Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.

Die Erdmännchen freuen sich immer über Bastelarbeiten. Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher auch beschäftigt, indem sie für ihr tägliches Futter aktiv werden müssen. „In der Biologie heißt das „Environmental Enrichment“, erklärt Zoopädagogin Franziska Günther. „Das stellt sicher, dass die Zootiere ein abwechslungsreiches Leben führen und artgerechtes Verhalten ausleben können. Damit die Futtersuche interessant bleibt, muss man sich täglich etwas Neues ausdenken, um den Tieren eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten“, so die Biologin weiter.

Deshalb gibt es in den Herbstferien eine ganz besondere Aktion, die Kindern und den Tieren schon seit Jahren immer wieder Spaß bereitet: Am 1. und am 10. Oktober können Kinder ab sechs Jahren von 14 bis 17 Uhr an einer Bastelaktion für die Erdmännchen teilnehmen. Zuerst lernen die Kinder natürlich etwas über die Tiere, was sie fressen oder wie sie leben. Anschließend basteln sie mit den Auszubildenden Beschäftigungs-Geschenke für die Tiere. Diese müssen dann in den Tieranlagen verteilt werden und zum Schluss kann man Erdmännchen und Co. dabei zusehen, was sie mit den selbstgebastelten Geschenken so alles anstellen!



Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet zehn Euro zuzüglich Eintritt. Im Preis ist das Material für das Beschäftigungsbasteln bereits enthalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig. Übrigens: die gleiche Aktion findet auch am 6. Dezember nochmal als „Nikolausbasteln“ statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Vier neue Höhlenretter in Nomborn geprüft

Auch dieses Jahr wurde Nomborn wieder zum Zentrum der hessisch-rheinland-pfälzischen Höhlenretter. Aus ...

Infos sammeln gegen das Indische Springkraut

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz informierte sich bei Erwin Velten vor Ort in Woldert über das ...

„Über Grenzen" machte mit Vorpremiere beim Minski Station

117 Tage und 18046 Kilometer lang ist Margot Flügel-Anhalt mit dem Motorrad (125 ccm) durch Osteuropa ...

Neuwieder Grüne jetzt mit Doppelspitze

So wie bundesweit haben auch in Neuwied die Grünen seit Monaten regen Zulauf. Davon profitiert die Arbeit ...

AWO-Kreiskonferenz: Wechsel an der Spitze des Vorstands

Neu- und Wiederwahlen und zwei Abschiede bestimmten die jüngste Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt ...

Kunosteinschule erhält Passivhaus-Plakete

Bauherrn erhalten sie nur nach eingehender Überprüfung: die Passivhaus-Plakette. In der Neuwieder Stadtverwaltung ...

Werbung