Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

Welt-Alzheimertag: „Einander offen begegnen“

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied lädt mit dem diesjährigen Motto „einander offen begegnen“ alle Neugierigen, Angehörigen und Betroffenen ab 14:00 Uhr zu einem gemeinsamen Erkundungsnachmittag ein. Nach sieben Jahren hält die Wanderausstellung „Augenblicke“, mit Bilderwerken Demenzbetroffener, wieder Einzug und kann getreu dem Namen von der Familienbildungsstätte bis in das Mehrgenerationshaus erwandert werden.

Logo: Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Im Mehrgenerationenhaus angekommen stehen verschiedene Angebote bereit, die offen genutzt werden können. So kann auf dem interaktive Demenz Pfad in einem Selbstversuch die Gefühlswelt von Demenzerkrankten erkundet werden um herauszufinden was es bedeutet an die Grenzen kognitiver Leistungsfähigkeit und Sinnesleistung zu kommen. Hier gilt es nachzuspüren was Demenzerkrankte in vergleichbaren Situationen empfinden. Begleitet wird der Demenz Pfad von Humortherapeut und Demenzberater Markus Proske.

Oder es kann Platz genommen werden auf dem Sofa für eine literarische Auszeit bei Heidemarie Stollbergs etwas anderen Alltags-Ausblicken in Versform. Eine Pause von der Erkundungstour und Ruhe für persönlichen Austausch gibt es bei einer Tasse Kaffee und Kuchen.



Aber auch ohne Pause kann es weitergehen zu Daniela Hütter vom Malteser Hilfsdienst,Koblenz. Hier finden sich Informationen rund um ein lebenswertes Leben mit Demenz und den Themen Kommunikation, Begegnung und Abschied. Und da gemeinsam Weinen auch gemeinsam Lachen bedeutet, gestaltet Humortherapeut und Demenzberater Markus Proske einen humoristischen Ausklang des Nachmittages der alle Besucher leichten Herzens nachhause begleitet.

Die Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag findet statt am Samstag, 21. September, 14 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, und ist eine Kooperation mit dem Netzwerk Demenz der Kreisverwaltung Neuwied.
Weitere Informationen im MGH unter Telefon: 02631 – 344 596.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kulturen können zusammenwachsen

„Zusammen leben, zusammen wachsen“: So lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), ...

„Fähre fahren, bis die Brücke kommt!“

Im Wahlprogramm zur diesjährigen Kommunalwahl hat die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. (DvOE) ...

Unser Wald im Klimawandel

Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Forstreviere Bendorf und Vallendar zwei zusätzliche Infoveranstaltungen ...

B 413 und K 117: Fahrbahnsanierungen in Kleinmaischeid

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab Montag, 23. September, verschiedene ...

Vom Zug erfasst: Zwei Tote bei Unglück im Neuwieder Bahnhof

Bei einem tragischen Unglück im Neuwieder Bahnhof sind am Freitag (13. September) gegen 14.30 Uhr zwei ...

Bundesweite Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Die Grundschule am Blauen See und die Kita Vettelschoss sind mit dabei. Zum dreizehnten Mal haben das ...

Werbung