Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Maximilian Kolbe Schule hatte Besuch aus Tansania

Kürzlich besuchte ein weitgereister Gast die Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl. Pater Aloyce Urio aus Tansania, Abteilungsleiter im Generalvikariat des Bistums Moshi für Gesundheit und Soziales, kam zum zweiten Mal an die Schule und wurde von Thomas Müller und Werner Lahme vom Pfarrgemeinderat Bad Hönningen, sowie Manfred Müller, dem 2. Vorsitzenden des Fördervereins begleitet.

Foto: privat

Rheinbrohl. Die Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen/ Rheinbrohl unterstützt intensiv die Schule in Moshi. Zunächst besuchten sie die Klasse 5/6, die im vergangenen Schuljahr am Afrikatag teilgenommen hatte und Spenden für die Schule in Moshi gesammelt hatte. Die Schüler waren sehr gespannt, Pater Aloyce als Vertreter dieser Schule persönlich kennenzulernen.

Dann ging es zur Klasse 8/9/10, in der Thomas Müller einen Vortrag über die Schule in Moshi hielt und den Schülern deutlich wurde, welche Unterschiede es in der Schule in den beiden Ländern gibt. Die Schüler waren erstaunt zu hören, dass Schulgeld bezahlt werden muss und dass es eine Schuluniform gibt. Dieser Austausch trägt hoffentlich dazu bei, dass eine Klassen- beziehungsweis Schulpartnerschaft zwischen den Schulen in Moshi und Rheinbrohl entsteht.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Förderverein Grundschule Vettelschoß feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Blicke der Helfer richteten sich gespannt in Richtung Himmel: Wird das Wetter halten? Pünktlich zum ...

Ringmarkt Neuwied feierte

Das Ringmarktfest am vergangenen Sonntag im Herzen des Raiffeisenrings zeigte einmal mehr auf, dass in ...

Professionell und zielstrebig: Bären stellt sich für die Zukunft auf

Der EHC „Die Bären" 2016 schaut nach vorne – kurzfristig, mittelfristig, langfristig. Das machte das ...

Heinrich-Haus-Sommerfest begeisterte mit seiner Vielfalt

Entgegen aller Wetterprognosen konnten die Gäste des Sommerfestes im Heinrich-Haus bei einigen Sonnenstrahlen ...

Moda Querida in neuen Räumlichkeiten in Rheinbrohl

Christiane Borchert ist stolz darauf, ihren Kunden die neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 54 in ...

Gerichtsurteil: Kein Durchfahrtsverbot für LKW in Straßenhaus

Der Landkreis Neuwied durfte von der Anordnung eines Durchfahrtsverbotes für Kfz ab fünf Tonnen Gesamtgewicht ...

Werbung