Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Beim Straßenfest den Nachbarn kennengelernt

„Seine Nachbarn kennen“, das war der Wunsch der Anwohner aus dem Lessingweg, die über Jahre hinweg zusammen Tür an Tür wohnen, aber doch nur sehr wenig voneinander wussten. Daraus entstanden ist ein gemeinsames Straßenfest, das in diesem Jahr zum zweiten Mal erfolgreich durchgeführt wurde.

Beim Straßenfest im Lessingweg nutzten die Nachbarn die Gelegenheit zum Kennenlernen. Fot: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Das Stadtteilbüro sowie die Fatih Moschee stellten hierfür Bänke, Tische und alkoholfreie Getränke zur Verfügung und das Ehepaar Holz schürte den Grill für alle an. Über 30 Leute aus verschiedensten Nationalitäten nutzen die Chance, einen gemütlichen Abend unter Nachbarn zu verbringen und saßen bis Mitternacht zusammen.

„Das Schöne war wirklich, dass von Jung bis Alt alles da war und alle sich angeregt unterhalten haben“, so eine Anwohnerin. „Wir haben Menschen kennengelernt, die wir noch nie gesehen haben, die aber bereits mehrere Jahre im Hochhaus wohnen. Gleichzeitig merkt man, wie intensiv der Kontakt mit einigen Nachbarn seit dem letzten Jahr bereits geworden ist.“

Schon nach einem Jahr zeigt sich, so das Resümee der Initiatoren, „die erste Idee eines gemeinsamen Straßenfests trägt Früchte. Die Gemeinschaft untereinander hat an Qualität zugenommen und man fühlt sich zugehörig.“ „Im nächsten Jahr“, so die allgemeine Stimmung, „sind wieder alle mit dabei.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Weitere Artikel


Statt zahlreicher Trauungen neue Standesbeamtin ernannt

Es gibt Daten, die bei Hochzeitspaaren sehr beliebt sind – zum Beispiel der 09.09.. Auf dem Standesamt ...

Ärztlicher Vortrag über Erkrankungen der Speiseröhre

Schluckstörungen, Aufstoßen und Sodbrennen gehören zu den typischen Beschwerden bei Erkrankungen der ...

Kreis Neuwied feiert seinen ersten Ehrenamtstag in St. Katharinen

Der Landkreis Neuwied ist eine lebens- und liebenswerte Region. Ein breites Angebot an Kitas, Schulen ...

CDU Engers spendet an die Kita St. Martin

Eine Spende der CDU Engers übergab kürzlich der Vorsitzende Michael Schneider gemeinsam mit dem Ortsbeirat ...

"Grünes" Sommerfest des OV Puderbach

Bei schönstem Wetter feierte der Grünen-Ortsverband Puderbach sein Sommerfest. Nach einer kurzweiligen ...

Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei ...

Werbung