolvierte, kehrt zurück an seine alte Wirkungsstätte.
Sport | Nachricht vom 19.05.2019
Wahnsinn, was diese Saison alles für den TTC Grün-Weiß Erpel zu bieten hat: Nach dem Durchmarsch in der 1. Kreisklasse und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga konnte auch der Regionspokal der Pokalklasse C gewonnen werden.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Das Dorfmuseum in Limbach im Westerwald überzeugt mit einer bemerkenswerten Ausstellung alter Gebrauchsgegenstände, Fotos und Dokumente der Zeitgeschichte. Mehr als 1.650 Exponate zeugen vom Leben der Westerwälder in den früheren Jahren. In der Scheune kann man die alte fahrbare Handlöschpumpe mit Holzwagenrädern der früheren Dorffeuerwehr besichtigen. Im Dachgeschoss des Museums befindet sich eine Ausstellung heimischer Wildtiere und Vögel. Bei freiem Eintritt ist das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Da sich der Wahlkampf der bevorstehenden Europa- und Kommunalwahlen mit dem nahenden 26. Mai dem Ende zuneigt, möchte der SPD Ortsverein Oberbieber ein Resümee ziehen. „Wir waren ehrlich erschrocken von dem scharfen Umgangston, der dieses Jahr an den Tag gelegt wurde." bedauert Ingrid Ely-Herbst. Zum ersten Mal sah man sich im Ortsverein mit vagen Behauptungen, aber auch gezielten Falschaussagen konfrontiert.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V.“ lädt zur „Vatertag – Wanderung 2019“! Am Donnerstag, 30. Mai, treffen sich alle Interessierten um 10 Uhr am Eingang der Sängerhalle in Brückrachdorf, Bergstraße. Alle Väter, sowie Männer, die gerne mitwandern möchten, sind herzlich willkommen! Dies ist keine interne Veranstaltung, auch "Schöwer" und Männer der umliegenden Gemeinden sind herzlich eingeladen und dürfen gerne mitwandern.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Die FDP in Windhagen geht neue Wege. Anstatt Politiker kam in der letzten Woche auf der Veranstaltung DER-DIE-DAS im Forum in Windhagen ein Wissenschaftler zu Wort. In seinen Bemerkungen zu aktuellen ökologischen Themen sprach der Zoologe und Tierökologe wissenschaftlich begründete harte Wahrheiten aus. Nach jedem Themenblock gab es Interessante Fragen, Diskussionen und Zusatzinformationen.
Region | Nachricht vom 19.05.2019
Schon jetzt steht fest, dass in den kommenden Jahren bundesweit etwa jeder zweite niedergelassene Arzt in den Ruhestand gehen wird. Die Konsequenzen aus dieser Entwicklung werden verstärkt den ländlichen Raum treffen, wo es immer schwieriger wird, junge Mediziner anzusiedeln. Aus diesem Grund hatten der CDU-Gemeindeverband Puderbach und der Kreisverband Neuwied der Jungen Union (JU) zu einem Informations- und Diskussionsabend ins Puderbacher Dorfgemeinschaftshaus eingeladen, um sich auf den aktuellen Stand bringen zu lassen und mögliche Handlungsoptionen aufzuzeigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.05.2019
In der neu gebauten Filiale der Westerwaldbank in der Königsberger Straße in Dierdorf sind Lichtwände mit Fotomotiven aus der Region installiert. Jetzt kam noch eine Wand hinzu. Sie wurde vom Dierdorfer Künstler Uwe Langnickel gestaltet und zeigt Motive aus der Stadt Dierdorf, wie zum Beispiel die beiden mittelalterlichen Stadttürme, das Mausoleum oder die Kirchen. Daneben zeigt Langnickel eine ganze Reihe seiner Werke in einer Ausstellung bis zum 7. Juni.
Politik | Nachricht vom 19.05.2019
Die Neuwieder SPD schadet mit ihrem Verhalten hinsichtlich der Arbeitsweise der Stadtverwaltung in der Causa „Selgros“ nach Meinung des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion, Martin Hahn, dem Wirtschaftsstandort Neuwied.
