Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

"Unkeler Kreativ": Werke der stehen kurz vor der Vollendung

Es ist fast geschafft: Die Vorbereitungen zur Ausstellung Unkeler Kreativ 2019 vom 5. bis 13. Oktober 2019 laufen zur Zeit auf Hochtouren. Es ist immer wieder überraschend, wie schnell sich ein kreatives Jahr dem Ende zuneigt und auf den Höhepunkt zustrebt. Routine wird es für die Künstler sicher nie. Sollen doch alle Werke pünktlich zur Ausstellung fertig gestellt sein.

In Unkel bereiten sich die Kreativen auf ihre Ausstellung vor. Foto: Privat

Unkel. So manch eine Idee ist noch im Kopf und muss vor der Eröffnung noch auf die Leinwand oder in einer der vielfältigen Möglichkeiten des kreativen Schaffens fertiggestellt werden. Auch in diesem Jahr bereichern neue Künstler die Ausstellung, jedoch sind sehr viele Künstler, die schon lange dabei sind, treu geblieben. Lassen Sie sich überraschen, was im stillen Kämmerchen der einzelnen Künstler im vergangenen Jahr entstanden ist.

Die Veranstaltung wird am Samstag, 5. Oktober, um 11 Uhr feierlich durch Stadtbürgermeister Gerhard Hausen im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde eröffnet. Alle Freunde der Ausstellung und alle, die schon immer einmal dabei sein wollten, sind herzlich zu dieser Eröffnung eingeladen.



Die Kinder aus den beiden Unkeler Kindergärten werden die Vernissage mit Liedern und Tänzen verschönern. Außerdem waren die Kleinen ebenso kreativ wie die erwachsenen Künstler, welche auch in diesem Jahr die Kindergärten, mithilfe der gesammelten Spenden aus dem Verkauf von Grußkarten und anderen kleinen Kunstwerken aus dem Vorjahr, unterstützen.

Die Ausstellung im Foyer und Ratssaal der Verbandsgemeinde, Linzer Str. 4, Unkel, ist in der Woche vom 05. bis 13. Oktober täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Tipp: An den Wochenenden können Sie einigen Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Sie können sich auch im Internet informieren unter: www.unkelerkreativ.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


"Grünes" Sommerfest des OV Puderbach

Bei schönstem Wetter feierte der Grünen-Ortsverband Puderbach sein Sommerfest. Nach einer kurzweiligen ...

CDU Engers spendet an die Kita St. Martin

Eine Spende der CDU Engers übergab kürzlich der Vorsitzende Michael Schneider gemeinsam mit dem Ortsbeirat ...

Netzwerk Innenstadt will auch Impulse von außen diskutieren

Wie geht es weiter mit dem Netzwerk Innenstadt? Was folgt als nächstes in dem ausgesprochen bemerkenswerten ...

Unser Wald im Klimawandel

Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Forstreviere Bendorf und Vallendar zwei zusätzliche Infoveranstaltungen ...

„Fähre fahren, bis die Brücke kommt!“

Im Wahlprogramm zur diesjährigen Kommunalwahl hat die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. (DvOE) ...

Kulturen können zusammenwachsen

„Zusammen leben, zusammen wachsen“: So lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), ...

Werbung