Werbung

Nachricht vom 15.09.2019    

Feuerwehr Kurtscheid feierte ihren 85. Geburtstag

Von Wolfgang Tischler

Die zweitägige Feier der Feuerwehr Kurtscheid begann am Samstag, den 14. September mit dem Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Kurtscheider Feuerwehrhaus. Vor der Halle stand quasi das Geschenk: Das neunsitzige HLF 10, dass am 22. August zugelassen und am Sonntag eingesegnet wurde.

Das neue Fahrzeug. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Wehrführer Michael Wilbert konnte bei der Begrüßung auf eine mehr als gut gefüllte Halle blicken. Das Geburtstagsständchen und die musikalische Umrahmung des offiziellen Teils übernahm der örtliche Musikverein Harmonie. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen dankte den Wehrleuten und Angehörigen für ihren ehrenamtlichen und unermütlichen Einsatz. Insgesamt wurden die Feuerwehren der VG zu 347 Einsätzen gerufen, wie Wehrleiter Peter Schäfer berichtete.

„Sicherheit leben – Sicherheit erleben“ Rückblick von Wehrleiter Peter Schäfer
In der Verbandsgemeinde gibt es derzeit 357 aktive Feuerwehrleute. Davon sind über 150 als ausgebildete Atemschutz-Geräteträger aktiv. Für Nachwuchs in den Wehren ist gesorgt. Aktuell umfasst die Jugendfeuerwehr 61 Mitglieder, die an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt werden. 1,85 Prozent der Einwohner der VG sind in der Feuerwehr aktiv. Der Bundesdurchschnitt liegt lediglich bei 1,25 Prozent. Die Abteilung der Alterskameradschaft umfasst rund 60 Ehemalige, die sich regelmäßig zu Aktivitäten treffen.

Besonders erwähnte Schäfer die Feuerwehr-Sportgruppe, die auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückschaut. Die Treffen sich jeden Donnerstag um 20 Uhr in der Sporthalle Waldbreitbach.

An besonderen Einsätzen hob Wehrleiter Schäfer hervor:
- Brand im Sägewerk in Oberhonnefeld

- Gebäudebrand „ehemalige Wiedkrone“ in Niederbreitbach

- Gebäudebrand „ehemaliges Hotel Hirsch“ in Rengsdorf

- Wohnungsbrand in Bonefeld

- Brand einer Pflegeeinrichtung

Schlüssel des HLF 10 übergeben
Quasi als Geburtstagsgeschenk stand das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 10) auf dem Hof. Es war am 22. August zugelassen worden. Gekostet hat das Fahrzeug 340.776 Euro. Das Land gewährt einen Zuschuss von 77.000 Euro. Das 290 PS starke Fahrzeug wiegt 14 Tonnen, hat neun Sitzplätze und 1.600 Liter Wasser an Bord. Daneben wird umfangreiches Gerät für die technische Hilfeleistung mitgeführt.



Grußworte
In seinem Grußwort übermittelte Landrat Achim Hallerbach den Dank des Kreises, des Kreisfeuerwehrinspekteurs und seiner Stellvertreter, und lobte die gute Zusammenarbeit der Wehr mit den kommunalen Gremien. Er zeigte sich beeindruckt von den guten Zahlen und den Leistungen der Einheiten. Nach dem offiziellen Teil spielte DJ Stocki die Hits zur Welcome Party, die bis spät in die Nacht ging.

Sonntag war Tag der offenen Tür

Der Sonntag startete ab 11 Uhr mit dem „Tag der offenen Tür“. Beim Frühschoppen gab es ein Platzkonzert mit dem Musikverein Wiedklang aus Waldbreitbach. Die Fahrzeuge konnten besichtigt werden und die Kameraden erklärten gerne den Besuchern die Funktion und Ausstattung. Ein Feuerlöschtraining für Groß und Klein wurde angeboten. Für den Nachwuchs war eine Hüpfburg aufgebaut. Das neue Fahrzeug HLF 10 wurde durch Pfarrer Andreas Burg eingesegnet. Am Nachmittag wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Am Samstagabend gab es eine ganze Reihe Auszeichnungen
Das Deutsche Feuerwehr Fitness-Abzeichen erhielten:
Christian Lehnert – Bronze
Sebastian Jacke – Silber
Eugen Gerhards – Gold
Peter Lehnert – Gold
Alexander Stein – Gold

Befördert zum Brandmeister wurden
Lars Heitmann, LZ Niederbreitbach-Datzeroth
Christian Beck, LZ Roßbach
Renate Hauschild, LZ Waldbreitbach
Thorsten Jungblut, LZ Waldbreitbach

Hauptbrandmeister
René Rams, LZ Niederbreitbach-Datzeroth

Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr erhielten
Sandra Mehr - Bronze
Florian Paganetti - Silber

Ehrenurkunde mit Abzeichen der Verbandsgemeinde für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr
Wolfgang Kalbitzer, LZ Hümmerich
Uwe Zisgen, LZ Kirchspiel Anhausen

Feuerwehr-Ehrenzeichen Gold (35 Jahre)
Achim Schmidt, LZ Hümmerich
Martin Glüsing, LZ Waldbreitbach

Feuerwehr Ehrenzeichen Gold (45 Jahre)
Günter Prangenberg, LZ Breitscheid
Werner Böcking, LZ Kurtscheid
Klaus Michels, LZ Niederbreitbach-Datzeroth
Alex Enders, LZ Oberraden-Straßenhaus
Berthold Beck, LZ Roßbach
(woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Glückliches Ende einer Personensuche in Dernbach

Ein glückliches Ende nahm eine groß angelegte Personensuche in Dernbach. Im dortigen Seniorenheim wurde ...

Traumhafter Saisonstart der Neuwieder Deichstadtvolleys beim SV Lohhof

Natürlich war es der Wunschgedanke der VCN-Verantwortlichen, des neuen VCN-Trainers Dirk Groß und des ...

Amnesty International Neuwied zeigte Solidarität mit Nasrin Sotoudeh

Unter dem Motto „Mut braucht Schutz, Freiheit für Nasrin Sotoudeh" beteiligten sich Mitglieder der internationalen ...

„Bleib Dir treu!“- Europatournee der Egerländer Musikanten

Sie sind einer über 60-jährigen Tradition verpflichtet: „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht auf der A 3

Nach Mitteilung der Polizeiautobahnstation Montabaur kam es am heutigen Morgen (15. September) gegen ...

„Unternehmerwanderung“ führte nach Burglahr

Die Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. hatte zur „Unternehmerwanderung“ von Horhausen ...

Werbung