Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Polizei Linz: Diebstähle und Sachbeschädigungen

Die Polizeiinspektion Linz musste sich am Wochenende vom 6. bis 8. September mit zwei Diebstählen befassen. Ferner wurde an einem PKW der Außenspiegel abgetreten. Ein junger Fahrer war in Rheinbreitbach zu schnell. Er kam von der Fahrbahn ab und beschädigte mit seinem Fahrzeug eine Straßenlaterne.

Symbolfoto

Ladendiebstahl-Zigaretten im Lidl-Markt in Unkel
Am Freitag gegen 16:45 Uhr kam es im Lidl-Markt in Unkel zu einem Ladendiebstahl von Zigaretten. Ein männlicher Tatverdächtiger mit südländischem Erscheinungsbild entsicherte an einer unbesetzten Kasse das Rollgitter am Zigarettenstand und entnahm Zigaretten im Wert von rund 790 Euro. Anschließend verließ er den Markt durch den Verkaufsraum und abschließend über den Haupteingang. Die Schiebetür wurde durch einen weiteren männlichen Tatverdächtigen geöffnet, sodass der Dieb mit den Zigaretten den Markt verlassen konnte. Abschließend wurden die beiden Tatverdächtigen außerhalb des Marktes durch eine Mitarbeiterin des Lidl-Marktes angesprochen und nach dem Kassen-Bon befragt. Darauf ließen die Tatverdächtigen die Beute zurück und flüchteten zu Fuß über den Parkplatz.

Frage: Wer kann Angaben zur Tat machen und wer hat die beiden flüchtenden Diebe beobachtet und kann Angaben zu den Personen machen? Hinweise an die Polizei Linz am Rhein Telefon 02644-943-0 email: pilinz.wache@polizei.rlp.de

Diebstahl einer hochwertigen Kamera auf dem Weinfest in Linz am Rhein
Am Samstag kam es zwischen 0 Uhr und 1:30 Uhr zu einem Diebstahl einer hochwertigen Kamera auf dem Weinfest in Linz am Rhein. Der Geschädigte gab an, dass er seine Kamera nur kurz auf einem Tisch auf dem Marktplatz abgelegt hatte. Angaben zur Kamera konnte der Geschädigte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht machen, die Angaben werden nachgereicht. Die Kamera soll einen Wert von etwa 1.500 Euro haben. Wer hat die Tat beobachtet oder wer hat die Kamera auf einem Tisch auf dem Marktplatz liegen sehen? Hinweise an die Polizei Linz.



Sachbeschädigung an einem PKW in Linz
Im Tatzeitraum von Donnerstag, 5. September ab 11 Uhr bis Samstag, 7. September bis 10 Uhr kam es auf dem Parkplatz am Gestade vor dem Burgplatz zu einer Sachbeschädigung an einem PKW. Ein unbekannter Täter trat den linken Außenspiegel auf der Fahrerseite ab. Wer hat die Tat beobachtet und kann Angaben zum Treter machen? Hinweise an die Polizei Linz.

Verkehrsunfall Rheinbreitbach mit beschädigter Straßenlaterne
Am Samstag kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall Im Kettelfeld in Rheinbreitbach. Ein 21-jähriger PKW-Fahrer befuhr den Rolandsecker Weg und wollte nach links in die Straße „Im Kettelfeld“ abbiegen. Auf Grund der zu hohen Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und beschädigte eine am rechten Fahrbahnrand stehende Straßenlaterne. Nach dem Anstoß war sein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit, verletzt wurde er nicht. Der Schaden dürfte im vierstelligen Euro-Bereich liegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi

Roßbach/Wied. Nachdem der Kirmesbaum am Donnerstagabend durch den Junggesellenverein Roßbach eingeholt wurde, stellten die ...

Defektes Kabel führte zu Stromausfall in Asbach

Asbach. Am Freitagabend, 29. September, kam es gegen 18.22 Uhr in Teilen von Asbach, Bühlingen, Limbach/LNR, Neustadt (Wied) ...

Das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied feiert Richtfest

Neuwied. Beim Richtfest wurde der nächste Termin für die Einweihung des Hospizes auf Ende August 2024 angedacht. Aus heutiger ...

Auf ein Wort: Jan Einig bietet Sprechstunde in Feldkirchen an

Neuwied. Nun bietet sich den Bürgern aus Feldkirchen die Gesprächsmöglichkeit am Mittwoch, 25. Oktober. Die Sprechstunde ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Wanderweg NR 5 und Fürstenweg streckenweise gesperrt

Segendorf. Die Bäume sind beschädigt und könnten Passanten verletzen. Bis sie forstwirtschaftlich versorgt sind, werden Wandersleute ...

Weitere Artikel


Theatergruppe „ExtrACT“: Mörder mögen´s messerscharf

Brückrachdorf. Das Ganze verbinden die Vereine "Unser Brückrachdorf e.V." und ExtrACT e.V. wieder mit einem wohltätigen Zweck. ...

PKW brennt in Sayn und beschädigt Gebäude

Bendorf-Sayn. Die Halterin des japanischen Kleinwagens stellte kurz nach Fahrtantritt fest, dass der PKW im Innenraum anfing ...

Rockige Klänge im Schatten der Burgruine

Reichenstein/Puderbach. Trotz schwierigen Wetterverhältnissen mit niedrigen Temperaturen und nieseligen Regenschauern fanden ...

Vom Wald auf den Fluss: Rock the River 2020

Rengsdorf. Mit drei Bands und hoffentlich vielen Rockfans an Bord geht es auf der "Rheingold" von Koblenz aus Richtung Boppard ...

Lange Nacht der Volkshochschulen mit kostenlosen Schnupperkursen

Kreis Neuwied. Das Jubiläum geht zurück auf die Weimarer Verfassung, die erstmals den Anspruch auf Weiterbildung in staatlicher ...

Wortgewandte Frauen gastieren beim Salonabend

Neuwied. Das Publikum hört (und sieht) Kathi Hopf aus Koblenz, die Bochumerin Felicitas Friedrich und die beiden Neuwiederinnen ...

Werbung