Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Linz: Historischer Bildkalender für 2020 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten von Linz. Die Abbildungen stammen aus dem umfangreichen Nachlass des Linzer Fotografen Theo Söhnen, der im Stadtarchiv aufbewahrt wird.

Foto: privat

Linz. Der Kalender zeigt alte Aufnahmen von Festen und Feiern im Jahreslauf wie Rosenmontag, Kirmes, Winzerfest und Martinszug. Weitere Fotos zeigen Straßenzüge und Stadtansichten, darunter wahre Klassiker wie der Blick vom Kaiserberg über die Goldene Meile mit einem Schleppzug auf dem Rhein, die Stadtansicht vom Mannenberg oder die Mühlengasse aufwärts. Aufnahmen vom Hochwasser auf dem Burgplatz, Eisgang auf dem Rhein und einem Basalt-Steinbruch mit Dampflok runden die Auswahl ab.

Die Fotografien stammen aus der Zeit zwischen 1925 und 1968. Der Kalender im A3-Querformat ist zum Preis von 19 Euro erhältlich im Buch- und Papierhaus Cafitz am Marktplatz, in der Tourist-Information im Linzer Rathaus, im Stadtarchiv Linz und während der Ausstellung „Linz 1925-1975. Fotografien von Theo Söhnen“ vom 13. bis 29. September in der Galerie Markt 9.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied läuft erfolgreich

Für die langjährige und treue Unterstützung hatten das Kreisjugendamt und die Caritas Neuwied die ehrenamtlichen ...

Die Kita als Ort von Kirche für Familien - Projekt in Neustadt startet

Eine neue Form von Kirche für Familien in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen: Dieses Ziel haben ...

EHC sammelt Erkenntnisse in Krefeld

Der 5:3-Sieg über den belgischen Vertreter HYC Herentals und die 2:7-Niederlage des EHC „Die Bären“ 2016 ...

VC Neuwied - Zweite Amerikanerin ist angekommen

Beim Vorbereitungsturnier des VC Neuwied - am zurückliegenden Samstagnachmittag - war Gysell Zayas noch ...

Schleppjagd der Hobbyreiter Anhausen

Schleppjagd 2019 mit der Rheinlandmeute findet am Samstag, dem 14. September statt. Die Hobbyreiter-Anhausen ...

Schützenbruderschaft Rott-Wied soll wieder ihr Schützenhaus erhalten

Kreisausschuss legte Prioritätenliste für Sportstättenförderung fest. Landrat Hallerbach: Schützenhaus ...

Werbung