Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Der Lesenskrise entgegengewirkt

Den Klimawandel gibt es nicht allein in meteorologischer und gesellschaftlicher Ausprägung. So taut hinsichtlich des Bildungsniveaus die grundlegende Fähigkeit, lesen zu können, immer mehr auf. Gegen die Lesenskrise hat jetzt einmal mehr der Rotary Club Remagen-Sinzig mobil gemacht.

Auf Augenhöhe mit den Schülern der Grundschule am Sonnenberg in Unkel: Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Dr. Meinolf Gerstkamp, Vorstandsmitglied des Rotary Clubs Remagen-Sinzig. Foto: Privat

Unkel. Schlugen zu Beginn der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, kurz IGLU, aus dem Jahre 2020 noch vergleichsweise gute Lesekompetenzen zu Buche, so sind die deutschen Grundschüler im internationalen Vergleich zwischenzeitlich vom oberen Drittel in das untere Mittelfeld abgesackt: Das IGLU schmilzt sozusagen vor sich hin.

In Unkel werden dagegen „Schirmel und Oderich“ ins Feld geschickt. So lautet nämlich der Titel der pädagogischen Lektüre, die Dr. Meinolf Gerstkamp, Vorstandsmitglied des Rotary Clubs Remagen-Sinzig, und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen der stellvertretenden Schulleiterin Tanja Kock und den Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Sonnenberg überreichten.

In dem Buch wird die Suche des kleinen Frosches Schirmel nach Freundschaft thematisiert. Sein Ziel erreicht er in der Begegnung mit dem Raben Oderich. Die Wegbeschreibungen des tierischen Duos durch Zeit und Raum sind nicht nur kurzweilig, sondern auch ein Lehrstück auf das Leben schlechthin. Erfahrung bleibt halt der beste Lehrer.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Dass sich der Rotary Club Remagen-Sinzig auch bei uns hier in Unkel wiederholt für pädagogische Ziele einsetzt, ist nicht selbstverständlich und umso begrüßenswerter“, lobt Stadtbürgermeister Gerhard Hausen die Spendenfreudigkeit der rheinischen Rotarier, deren Vorstand Dr. Meinolf Gerstkamp auch auf die positive Rückkopplung von Eltern und Schülern hinweist. Demnach konnten bis dato über 37 Schulklassen mit rund einer Million Schülern von der Schulbuch-Maßnahme des Rotary Clubs profitieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Bäume sind Sonnenkraftwerke mit Speicher

Bäume vollbringen die Leistung innerhalb von 100 Jahren von einem kleinen Samen zu einem 10 Tonnen schweren ...

Erster JSG Tag war ein toller Erfolg

Mit dem Beginn der neuen Saison 2019/2020 haben sich die Wölfe der Sportfreunde Puderbach mit der JSG ...

Neue Tischtennisplatte für die Märkerwald-Schule Urbach

Der Förderverein der Märkerwald-Schule spendierte den Kindern eine Tischtennisplatte für den Pausenhof. ...

Vier neue Höhlenretter in Nomborn geprüft

Auch dieses Jahr wurde Nomborn wieder zum Zentrum der hessisch-rheinland-pfälzischen Höhlenretter. Aus ...

Neuwieder Grüne jetzt mit Doppelspitze

So wie bundesweit haben auch in Neuwied die Grünen seit Monaten regen Zulauf. Davon profitiert die Arbeit ...

AWO-Kreiskonferenz: Wechsel an der Spitze des Vorstands

Neu- und Wiederwahlen und zwei Abschiede bestimmten die jüngste Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt ...

Werbung