Politik | Nachricht vom 18.05.2019
Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Kindergartenzweckverbandes Honnefeld konnte Bürgermeister und Verbandsvorsteher Hans-Werner Breithausen den Mitgliedern die freudigen Zahlen mitteilen. Erst kürzlich waren die Bewilligungsbescheide von Land und Kreis zugegangen.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Kunden kamen trotz Dauerregen ins Kaplan-Dasbach-Haus zur Verlosung.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Trinkwasser und Wasserkreislauf waren die Themen der diesjährigen Fortbildung für Erzieher aus Bad Honnefer, Rheinbreitbacher und Unkeler Kindergärten und Kindertageseinrichtungen, die schon seit Wochen ausgebucht war. Eingeladen hatten die Bad Honnef AG, vertreten durch Daniela Paffhausen, und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef, vertreten durch Betriebsleiter Hans-Joachim Lampe-Booms, beide Gründungspartner und aktive Mitglieder des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Sie laden den ganzen Ort zur Eröffnung ein: Die Oberbieberer Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (dpsg) machen mit bei der bundesweiten Sozialaktion„72-Stunden-Aktion“ des Bundes der deutschen katholischen Jugend. „Lasst uns was bewegen in 72 Stunden“ – unter diesem Schlagwort geht es um Maßnahmen, mit denen Verbesserungen oder Verschönerungen im eigenen Umfeld in einem Zeitraum von maximal 72 Stunden in gemeinsamer Anstrengung umgesetzt werden.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Im Rahmen der letzten Stadtratssitzung wurden durch Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust Linzer Sebastianus-Schützen mit Urkunden und Strünzerschecks geehrt, die auf der diesjährigen Diözesanmeisterschaft in Nodhausen wieder ihre Treffsicherheit erfolgreich unter Beweis gestellt haben.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Um die Kreativität und Initiative zu fördern, gibt die Sparkasse Neuwied jedes Jahr den Auszubildenden des ersten Lehrjahres die Chance, sich selbst in die abwechslungsreiche Ausbildung einzubringen, indem sie eigenständige Vertriebsaktionen entwickeln dürfen. So lernen die angehenden Bankkaufleute schon früh, Verantwortung zu übernehmen.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Unter dem Motto „Ich bin Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder" hatte die Bad Honnefer Stadtbücherei Kinder eingeladen, sich mit Bücherei und ihren Möglichkeiten vertraut zu machen. Der „Kleine Rabe Socke", die Handpuppe der Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn, begleitete die Kinder dabei und stellte ihnen so manche Aufgabe.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Seit 2001 gibt es die „Jungen Alten“ im Feldkirchener Ortsteil Hüllenberg. Der lose Zusammenschluss von Männern trifft sich jeden Mittwoch um 9 Uhr, um anfallende Arbeiten im Ort zu erledigen. Und was da alles so zusammenkommt, davon konnte sich Oberbürgermeister Jan Einig jetzt selbst bei einem Rundgang überzeugen.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Das lange geplante Gespräch der Parlamentsgruppe Bahnlärm mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) fand jetzt im Bundestag statt. Nach kurzen Einführungsstatements wurde vor allem der Lärm im Mittelrheintal und dessen Folgen für Anwohner, Tourismus und Natur thematisiert. Scheuer machte unumstößlich klar, dass die Machbarkeitsstudie für die geforderte Ausweichstrecke jetzt unverzüglich auf den Weg gebracht wird. Für Erwin Rüddel ist das ein besonderer Erfolg.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach werben diesen Sommer mit einer neuen Kampagne gezielt um weibliche Mitglieder. Auf großen Bannern, im Web sowie bei Facebook und Instagram sind die Werbemotive diesen Sommer zu sehen. Der Clou: Die aktiven Feuerwehrfrauen zeigen selbst Flagge und erzählen ihre Geschichte über den Weg zur Feuerwehr.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Seit genau 55 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangverein „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ein begehrter und beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt. Die Vorbereitungen zu der diesjährigen Heimbach-Weiser Traditionsveranstaltung laufen seit Wochen auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr möchten die Veranstalter den zahlreichen Gästen aus nah und fern wieder ein paar schöne Stunden im Heimbach-Weiser Luna-Park präsentieren.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Nachdem Anfang März die Information seitens des Oberbürgermeisters an die Fraktionsvorsitzenden erfolgte, dass Gefahr bestehe für den Neubau von Selgros keine Baugenehmigung erteilen zu können, hat es keine weiteren Informationen gegeben. Dies lässt vermuten, dass seitdem nichts mehr in Richtung einer Lösung geschehen ist.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Neben einem anonymen Flugblatt, das in Oberbieber für Unruhe gesorgt hat, kursieren Gerüchte über weitere Planungen zur „Alten Schule“ und zum darunter liegenden Spielplatz, der an Pfingsten auch zur Ausrichtung der Oberbieberer Pfingstkirmes des Burschenvereins genutzt wird.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Mehr als 50 Mitglieder und interessierte Bürger waren kürzlich der Einladung des Kreiswaldbauvereins Neuwied (KWBV)in die ehemalige Mülldeponie Fernthal gefolgt. Die Vorsitzende des KWBV Neuwied, Dr. Gisela Born- Siebicke, freute sich über diese rege Beteiligung am diesjährigen Waldbildungstag des Kreiswaldbauvereins an einem für Waldbauern eher ungewöhnlichen Ort.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Im Neuwieder Zoo tummeln sich gerade niedliche Emu-Küken: Die Emus im Zoo Neuwied fangen meist bereits im Februar, wenn es noch sehr kalt ist, mit der Brut an. Emus kommen ursprünglich aus Australien und leben dort in Steppengebieten. Im Februar ist dort Spätsommer, da die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel um ein halbes Jahr versetzt sind.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Die Horhausener Senioren informierten sich beim jüngsten Treffen der Seniorenakademie über den Hegering Flammersfeld und die Funktionen des Waldes. Jagdhornsignale ertönten im Kaplan-Dasbach-Haus.
