Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Ringmarkt Neuwied feierte

Das Ringmarktfest am vergangenen Sonntag im Herzen des Raiffeisenrings zeigte einmal mehr auf, dass in dem traditionsreichen Heddesdorfer Geschäfts-Karree hinsichtlich Attraktivität, Engagement und Beliebtheit alles in den sprichwörtlichen trockenen Tüchern ist. Daran konnte auch der stundenlange Regen nichts ändern. Nass gemacht wurden lediglich die Helferinnen und Helfer beim Aufbau.

Fotos: Thomas Herschbach

Neuwied. Gute Verhältnisse strahlen aus – insofern war es nur konsequent, dass die zum Teil ganz neuen Ringmarkt-Anrainer das Veranstaltungsmotto „Nachbarn finden“ gerne aufgriffen. So hatte der Verein „Gemeinschaftliches Wohnen“ wiederum die Bewirtung an der langen Tafel übernommen, die in der diesjährigen Auflage des Ringmarktfestes witterungsbedingt ununterbrochen in Zelten und unter den Überdachungen stattfinden musste. Gemeinschaftliches Wohnen organisierte zudem noch den Flohmarkt. Auch das Quartiermanagement der Diakonie, das sich ganz frisch im Raiffeisenring angesiedelt hat, brachte sich tatkräftig mit ein und bemalte mit den jüngsten Besucherinnen und Besuchern Vogelfutterstellen.

Einsatzfreude, die die bewährten Geschäftsinhaberinnen und -inhaber des Ringmarktes schon lange an den Tag legen. Zusätzlich zu ihrem Normalbetrieb von Blumenfachhandel, Apotheke, Sparkasse, Heizungs- und Sanitärgeschäft, Physiotherapie, Versicherung, Bäckerei und Lebensmittelgeschäft legten die Geschäftsleute beim Auf- und Abbau und beim Thekenservice mit Hand an. Auch auf kulinarischer Ebene hatte sich die Ringmarkt-Gemeinschaft etwas Nicht-Alltägliches einfallen lassen: Neben dem leckeren Spießbraten gab es eine ebenso schmackhafte Kartoffelsuppe, die in einem Laib Brot mit ebenfalls gebackenem Deckelchen ihre Gäste empfing.



„Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die Eindruck hinterlassen oder eben nicht. In diesem Sinne werden wir uns bald zusammensetzen und bilanzieren, an welchen Stellschräubchen für das Ringmarktfest 2020 gedreht werde sollte“, erklärt Andrea Reiprich, Inhaberin des gleichnamigen Blumengeschäfts. Bei ihr gab es bis in den späten Nachmittag Nachfrage nach floralen Arrangements, was selbst während der Veranstaltung auch auf die blumige Tischdekoration zutraf.

Die Trommelgruppe schien die Botschaft musikalisch auf den Punkt bringen zu wollen: Es ist angebracht, für den Ringmarkt schlagkräftig zu trommeln. Schließlich bietet er ein breitgestreutes Angebot mit bestem Service in konzentrierter Form. Oder um es mit dem Hauptgewinn der reichlich bestückten Tombola, bei der es als 1. Preis für jeden Tag des Jahres ein Brötchen zu gewinnen gab, zu beschreiben: Am Ringmarkt ist einiges gebacken. PM



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Schneider-Siebert übergibt Leitung des Medienzentrums

Anlässlich der Verabschiedung des bisherigen Leiters des Kreismedienzentrums Neuwied Helmut Schneider-Siebert ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Erst vor Kurzem wurde der Spatenstich für den Kita-Anbau in Stromberg vollzogen, nun gab es für die Mitarbeitenden ...

Seminar unterstützt Arbeit von Pflegeeltern

„Biografiearbeit mit Pflegekindern“ war das Thema des Pflegeelternseminars vom Jugendamt der Stadt Neuwied ...

Förderverein Grundschule Vettelschoß feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Blicke der Helfer richteten sich gespannt in Richtung Himmel: Wird das Wetter halten? Pünktlich zum ...

Moda Querida in neuen Räumlichkeiten in Rheinbrohl

Christiane Borchert ist stolz darauf, ihren Kunden die neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 54 in ...

Gerichtsurteil: Kein Durchfahrtsverbot für LKW in Straßenhaus

Der Landkreis Neuwied durfte von der Anordnung eines Durchfahrtsverbotes für Kfz ab fünf Tonnen Gesamtgewicht ...

Werbung