Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Neue Tischtennisplatte für die Märkerwald-Schule Urbach

Der Förderverein der Märkerwald-Schule spendierte den Kindern eine Tischtennisplatte für den Pausenhof. Ein Teil des Schulhofes, auf dem ein kleiner Teich war, musste umgestaltet werden. Ein neuer Teich oder eine Bepflanzung wurde weder von den Kindern noch von den Kolleginnen und Kollegen favorisiert.

Urbach. Vielmehr wünschten sich die Kinder, den frei werdenden Platz zum Spielen nutzen zu dürfen. Verschiedene Möglichkeiten kamen in Betracht. Als aber für kurze Zeit eine mobile Tischtennisplatte aufgestellt wurde, war schnell klar, dass eine wetterfeste Platte, die immer bespielt werden kann, auf der Wunschliste ganz oben stand.

Dem Vorstand des Fördervereins war es ein Anliegen, den Kindern diesen Wunsch zu erfüllen und ihnen damit eine weitere Spiel- und Bewegungsmöglichkeit zu eröffnen. Somit konnten wir einerseits den nutzbaren Raum des Schulhofs erweitern und gleichzeitig einen weiteren Spielraum eröffnen.

Die Platte wurde von allen Kindern begeistert angenommen. Am ersten Tag wurden sogar die Brotdosen als Schläger benutzt. Mittlerweile können sich die Kinder im Spieleraum Schläger und Bälle leihen oder natürlich auch eigene Schläger von zu Hause mitbringen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Weitere Artikel


Der Kartoffelmarkt Steimel steht vor der Tür

Am Freitag, den 20. September findet die „SUMMER CLOSING PARTY“ des traditionellen Kartoffelmarkts statt. ...

Im Einklang mit der Natur: Mank transportiert ökologische Vielfalt in die Gastronomie

„Wir führen unser Unternehmen im Einklang mit ökologischen Grundsätzen und möchten dies mit der neuen ...

Buchtipp: „Todesspiel im Hafen“ von Klaus-Peter Wolf

Der Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf liest im Rahmen der Westerwälder Literaturtage „HEIMAT/EN“ am 17. September ...

Erster JSG Tag war ein toller Erfolg

Mit dem Beginn der neuen Saison 2019/2020 haben sich die Wölfe der Sportfreunde Puderbach mit der JSG ...

Bäume sind Sonnenkraftwerke mit Speicher

Bäume vollbringen die Leistung innerhalb von 100 Jahren von einem kleinen Samen zu einem 10 Tonnen schweren ...

Der Lesenskrise entgegengewirkt

Den Klimawandel gibt es nicht allein in meteorologischer und gesellschaftlicher Ausprägung. So taut hinsichtlich ...

Werbung