Region | Nachricht vom 18.05.2019
Die Ortsgemeinde Dürrholz hat sich mit ihrer Arbeitsgruppe „Historie“ und einer Gruppe heimatgeschichtlich interessierter Personen das Ziel gesetzt, die Erinnerung an heimische Denkmäler im Rahmen historischer Wanderwege lebendig zu halten. Es zeigt sich immer wieder bei Führungen über unseren Naturerlebnispfad, dass bei Stationen wie der „Alten Eiche“ oder der „Ehemaligen Schule auf der Lieweck“ bei Kindern wie Erwachsenen an solch konkreten Beispielen Geschichtsinteresse geweckt wird.
Sport | Nachricht vom 18.05.2019
Bei den Bezirkshürdenmeisterschaften in Ochtendung entschieden Vivien Ließfeld (W15) und Marie Böckmann (W14) ihre Läufe über 80 m Hürden klar für sich und holten sich den Titel. Drei Tage später bei den Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen in Mayen freute sich Vivien Ließfeld über ihre neue persönliche Bestweite von 4,94 m im Weitsprung und Platz 1 in der W15.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Die Astrid-Lindgren Schule Rheinbrohl hat in diesem Jahr erneut am Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Der Wettbewerb wird jährlich für das 3. und 4. Schuljahr in Deutschland ausgerichtet. Dabei bekommen die Schüler die Möglichkeit, sich freiwillig für diesen Wettbewerb anzumelden und so ihre mathematischen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Viele von Euch besitzen Inliner oder haben sie zumindest mal ausprobiert. Doch wer hat schon mal lange Skistöcke dazu genommen? Oder wer ist schon mal mit geländegängigen Cross-Skates über Schotter und Waldwege gefahren? Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen nordicaktiv Feriencamps mit dem Lokalen Bündnis der VG Rengsdorf und der Jugendpflege geht in diesem Sommer ins zehnte Jahr.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Der LC Rhein-Wied überreichte anlässlich einer Jugendgruppenstunde eine großzügige Spende an das Jugendrotkreuz Ortsgruppe Vettelschoß, St. Katharinen, Windhagen. Diese Spende resultierte aus der Aktion „Knack´ die Goldnuss“, mit der sich der Club bereits zum zweiten Mal bei der diesjährigen Gewerbeschau der ISR e.V. präsentierte.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Für den Löschzug Melsbach beschaffte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Melsbach unlängst eine Wärmebildkamera. Mit dieser Kamera können von nun an Glutnester und Schwelbrände einfacher aufgespürt werden. Auch in verrauchten Gebäuden ist eine bessere Orientierung möglich. Wesentlich schneller kann mit der Kamera eine vermisste Person in verqualmten Räumen gefunden und gerettet werden.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Am Dienstag, 14. Mai, kam es am frühen Nachmittag, im Bereich unterhalb der Rheinbrücke und des dortigen Deiches, zu mehreren Straftaten durch einen 33-jährigen Mann aus dem oberen Westerwald. Aus bisher noch unbekannten Gründen war der Mann nackt.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Strasse 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied der Film „Climate Warriors" gezeigt. Das Angebot richtet sich gezielt an Schulen. Das Thema betrifft besonders alle naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie Schulfächer mit philosophischem und ethischem Charakter.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Es war ein Ruderfest der besonderen Sorte, die Europäische RheinRegatta 2019. Am ersten Maiwochenende gingen insgesamt 50 Boote auf die „kurze“ Strecke über 45 km nach Bonn. Startpunkt war am Bootshaus der Neuwieder Ruder-Gesellschaft. Den Ruderern sowie den Steuerleuten der Neuwieder Ruder-Gesellschaft wurde in diesem Jahr wieder einiges abverlangt.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Auf Initiative von Anwohnern der Grabenstraße und der Heddesdorfer SPD trafen sich am 15.05.2019 interessierte Bürger und Anwohner, die Organisatoren des Heddesdorfer Festumzugs und die Vereinigung der Heddesdorfer Bürger (VHB) sowie eine Abordnung der örtlichen Sozialdemokraten zusammen mit den Vertretern der Stadtwerke Neuwied Thomas Endres und Peter Dunkel zu einem Ortstermin in der Baustelle Grabenstraße.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Am Vatertag bietet MONREPOS – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ein Programm für die „Daheimgebliebenen“ an: Hier dreht sich alles um Mode- und Frisurentrends, die zum Teil schon mehr als 20.000 Jahre alt sind.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich die Neuwieder vor den teils verheerenden Hochwassern des Rheins. Doch wie funktionieren die weitläufigen Deichanlagen eigentlich? Eine Führung verschafft Interessierten Klarheit.
Region | Nachricht vom 17.05.2019
Zur ersten und konstituierenden Sitzung trafen sich die Seniorenvertreter der Stadt Bad Honnef. Zum ersten Mal gibt es ein solches Gremium in Bad Honnef, dessen Mitglieder von den älteren Bürger am 27.03.2019 gewählt worden waren. Sie werden die besonderen Interessen und Belange der Senioren berücksichtigen und gegenüber politischen, sozialen und gesellschaftlichen Gremien vertreten.