Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Seminar unterstützt Arbeit von Pflegeeltern

„Biografiearbeit mit Pflegekindern“ war das Thema des Pflegeelternseminars vom Jugendamt der Stadt Neuwied und dem Kreisjugendamt Neuwied mit Unterstützung durch den Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Rheinland-Pfalz. Biografiearbeit bietet Pflegeeltern eine Anleitung, mit den Kindern ihre Vergangenheit zu thematisieren und ihnen dadurch Hilfe zur Bewältigung zu geben.

„Biografiearbeit mit Pflegekindern“ war das Thema eines Pflegeelternseminars. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Denn Kinder, die in Pflegefamilien leben, bringen zumeist eine schwierige Lebensgeschichte mit. In ihrer Vergangenheit haben sie oft Beziehungsabbrüche erlebt, Bezugspersonen verloren und mussten schließlich ihr Lebensumfeld wechseln. Häufig verstehen sie nicht, warum sich ihre Lebenssituation veränderte, und empfinden sich selbst als schuldig daran. Oft fühlen sich die Kinder auch hin- und hergerissen zwischen beiden Familien. Loyalitätskonflikte und eine unklare oder verdrängte Lebensgeschichte erschweren es den Kindern, sich emotional und sozial zu entwickeln. Die Hintergründe der Biografiearbeit erläuterte am Fachtag die bekannte Dipl. Pädagogin Birgit Lattschar und gab praktische Anregungen zur Umsetzung. Auch der Umgang mit heiklen und schwierigen Themen in der Lebensgeschichte des Kindes beziehungsweise von Jugendlichen wurde thematisiert.

Wie wichtig Veranstaltungen wie diese für die Pflegeeltern sind, verdeutlichte Michael Mang, Bürgermeister der Stadt Neuwied, in seiner Begrüßung auch in Vertretung von Landrat Achim Hallerbach: „Sie als Pflegeeltern übernehmen eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft, in dem Sie Kinder bei sich aufnehmen, ohne oftmals zu wissen, wie lange diese ihre Familie bereichern. Sie sind zugleich Vertrauenspersonen für die Kinder, aber auch Bindeglied zwischen dem Kind und seiner Herkunftsfamilie. Besonders wertvoll empfinde ich die hohe Unterstützung und Förderung ihrer Schützlinge. Unsere Jugendämter sind hier aber immer Ansprechpartner für Sie und unterstützen Sie mit vielen Hilfen wie zum Beispiel diesem fachbezogenen Seminar.“ Damit die Pflegeeltern sich auf die Inhalte des Seminars auch konzentrieren konnten, wurde durch die Erlebnis-Pädagogik Lumma eine Kinderbetreuung eingerichtet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotz vieler Teilnehmer des Seminars werden in Neuwied aber immer noch Personen gesucht, die Pflegekinder bei sich aufzunehmen möchten. Wer sich dafür interessiert, erfährt mehr zu den Hintergründen bei Katja Schoch unter 02631 802-143 oder Marianne Merz-Petrat unter 02631 802-280, beide Stadtjugendamt Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

Weitere Artikel


AWO-Kreiskonferenz: Wechsel an der Spitze des Vorstands

Neu- und Wiederwahlen und zwei Abschiede bestimmten die jüngste Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt ...

Neuwieder Grüne jetzt mit Doppelspitze

So wie bundesweit haben auch in Neuwied die Grünen seit Monaten regen Zulauf. Davon profitiert die Arbeit ...

Vier neue Höhlenretter in Nomborn geprüft

Auch dieses Jahr wurde Nomborn wieder zum Zentrum der hessisch-rheinland-pfälzischen Höhlenretter. Aus ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Erst vor Kurzem wurde der Spatenstich für den Kita-Anbau in Stromberg vollzogen, nun gab es für die Mitarbeitenden ...

Schneider-Siebert übergibt Leitung des Medienzentrums

Anlässlich der Verabschiedung des bisherigen Leiters des Kreismedienzentrums Neuwied Helmut Schneider-Siebert ...

Ringmarkt Neuwied feierte

Das Ringmarktfest am vergangenen Sonntag im Herzen des Raiffeisenrings zeigte einmal mehr auf, dass in ...

Werbung