Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Neuwieder Grüne jetzt mit Doppelspitze

So wie bundesweit haben auch in Neuwied die Grünen seit Monaten regen Zulauf. Davon profitiert die Arbeit des Ortsverbands. Zur Sprecherwahl trat darum erstmals ein Duo an. Anne Peters-Rahn (60), Pfarrerin aus Segendorf und Thorsten Falk (51), Bankkaufmann aus Engers, wurden einstimmig gewählt und lösen Ralf Seemann, bisher Sprecher des Orts- und des Kreisverbandes in Personalunion und seit der Kommunalwahl Fraktionsmitglied in Stadtrat und Kreistag, ab.

Ralf Seemann (Mitte) freut sich, dass er das Amt des Sprechers an einen starken neuen Vorstand übergeben kann: (von links: Melanie Bobka, Hendrik Krahl, Anne Peters-Rahn (Sprecherin), Thomas Steinebach, Thorsten Falk (Sprecher), Tobias Reh (Kassierer), Inge Rockenfeller (Geschäftsführerin) und Niklas Hübinger. Foto: Privat

Neuwied. Für Kontinuität im Vorstand sorgen durch ihre Wiederwahl Inge Rockenfeller als Geschäftsführerin und Tobias Reh als Kassierer. Die Arbeit der Beisitzer, um die der Vorstand erstmals erweitert werden konnte, sollen die Aufmerksamkeit auf Grüne Positionen vor Ort verstärken. Einstimmig gewählt wurden: Melanie Bobka, Niklas Hübinger, Hendrik Krahl (auch Beisitzer für Kreisvorstand), Holger Schweitzer-Schütte und Thomas Steinebach.

Wolfgang Rahn, stellvertretender Sprecher der Stadtratsfraktion, gratulierte dem neu gewählten bzw. bestätigten Vorstand und zeigte sich erfreut über die konstruktive Zusammenarbeit der Papaya-Koalition in der Stadt. „Wir müssen uns treu bleiben" mahnte Judith Klaes, neues Stadtratsmitglied des Grünen, sie sei aber zufrieden, wenn es so konstruktiv weitergehe, wie es begonnen habe. Darüber, dass mit einer solchen „women and men power" nun gleichermaßen die Arbeit an längerfristigen Projekten wie an gezielten Aktionen möglich ist, freute sich die neue Sprecherin Anne Peters-Rahn.


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

Vier neue Höhlenretter in Nomborn geprüft

Auch dieses Jahr wurde Nomborn wieder zum Zentrum der hessisch-rheinland-pfälzischen Höhlenretter. Aus ...

Infos sammeln gegen das Indische Springkraut

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz informierte sich bei Erwin Velten vor Ort in Woldert über das ...

AWO-Kreiskonferenz: Wechsel an der Spitze des Vorstands

Neu- und Wiederwahlen und zwei Abschiede bestimmten die jüngste Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt ...

Kunosteinschule erhält Passivhaus-Plakete

Bauherrn erhalten sie nur nach eingehender Überprüfung: die Passivhaus-Plakette. In der Neuwieder Stadtverwaltung ...

Seminar unterstützt Arbeit von Pflegeeltern

„Biografiearbeit mit Pflegekindern“ war das Thema des Pflegeelternseminars vom Jugendamt der Stadt Neuwied ...

Werbung