Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

EHC sammelt Erkenntnisse in Krefeld

Der 5:3-Sieg über den belgischen Vertreter HYC Herentals und die 2:7-Niederlage des EHC „Die Bären“ 2016 gegen die U23 des Krefelder EV hatten eine Gemeinsamkeit „Ich lege das Ergebnis genauso wenig auf die Waage wie das vom Freitag", schilderte Trainer Carsten Billigmann nach dem Testspiel bei den Pinguinen am Sonntag. Die spielen immerhin eine Klasse höher in der Oberliga und haben in der Vorbereitungsphase bereits Erfolge über Halle (6:3) und Herne (5:1) gefeiert.

Neuwied. Eine Einordnungshilfe für diejenigen, die dann doch einen längeren Blick auf die nackten Zahlen nach 60 Minuten werfen. Diejenigen, die wie Billigmann eher den Fokus auf das Wie richten, sahen eine Neuwieder Mannschaft, die Chancen hatte, das Ergebnis knapper zu gestalten, Disziplin an den Tag legte und keine überflüssigen Hinausstellungen kassierte, aber auch einen Schritt langsamer war als der Oberligist. „Was bringt es uns, wenn wir uns in der Vorbereitung Gegner aussuchen, gegen die wir nicht gefordert werden? Partien wie heute sind es, die uns weiterbringen. Hier sehen wir, in welchen Bereichen wir noch arbeiten müssen", so Billigmann.

Den Anfang machte in der fünften Minute ein Spieler, der seine Tore im Frühjahr noch für die Neuwieder erzielte: Michael Jamieson – später auch zum 6:1 erfolgreich – brachte den KEV in Führung, die Tom-Eric Bappert (14.), Patrick Demetz (25.) und der mit reichlich DEL2-Erfahrung dekorierte Arturs Kruminsch (26.) ausbauten.

Dass die zweite EHC-Reihe durch Maximilian Herz, an der Seite von Kevin Wilson und Sam Aulie stürmend, sechs Sekunden vor der zweiten Pause zum 1:4 verkürzte, passte zum guten Eindruck, den diese Formation auf einem Eis hinterließ. Philipp Kuhnekath – bereits 59 DEL-Einsätze auf der Uhr – (51., 58.) und erneut Jamieson (56.) nutzten es aus, dass die Beine der Bären in der Endphase müde wurden. Billigmann: „Kein Wunder bei dem Tempo, das auf dem Eis herrschte." Einmal überwand aber auch sein Team noch Jonas Natterer. Sam Aulie war es vorbehalten den Endstand herzustellen (60.).




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


„Sam wird bei uns seine Punkte machen", glaubt Billigmann mit dem kanadischen Import einen guten Griff gemacht zu haben. Überhaupt zeigten die neuen Bären, dass mit ihnen zu rechnen ist. Youngster Herz zum Beispiel läuft und arbeitet wie ein Besessener, Defensivmann Maik Klingsporn deutete sowohl am Freitag als auch am Sonntag an, dass er das Zeug hat, einer der herausragenden Regionalliga-Verteidiger zu sein.

Krefeld: Natterer (Staudt) – Mansfeld, Ehrich, Kruminsch, Esch, Bappert – Stöhr, Kuhnekath, Lüdtke, Theuerkauf, Jamieson, Traut, Demetz, Kovacs, Krug.
Neuwied: Schrörs (Prillwitz) – Hellmann, Apel, D. Schlicht, Klingsporn, Morys, Lehnert, Neumann – Fröhlich, Bruns, Asbach, Schöpf, Wilson, Litvinov, Aminikia, Herz, Wasser, Smith, S. Schlicht, Etzel, Aulie.
Schiedsrichter: Eugen Berger.
Strafminuten: 8:4.
Tore: 1:0 Michael Jamieson (Lüdtke, Krug) 5', 2:0 Tom-Eric Bappert (Ehrich, Kuhnekath) 14', 3:0 Patrick Demetz (Traut, Theuerkauf) 25', 4:0 Arturs Kruminsch (Stöhr, Kuhnekath) 26', 4:1 Maximilian Herz (Aulie) 40', 5:1 Philipp Kuhnekath (Kruminsch) 51', 6:1 Michael Jamieson (Lüdtke, Kovacs) 56', 7:1 Philipp Kuhnekath (Bappert) 58', 7:2 Sam Aulie (Wilson, Smith) 60'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Abenteuer Aranka: Tag des offenen Denkmals gewährte Einblicke

Das kleine offene Motorboot schaukelte tief im Wasser des Alten Rheinarms vor Bad Honnef. Am Tag des ...

Saisonende im Freizeitbad Grafenwerth am 15. September 2019

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth schließt die diesjährige Saison planmäßig am Sonntag, 15. September, ...

Schüler spenden Nudeln für die Tafel Neuwied

"Sei eine gute Nudel!" Unter diesem Motto sammelte die Klasse BFI 18d der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied ...

Die Kita als Ort von Kirche für Familien - Projekt in Neustadt startet

Eine neue Form von Kirche für Familien in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen: Dieses Ziel haben ...

Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied läuft erfolgreich

Für die langjährige und treue Unterstützung hatten das Kreisjugendamt und die Caritas Neuwied die ehrenamtlichen ...

Linz: Historischer Bildkalender für 2020 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten ...

Werbung