Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Nunzia Bach: Seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung beschäftigt

Aus den Händen von Neuwieds Bürgermeister Michael Mang nahm Nunzia Bach die Urkunde entgegen, mit der das Land Rheinland-Pfalz ihr Dank und Anerkennung für treue Dienste ausspricht. Bach ist seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung Neuwied beschäftigt, begann ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 1994.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Seit der Übernahme ins Angestelltenverhältnis ist die Anhausenerin vor allem als Sachbearbeiterin im Bürgerbüro eingesetzt. Die Arbeit dort sagt Bach, die auf Teamgeist baut, sehr zu: „Wir sind ein gutes Team, das kollegiale Miteinander ist prima. Zudem umfasst unser Arbeitsfeld im Bürgerbüro einen bunten Strauß an Tätigkeiten. Da gilt es im Kontakt mit dem Bürger viele unterschiedliche Anliegen zu bewältigen.“

Bei einer kleinen Feierstunde erhielt Bach ein Blumen- und Weinpräsent. Auch der Personalrat übergab ein kleines Präsent. Im Foto (von links): Ordnungsamtsleiterin Monika Schulz, Olga Thiessen, die mit Bach die Ausbildung begonnen hatte und in Kürze die Dokumente für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum erhält, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott, Nunzia Bach, Bürgermeister Michael Mang und Carla Weßendarp, Abteilungsleiterin des Bürgerbüros.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Nunzia Bach: Seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung beschäftigt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ERSTMELDUNG: Unbekanntes Kind in Weißenthurm aufgefunden

Weißenthurm. Das kleine Mädchen ist schlank, hat dunkle Haare, spricht kein Wort und trug zum Zeitpunkt des Aufgriffs keine ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Region. Die neunte Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Hachenburg ins bekannte Wanderdorf Limbach. Dieses unter ...

Rheinbreitbacher Kinder meisterten Energie-Parcours

Rheinbreitbach. Der Ferientag bot alles, was man sich in den Ferien wünscht. Sonnenschein, Spiel, Spaß, Musik und Spannung. ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

Autopanne: Linzer Polizei beweist sich als Helfer in der Not

Linz. Die 54-Jährige aus der Verbandsgemeinde Asbach hatte eine Fahrzeugpanne und musste bereits seit mehreren Stunden auf ...

Kinder können mit Künstlern Neuwieder Straßen bemalen und Preise gewinnen

Neuwied. Internationale Profis der Straßenmalerei kommen nach Neuwied, um im Rahmen des World Street Painting, welches dieses ...

Weitere Artikel


Sommertraining: EHC-Nachwuchs schwitzt in Melsbach

Melsbach/Neuwied. Dort konnte der EHC-Vorsitzende Uli Günster kürzlich Holger Klein, Ortsbürgermeister von Melsbach und somit ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Königswinter/Region. Stellvertretend für die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz betonte Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin ...

Gerichtsurteil: Kein Durchfahrtsverbot für LKW in Straßenhaus

Straßenhaus. Der zuvor genannte Streckenabschnitt der B 256 war seit einem Verkehrsunfall mit einem Tanklastfahrzeug im Jahr ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 413

Kleinmaischeid. Der Verkehr wird an der Baustelle mit einer Ampelanlage geregelt. Die Baustelle wird als Tagesbaustelle eingerichtet ...

85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid

Kurtscheid. Am Samstag, den 14. September findet ab 17 Uhr der „ABEND DER FEUERWEHREN“ der Verbandsgemeinde Rengsdorf–Waldbreitbach ...

Tag der Vereine in Neuwied

Neuwied. Leider ist jedoch vielen Bürgern gar nicht bewusst, welche vielfältigen Möglichkeiten es in Neuwied und Umgebung ...

Werbung