Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Moda Querida in neuen Räumlichkeiten in Rheinbrohl

Christiane Borchert ist stolz darauf, ihren Kunden die neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 54 in Rheinbrohl präsentieren zu können. Schon seit mehreren Jahren geht sie ihrer geliebten Tätigkeit, der Anfertigung von Maßanfertigungen und Kostümen nach.

Foto: privat

Rheinbrohl. Nun gibt es ausreichend Platz für Nähkurse, Sonderanfertigungen und die qualifizierte Beratung von Kunden. Es können Aufdrucke und Plotterarbeiten gemacht werden. Am 3.Oktober findet ein Tag der Offenen Tür statt, der bereits rege Nachfrage mit sich bringt. Die neuen Öffnungszeiten sind: Montag und Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 12 bis 12:30 Uhr, Immer der 1. und 3. Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr.

Ortsbürgermeister Oliver Labonde und Thorsten Mintgen von der Abteilung für Tourismus und Wirtschaftsförderung sind sehr froh über den kreativen Betrieb im Herzen von Rheinbrohl. „Viele Kunden werden den exklusiven Service zu schätzen wissen und auch an den angebotenen Kursen teilnehmen. Eine echte Bereicherung für Rheinbrohl“, sagte Oliver Labonde. „Wir wünschen Frau Borchert viel Erfolg in ihren neuen Geschäftsräumen!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Moda Querida in neuen Räumlichkeiten in Rheinbrohl

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Genussvielfalt im Westerwald: Advent auf den Höfen ist gestartet

St. Katharinen-Hargarten. Den Anfang machen am Samstag, dem 25. November die Schäferei Hof-Meerheck in Neuwied und das Schäffe ...

Verdi Mittelrhein ehrt langjährige Gewerkschaftsangehörige in Neuwied

Neuwied. Während Rolf Hölzle bereits am 1. Juni 1952 in der Ausbildung in die damalige Postgewerkschaft eingetreten war, ...

HwK-Vollversammlung: Parlament des Handwerks sendet positive Signale

Koblenz. Kriege, gestiegene Energiekosten, Lieferengpässe, Inflation und Fachkräftemangel haben aktuell direkte Folgen auf ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald möchte Nachwuchs für Handwerk begeistern

Neuwied. Die Gastgeber waren Kreishandwerksmeister Ralf Winn, Geschäftsstellenleiter Matthias Dahmen, die stellvertretende ...

Bundesverband Mittelstand: Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied und Westerwald ernannt

Kreis Neuwied/Westerwaldkreis. Stephan Siegel ist vom Bundesverband Mittelstand (BVMW) zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied ...

Konjunktur im Landkreis Neuwied: Klarer Stimmungswechsel zum Herbst

Kreis Neuwied. Trotzdem liegt die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Neuwied noch über der im gesamten IHK-Bezirk Koblenz ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus-Sommerfest begeisterte mit seiner Vielfalt

Neuwied. Ob beim Filzen, Sägen, Buttons, Karten oder Blumengesteck basteln - der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. ...

Maximilian Kolbe Schule hatte Besuch aus Tansania

Rheinbrohl. Die Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen/ Rheinbrohl unterstützt intensiv die Schule in Moshi. Zunächst besuchten ...

Förderverein Grundschule Vettelschoß feiert 20-jähriges Jubiläum

Vettelschoß. Wochenlang hatte der erst 2018 neu gewählte Vorstand des Fördervereins das Fest geplant und beworben. Einige ...

Gerichtsurteil: Kein Durchfahrtsverbot für LKW in Straßenhaus

Straßenhaus. Der zuvor genannte Streckenabschnitt der B 256 war seit einem Verkehrsunfall mit einem Tanklastfahrzeug im Jahr ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Königswinter/Region. Stellvertretend für die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz betonte Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin ...

Sommertraining: EHC-Nachwuchs schwitzt in Melsbach

Melsbach/Neuwied. Dort konnte der EHC-Vorsitzende Uli Günster kürzlich Holger Klein, Ortsbürgermeister von Melsbach und somit ...

Werbung