Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Deichstadtvolleys im Fokus der Öffentlichkeit - Team ist nun komplett

Am Donnerstag, den 5. September veranstaltete der Neuwieder Bundesligist, VC Neuwied`77, seine jährliche Presse- und Sponsorenkonferenz. Im Blickpunkt des Geschehens stand die bevorstehende fünfte 2. Liga-Saison der Deichstadtvolleys.

Foto: Verein

Neuwied. Viele Presse- und Medienvertreter, Vereinsmitglieder und Sponsoren, sowie Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig waren der Einladung des VCN in die Räumlichkeiten des Gastgebers, der Bleser Mietstation, gefolgt, um die Neuigkeiten des erfolgreichsten Vereins aus der Region zu erfahren.

Mit Neu-Trainer Dirk Groß (ehemals Coach des Erstligisten Wiesbaden), der neuen Spielerin Lena Hoffmann (bisher ASV Landau, Oberliga) und des Sponsors und Beiratsmitglieds Frank Linnig (linnigpublic Koblenz, ehemals Sponsor der TuS Koblenz) saßen drei - bis dato noch eher unbekannte VCN-Beteiligte - im Podium. Hallensprecher Marco Cicoria, die Spielerin Jana Weller und VCN-Vorsitzender Raimund Lepki hingegen waren den 70 Teilnehmern in der tollen Location im Neuwieder Industriegebiet bekannt.

Nach der Vorstellungsrunde folgte eine engagierte Fragestunde aus dem Plenum. Brisante Themen, wie der 2. Liga-Etat, die jüngste Trennung von Ex-Trainer Bernd Werscheck und einigen Spielerinnen und der unerwartete Einkauf von zwei Amerikanerinnen waren Gegenstand der Aussprache.



Tatsächlich wurde von Vereinsseite verkündet, dass man sich mit Gysell Zayas (22) und Skylar German (24) gleich mit zwei neue Sportlerinnen über den großen Teich eingedeckt hat. "Das spielerische Defizit im dezimierten Team war zu groß, um unserem Anspruch "2. Bundesliga" gerecht zu werden", sagt Uwe Lederer, Geschäftsführer des VCN, zu diesem außergewöhnlichen Transfer.

Die Deichstadtvolleys der Sasion 2019/20: Lea Schäbitz (1), Anne Taubmann (2), Skylar German (3), Maike Henning (4), Jana Weller (5), Gysell Zayas (7), Anne Hauck (8), Hannah Dücking (9), Lena Hoffmann (10), Sarah Funk (11), Sarah Kamarah (12), Lisa Guillermard (13), Zoe Liedtke (15), Johanna Brockmann (16). Trainer: Dirk Groß. Physio: Imke Efferz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


Tempo 30 auf dem Heddesdorfer Berg soll kommen

Neuwied. Vorausgegangen war im März 2013 der tragische Tod eines zehnjährigen Mädchens, das über die Straße lief um ihren ...

Freiwillige Feuerwehr Oberdreis feierte Blaulichtparty

Oberdreis. Unterstützt wurde die Feuerwehr bei der Organisation und Durchführung von der Dorfjugend Oberdreis, Mitgliedern ...

Begeisterung für Alt und Jung auf dem 41. Burgen- & Parkfest

Bendorf. Bereits zum 41. Mal fand das große Volksfest im Schlosspark statt. Neben den vielen abwechslungsreichen Programmpunkten ...

Rockige Klänge im Schatten der Burgruine

Reichenstein/Puderbach. Trotz schwierigen Wetterverhältnissen mit niedrigen Temperaturen und nieseligen Regenschauern fanden ...

PKW brennt in Sayn und beschädigt Gebäude

Bendorf-Sayn. Die Halterin des japanischen Kleinwagens stellte kurz nach Fahrtantritt fest, dass der PKW im Innenraum anfing ...

Theatergruppe „ExtrACT“: Mörder mögen´s messerscharf

Brückrachdorf. Das Ganze verbinden die Vereine "Unser Brückrachdorf e.V." und ExtrACT e.V. wieder mit einem wohltätigen Zweck. ...

Werbung