Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wie in den vergangen Jahren lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen Tür“ ein. Zahlreiche Besucher kamen zum „kleinen Feuerwehrfest“ in den Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Sie alle feierten zusammen mit der Feuerwehr und sagten damit „Danke“ für den Einsatz, den die Feuerwehrkameraden täglich leisten.

Fotos vom Fest: Uwe Schumann

Heimbach-Weis. Am 08. September kamen Interessierte und natürlich auch die Bewohner aus dem Ort zur Feuerwehr und danken ihnen für den Einsatz für die Allgemeinheit. Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, ließ es sich nicht nehmen die Kameraden des Löschzugs zu besuchen. Auch er sagte in seiner Ansprache ein „Danke an alle Einsatzkräfte“, die Tag und Nacht professionelle und schnelle Hilfe gewährleisten. Ebenso freute er sich, dass viele Bürger trotz des schlechten Wetters gekommen waren. Dies ist ein Zeichen der Wertschätzung der Bevölkerung gegenüber der Feuerwehr.

„Wir haben dieses Jahr bereits 50 Einsätze hinter uns gebracht. Das ist schon viel! Aber wenn wir mal nicht im Einsatz sind, warten und prüfen wir unsere Ausrüstung, damit wir stets bereit sind, die beste Hilfe leisten zu können,“ erklärte Einheitsführer Bernd Essing im Gespräch. „Wir werden nicht nur bei Einsätzen in Heimbach-Weis alarmiert, wir unterstützen auch unsere Kameraden von Engers und Gladbach regelmäßig. Ebenso natürlich auch bei größeren Einsatzlagen wie Großbrände oder Unwetter.“



Auch in diesem Jahr war der Feuerwehr-Clown „Lutziputz“ vor Ort. Er sorgte für die Unterhaltung der kleinen Gäste. Natürlich standen auch die Hüpfburg, das Angelspiel und weitere Spiele für die Kleinsten bereit. Für die Erwachsenen spielten der Musikverein und der Spielmannszug aus Heimnach-Weis ein buntes Unterhaltungsprogramm. Kalte Getränke, Bier vom Fass, Imbissspezialitäten, Gyros aus der Pfanne, frische Kröbbelsche und eine Kuchentheke sorgten dafür, dass Keiner hungrig oder durstig nach Hause gehen musste. Die Einnahmen kommen der Feuerwehr zu Gute. Auch der NR-Kurier sagt „Danke“ an alle Einsatzkräfte. Uwe Schumann


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Seit mittlerweile 53 Jahren besteht der Heimbach-Weiser Männerkegelclub "Einer steht immer", deren Mitglieder ...

Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Der Spätsommer hat noch einmal Gas gegeben und den Badefreunden in Bendorf einige schöne Tage beschert. ...

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. ...

Freien Demokraten im Kreis Neuwied bilden sich fort

Die Freien Demokraten des Kreis Neuwied rund um den Kreisvorsitzenden Alexander Buda nahmen Ende August ...

SPD-Stadtratsfraktion zur Verkehrssituation: Sicherheit geht vor!

Gefahrensituationen und kritischen Stellen im Straßenverkehr muss sich die Politik aufmerksam annehmen ...

Kirmes in Feldkirchen kommt

Vom 13. bis 17. September findet zum zweiten Mal die gemeinsame Quätschekärmes in Feldkirchen statt. ...

Werbung