Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Sommertraining: EHC-Nachwuchs schwitzt in Melsbach

Bald geht es auch für den Nachwuchs des EHC Neuwied endlich wieder aufs Eis. Ausgeruht haben sich die kleinen Bären aber keinesfalls in den vergangenen Monaten: Den gesamten Sommer über standen pro Woche je zwei schweißtreibende Trainingseinheiten für die einzelnen Altersklassen auf dem Programm. Trainiert wurde in der Turnhalle in Melsbach.

Der EHC-Vorsitzende Uli Günster und der Melsbacher Ortsbürgermeister Holger Klein ließen es sich nicht nehmen, sich ein Bild von den Jungs zu machen. Foto: Verein

Melsbach/Neuwied. Dort konnte der EHC-Vorsitzende Uli Günster kürzlich Holger Klein, Ortsbürgermeister von Melsbach und somit Hausherr der Turnhalle, begrüßen. Er machte sich persönlich ein Bild vom Training des Eishockey-Nachwuchses. Im Rahmen des Besuchs bedankten sich Günster und der Sportliche Leiter der EHC-Nachwuchsabteilung, Holger Pöritzsch, beim Ortschef dafür, dass die Gemeinde Melsbach dem EHC die Halle den Sommer über kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

„Früher wurde im Sommer meist an der Eishalle in Neuwied im Freien trainiert. War das Wetter zu schlecht oder auch zu heiß, waren das natürlich keine idealen Trainingsbedingungen. Dank der Tunhalle waren wir nun völlig wetterunabhängig. Außerdem konnte die Trainingsqualität aufgrund der vorhandenen Geräte, wie Matten oder Sprungkästen, noch mal deutlich verbessert werden", erklärte Holger Pöritzsch. Gleichzeitig lobte er das absolut unbürokratische Miteinander bei der Bereitstellung der Halle. „Auch das ist nicht alltäglich, wenn man als Verein nach einer Trainingsmöglichkeit sucht", sagte er.



Auch wenn sich der Bären-Nachwuchs in Melsbach pudelwohl gefühlt hat, sind die Mädels und Jungs und ihre Trainer nun natürlich froh, dass in gut eineinhalb Wochen endlich wieder zurück ins heimische Icehouse geht. „Dennoch würden wir uns freuen, wenn wir im nächsten Sommer wieder kommen können", betonten Günster und Pöritzsch abschließend. Damit Holger Klein die Neuwieder Eishockey-Kids bis dahin nicht vergisst, gab es als kleines Dankeschön für den Ortsbürgermeister einen original Eishockeyschläger sowie eine Einladung zu einem Heimspiel der großen Bären.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Gerichtsurteil: Kein Durchfahrtsverbot für LKW in Straßenhaus

Der Landkreis Neuwied durfte von der Anordnung eines Durchfahrtsverbotes für Kfz ab fünf Tonnen Gesamtgewicht ...

Moda Querida in neuen Räumlichkeiten in Rheinbrohl

Christiane Borchert ist stolz darauf, ihren Kunden die neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 54 in ...

Nunzia Bach: Seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Nunzia Bach die Urkunde entgegen, mit der ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 413

Von Freitag, den 13. bis Montag, den 16. September werden an der B 413 zwischen der Ortsdurchfahrt Kleinmaischeid ...

85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid

Die Feuerwehr Kurtscheid feiert am kommenden Wochenende ihr 85-jähriges Bestehen. In dessen Rahmen findet ...

Werbung