Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Ringmarkt Neuwied feierte

Das Ringmarktfest am vergangenen Sonntag im Herzen des Raiffeisenrings zeigte einmal mehr auf, dass in dem traditionsreichen Heddesdorfer Geschäfts-Karree hinsichtlich Attraktivität, Engagement und Beliebtheit alles in den sprichwörtlichen trockenen Tüchern ist. Daran konnte auch der stundenlange Regen nichts ändern. Nass gemacht wurden lediglich die Helferinnen und Helfer beim Aufbau.

Fotos: Thomas Herschbach

Neuwied. Gute Verhältnisse strahlen aus – insofern war es nur konsequent, dass die zum Teil ganz neuen Ringmarkt-Anrainer das Veranstaltungsmotto „Nachbarn finden“ gerne aufgriffen. So hatte der Verein „Gemeinschaftliches Wohnen“ wiederum die Bewirtung an der langen Tafel übernommen, die in der diesjährigen Auflage des Ringmarktfestes witterungsbedingt ununterbrochen in Zelten und unter den Überdachungen stattfinden musste. Gemeinschaftliches Wohnen organisierte zudem noch den Flohmarkt. Auch das Quartiermanagement der Diakonie, das sich ganz frisch im Raiffeisenring angesiedelt hat, brachte sich tatkräftig mit ein und bemalte mit den jüngsten Besucherinnen und Besuchern Vogelfutterstellen.

Einsatzfreude, die die bewährten Geschäftsinhaberinnen und -inhaber des Ringmarktes schon lange an den Tag legen. Zusätzlich zu ihrem Normalbetrieb von Blumenfachhandel, Apotheke, Sparkasse, Heizungs- und Sanitärgeschäft, Physiotherapie, Versicherung, Bäckerei und Lebensmittelgeschäft legten die Geschäftsleute beim Auf- und Abbau und beim Thekenservice mit Hand an. Auch auf kulinarischer Ebene hatte sich die Ringmarkt-Gemeinschaft etwas Nicht-Alltägliches einfallen lassen: Neben dem leckeren Spießbraten gab es eine ebenso schmackhafte Kartoffelsuppe, die in einem Laib Brot mit ebenfalls gebackenem Deckelchen ihre Gäste empfing.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die Eindruck hinterlassen oder eben nicht. In diesem Sinne werden wir uns bald zusammensetzen und bilanzieren, an welchen Stellschräubchen für das Ringmarktfest 2020 gedreht werde sollte“, erklärt Andrea Reiprich, Inhaberin des gleichnamigen Blumengeschäfts. Bei ihr gab es bis in den späten Nachmittag Nachfrage nach floralen Arrangements, was selbst während der Veranstaltung auch auf die blumige Tischdekoration zutraf.

Die Trommelgruppe schien die Botschaft musikalisch auf den Punkt bringen zu wollen: Es ist angebracht, für den Ringmarkt schlagkräftig zu trommeln. Schließlich bietet er ein breitgestreutes Angebot mit bestem Service in konzentrierter Form. Oder um es mit dem Hauptgewinn der reichlich bestückten Tombola, bei der es als 1. Preis für jeden Tag des Jahres ein Brötchen zu gewinnen gab, zu beschreiben: Am Ringmarkt ist einiges gebacken. PM



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Professionell und zielstrebig: Bären stellt sich für die Zukunft auf

Der EHC „Die Bären" 2016 schaut nach vorne – kurzfristig, mittelfristig, langfristig. Das machte das ...

Zum dritten Mal im Alten Bahnhof Puderbach: Konstantin Schmidt

Seit Jahren beschäftigt sich Konstantin Schmidt damit, seine musikalische Früherziehung zum Erfolg zu ...

Schneider-Siebert übergibt Leitung des Medienzentrums

Anlässlich der Verabschiedung des bisherigen Leiters des Kreismedienzentrums Neuwied Helmut Schneider-Siebert ...

Förderverein Grundschule Vettelschoß feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Blicke der Helfer richteten sich gespannt in Richtung Himmel: Wird das Wetter halten? Pünktlich zum ...

Maximilian Kolbe Schule hatte Besuch aus Tansania

Kürzlich besuchte ein weitgereister Gast die Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl. Pater Aloyce Urio ...

Heinrich-Haus-Sommerfest begeisterte mit seiner Vielfalt

Entgegen aller Wetterprognosen konnten die Gäste des Sommerfestes im Heinrich-Haus bei einigen Sonnenstrahlen ...

Werbung