Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Nunzia Bach: Seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Nunzia Bach die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste ausspricht. Bach ist seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung Neuwied beschäftigt, begann ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 1994.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Seit der Übernahme ins Angestelltenverhältnis ist die Anhausenerin vor allem als Sachbearbeiterin im Bürgerbüro eingesetzt. Die Arbeit dort sagt Bach, die auf Teamgeist baut, sehr zu: „Wir sind ein gutes Team, das kollegiale Miteinander ist prima. Zudem umfasst unser Arbeitsfeld im Bürgerbüro einen bunten Strauß an Tätigkeiten. Da gilt es im Kontakt mit dem Bürger viele unterschiedliche Anliegen zu bewältigen.“

Bei einer kleinen Feierstunde erhielt Bach ein Blumen- und Weinpräsent. Auch der Personalrat übergab ein kleines Präsent. Im Foto (von links): Ordnungsamtsleiterin Monika Schulz, Olga Thiessen, die mit Bach die Ausbildung begonnen hatte und in Kürze die Dokumente für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum erhält, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott, Nunzia Bach, Bürgermeister Michael Mang und Carla Weßendarp, Abteilungsleiterin des Bürgerbüros.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Sommertraining: EHC-Nachwuchs schwitzt in Melsbach

Bald geht es auch für den Nachwuchs des EHC Neuwied endlich wieder aufs Eis. Ausgeruht haben sich die ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Gerichtsurteil: Kein Durchfahrtsverbot für LKW in Straßenhaus

Der Landkreis Neuwied durfte von der Anordnung eines Durchfahrtsverbotes für Kfz ab fünf Tonnen Gesamtgewicht ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im ...

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. ...

Werbung