Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Alterskameraden der Feuerwehr Dierdorf besuchen Aquafit

Von Wolfgang Tischler

Die Altersabteilung der Feuerwehr VG Dierdorf umfasst 13 Kameraden. Sie treffen sich in regelmäßigen Abständen zu Unternehmungen oder auch einfach mal nette zusammen zu sein. Die Kameradschaft, die als aktiver Feuerwehrmann gepflegt wurde und die auch im Einsatz erforderlich ist, besteht weiter.

Die Alterskameraden mit Horst Rasbach (links) und Jonas Schmidt (2. v. links). Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Kürzlich trafen sich neun Alterskameraden im Hallenbad „Aquafit“ Dierdorf. Sie wurden empfangen von Jonas Schmidt, dem Fachangestellter für Bäderbetriebe im Dierdorfer Bad und Bürgermeister Horst Rasbach. „Die Alterskameraden laden mich regelmäßig zu ihren Treffen ein, wenn mein Terminkalender es zulässt, dann komme ich immer gerne dazu“, verriet der Verwaltungschef.

Das Bad als solches kennen die Allermeisten, was nicht bekannt ist, ist die Technik die dahinter steckt. Als ehemals Aktive der Feuerwehr muss man naturgemäß technikinteressiert sein. Die Technik eines Hallenbades brachte Jonas Schmidt den Besuchern näher und die waren sehr erstaunt über den Umfang und die Vielfältigkeit. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Tag der Vereine in Neuwied

Zusammen Sport treiben, gemeinsam musizieren, im Chor singen oder vieles mehr in einer Gemeinschaft erleben. ...

85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid

Die Feuerwehr Kurtscheid feiert am kommenden Wochenende ihr 85-jähriges Bestehen. In dessen Rahmen findet ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 413

Von Freitag, den 13. bis Montag, den 16. September werden an der B 413 zwischen der Ortsdurchfahrt Kleinmaischeid ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen

Die Kreisjugendpflege bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der ...

Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland und wird seit 2001 jedes ...

Werbung