Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Bundesweite Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Die Grundschule am Blauen See und die Kita Vettelschoss sind mit dabei. Zum dreizehnten Mal haben das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. und der ökologische Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) Grundschulen und Kindergärten in ganz Deutschland aufgerufen, sich an den diesjährigen Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten“ zu beteiligen. Vom 16. bis 27. September sind in ganz Deutschland Kinder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller unterwegs zur Schule und in den Kindergarten und zeigen mit ihren Aktionen, wie viel Spaß es machen kann, sich zu bewegen.

Foto: privat

Vettelschoß. Ein weiterer Gewinn: Wer den Schulweg zu Fuß zurücklegt, vermeidet Schadstoffe und Treibhausgase und startet fit und wach in den Tag. Ein klarer Aufruf an die Eltern ihr Auto stehen zu lassen und ein Zeichen an die Einwohner in Vettelschoß, das im Alltag nachzumachen: Rad raus, einkaufen fahren. Oder öfter mal zu Fuß zu Bank, Metzger und Bäcker.

Im vergangenen Jahr haben sich über 80.000 Kinder an der Aktion vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) und dem Deutschen Kinderhilfswerk beteiligt. In diesem Jahr sind die Grundschule am Blauen See und die Kita zum ersten Mal am Montag, den 23. September dabei. Mit der Lauf-Aktion gehört die Spielstraße am Willscheider Weg an diesem Tag den Kindern, Elterntaxis sind verboten. Das Verkehrsaufkommen wird so beim Bringen und Holen reduziert, da die Kinder allein oder begleitet zu den Einrichtungen laufen oder die Eltern alternativ an diesem Tag den Parkplatz am Forum am Blauen See anfahren und die Kinder den Rest des Weges zu Fuß meistern.



„Die Kinder freuen sich schon sehr auf die Aktion", meint Schulleitern Sarah Schöneberg, die die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat, dem Förderverein der Grundschule und dem Elternausschuss der Kita initiiert hat. „Die Aktion ist ein gutes Training zur Verkehrssicherheit, wird das morgendliche Verkehrschaos hoffentlich entspannen und ist zudem ein sinnvoller Beitrag zum Klimaschutz.", meint Schöneberg.

„Wir Eltern wünschen uns, dass Vettelschoß noch sicherer für unsere Kinder wird. Die Aktion hilft uns dabei mit Nachdruck das Thema Verkehrssicherheit in der Gemeinde zu platzieren und die Autofahrer für mehr Umsicht und Umweltbewusstsein zu sensibilisieren", ergänzt Natalie Lampke, 1. Vorsitzende des Schulelternbeirats.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei ...

B 413 und K 117: Fahrbahnsanierungen in Kleinmaischeid

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab Montag, 23. September, verschiedene ...

Welt-Alzheimertag: „Einander offen begegnen“

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied lädt mit dem diesjährigen Motto „einander offen begegnen“ alle Neugierigen, ...

Buchtipp: „Todesspiel im Hafen“ von Klaus-Peter Wolf

Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage „HEIMAT/EN“ am 17. September ...

Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen ...

Täterfestnahme nach Einbruchsdiebstahl in Fahrgastschiff

Am 11. September kam es nach einem Einbruchsdiebstahl auf einem stillliegenden Fahrgastschiff in Neuwied ...

Werbung