Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland und wird seit 2001 jedes Jahr in den letzten zwei Septemberwochen durchgeführt. Auch in Neuwied bieten die Steuerungsgruppen des „Fairtrade-Landkreises“ und der „Fairtrade-Stadt“ einige Aktionen an.

Freuen sich gemeinsam auf das bunte Programm der Fairen Woche (v.l.n.r.): Wolfgang Rahn, Sprecher der Steuerungsgruppe Fair Trade Stadt Neuwied, Oberbürgermeister Jan Einig, Gabi Schäfer, Kreisverwaltung, und Landrat Achim Hallerbach. Foto: pr

Neuwied. Am 18. September um 20 Uhr wird im MinsKi (Schauburg- Kino, Heddesdorfer Straße 84/ Dierdorfer Straße 2, Neuwied) der Film „ FAIR TRADERS“ gezeigt. Am darauf folgenden Donnerstag, 19. September, ist der Film um 18 Uhr auch im Cine5 Kino Asbach (Anton-Limbach-Straße 3d, Asbach) zu sehen. Reservierung unter: www.cine-five.de oder 02635- 9432610.

Am Samstag, 21. September, treffen sich alle Interessierten um 10 Uhr im Innenhof des food hotels, Langendorfer Straße 155, Neuwied, für einen konsumkritischen Stadtrundgang (Dauer rund 120 Minuten). Der Rundgang führt zu Geschäften und Lokalitäten in der Neuwieder Innenstadt, die sich mit regionalem, nachhaltigem und/oder fairem Konsum auseinandersetzen. An drei Stationen (food hotel, Bäckerei Geisen und Eine-Welt-Laden) berichten die jeweiligen Akteure über ihr Engagement. Hier ist ebenfalls eine Anmeldung bis zum 18. September unter alinke@neuwied.de erforderlich.

Am Donnerstag, 26. September, referiert im Außerschulischen Lernort Linkenbach (Deponiestraße, früher Steinstraße, 56317 Linkenbach) um 19 Uhr Dr. Sabine Ferenschild (Südwind) über „Wie sehen die Arbeitsbedingungen der textilen Ketten aus und welche Ansätze für sozial- ökologische Bekleidung gibt es?“. Hier ist eine Anmeldung bis zum 18. September unter gabi.schaefer@kreis-neuwied.de erforderlich.




Anzeige

Weitere Aktionen in Stadt und Kreis Neuwied zur Fairen Woche sind:
13. - 27. September Faire Gerichte in der Mensa der food akademie (Friedrichstraße 36, Neuwied)
14. September, 10 bis 13 Uhr, Faires Frühstück auf dem Platz vor der Sparkasse in Linz (Mittelstraße, Linz)
15. September Verkaufsaktion der kfd Block von fairen Produkten vor und nach dem Gottesdienst um 9 Uhr (Mittelweg 14, Neuwied)
16. - 20. September Faires Gericht während des Lunch- und Dinnerbuffets im food hotel (Langendorfer Straße 155, Neuwied)
21. September um 19 Uhr Vortrag „Frauen und Mädchen stark machen – Projekte in Palästina und Tansania“ im Rahmen der Singstunde (Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine, Friedrichstraße 23, Neuwied)
22. September um 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst: „Frauen und Mädchen stark machen“ (Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine, Friedrichstraße 23, Neuwied)
22. September um 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit fairen Speisen im Anaschluss (Ev. Trinitatis Kirchengemeinde, Grabentor 1, Linz)
29. September, 10 bis 19 Uhr, Faires Pfarrfest in der alten Abtei Rommersorf im Englischen Garten (Stiftsstraße 2, Neuwied).


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Kinderbetreuung: Stadt Neuwied fragt nach Wünschen der Eltern

Neuwied. Ganztägige Betreuung in den Grundschulen reicht vom Hortangebot über betreuende Grundschulen bis hin zu den Ganztagsschulen. ...

Ellen Demuth lädt ein: Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kitas vor dem Kollaps?"

Linz. Für eine kind- und familiengerechte Kita-Qualität bedarf es Anstrengungen auf allen Ebenen: Kommunen, Träger, Land ...

Demuth fordert mehr Lehrgangsplätze für heimische Feuerwehren an Landesfeuerwehrschule

Kreis Neuwied. Grund für die CDU-Initiative sind aktuelle Zahlen der Landesregierung: Danach gehen eine Vielzahl engagierter ...

Viel Knowhow zum Schutz vor Umweltschäden

Kreis Neuwied. Der Klimawandel ist und bleibt eines der beherrschenden Themen der Zeit. Ihn soweit wie möglich aufzuhalten, ...

Wie digital kann die ärztliche Versorgung werden?

Neuwied. Der Kreis Neuwied hat daher das Pilotprojekt "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied" initiiert. In Kooperation ...

Schlechte Zustände an Sport- und Festhalle Heimbach-Weis und Gebäudekomplex Rommersdorf

Neuwied. Für den Stadtteil Heimbach-Weis und dessen Bürger ist das gesamte Areal jedoch von großer Bedeutung: In der Halle ...

Weitere Artikel


Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen

Neuwied. Menschenverachtende Einstellungen begegnen uns in Ehrenamt, Politik und privatem Umfeld. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Montabaur. Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur ihren Gesellschafteranteil an der ADG-Business-School ...

Alterskameraden der Feuerwehr Dierdorf besuchen Aquafit

Dierdorf. Kürzlich trafen sich neun Alterskameraden im Hallenbad „Aquafit“ Dierdorf. Sie wurden empfangen von Jonas Schmidt, ...

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Horhausen. Die Sonne hatte sich nicht versteckt und von Regen war weit und breit nichts zu sehen so war der Tag für die VdKler ...

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Döttesfeld. Neben Titelverteidiger WHC Bettgenhausen/Seelbach trat auch die Firma Trennwandsysteme Schäfer mit 2 Teams an, ...

Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Bendorf. Nach schleppendem Start im Mai lockte das Bilderbuchwetter zwischen Juni und August zahlreiche Gäste zum Schwimmen ...

Werbung