Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Der Spätsommer hat noch einmal Gas gegeben und den Badefreunden in Bendorf einige schöne Tage beschert. Aber nun ist die Freibadsaison 2019 zu Ende gegangen. Am Freitag, 6. September, hatte das Bad Sayn zum letzten Mal geöffnet. Schwimmmeister Michael Woischwill, Werkleiter Klaus Kux und der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer ziehen eine positive Bilanz, auch wenn die rekordverdächtigen Zahlen des letzten Jahres nicht erreicht werden konnten.

Klaus Kux, Bernhard Wiemer und Michael Woischwill (v.l.n.r.) sind zufrieden mit dem Verlauf der Freibadsaison.

Bendorf. Nach schleppendem Start im Mai lockte das Bilderbuchwetter zwischen Juni und August zahlreiche Gäste zum Schwimmen ins Freibad. Insgesamt beläuft sich die Besucherzahl auf rund 37.100 und liegt damit über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. An mehreren Tagen mit Rekordhitze suchten über 2.000 Gäste Abkühlung in den Schwimmbecken.

„Die Gäste lieben das Sayner Schwimmbad. Wenn das Wetter gut ist, stimmen auch die Besucherzahlen“, freut sich der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer. Beliebt ist die idyllisch im Sayntal gelegene Anlage bei Einwohnern und Gästen gleichermaßen. Das im Jahr 2009 renovierte Bad verfügt über zwei Edelstahlbecken: einen Schwimmerbereich mit zwei 50-Meter- und vier 25-Meter-Bahnen und einen Nichtschwimmerbereich. Für Spaß und Erholung sorgen fünf Liegemulden, mehrere Massagedüsen, Nackenduschen, ein Wasserpilz sowie eine Rutsche.



Außerdem steht eine großzügige Liegewiese mit Spielgeräten für die Kinder, einer Beach-Volleyball-Anlage und einem Kleinfußballfeld zur Verfügung. Der Förderverein Bad Sayn engagiert sich in hohem Maße und finanziert Attraktionen und Anschaffungen, um das Bad attraktiv zu halten.

Für eine gute Atmosphäre und die nötige Sicherheit sorgt das Badepersonal: Werkleiter Klaus Kux dankte Michael Woischwill und seinen Kolleginnen und Kollegen für ihren stetigen Einsatz. Für sie war es zum Glück eine ruhige Saison: Der Badebetrieb ist unfallfrei und ohne Zwischenfälle verlaufen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. ...

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im ...

Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland und wird seit 2001 jedes ...

"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Seit mittlerweile 53 Jahren besteht der Heimbach-Weiser Männerkegelclub "Einer steht immer", deren Mitglieder ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wie in den vergangen Jahren lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen ...

Freien Demokraten im Kreis Neuwied bilden sich fort

Die Freien Demokraten des Kreis Neuwied rund um den Kreisvorsitzenden Alexander Buda nahmen Ende August ...

Werbung