Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Mehrfamilienhaus in Niederbreitbach stand in Vollbrand

AKTUALISIERT (23. Mai, 14.19 Uhr) Am gestrigen Abend (22. Mai) geriet in Niederbreitbach ein Mehrfamilienhaus mit Gaststätte in Brand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Ober- und Dachgeschoss bereits in Vollbrand. Es wurde ein Großalarm ausgelöst. Viele Feuerwehren waren im Einsatz. Mehrere Personen standen unter Schock und wurden vom Rettungsdienst behandelt. Am Mittwochmorgen (23. Mai) hat die Kriminalpolizei Neuwied die weiteren Ermittlungen übernommen.

Die Aufnahme entstand rund eine Stunde nach Beginn der Löscharbeiten. Fotos und Video: Uwe Schumann

Niederbreitbach. Noch ist völlig unklar, wie es zu dem Vollbrand des Gebäudes in der Jakobus-Wirth-Straße in Niederbreitbach kommen konnte. Auch eine Stunde nach der Alarmierung der Feuerwehren aus dem Bereich Waldbreitbach stand das Gebäude noch in hellen Flammen. Nachdem die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, wurden weitere Kräfte hinzugezogen.

Derzeit sind die Feuerwehren der gesamten Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz. Atemschutzgeräteträger der Wehr Neustadt/Wied sind mittlerweile vor Ort. Teileinheiten aus Bad Hönningen, Linz und Unkel, sowie Neuwied-Niederbieber helfen bei den Löscharbeiten und der Wasserversorgung. Die Stromleitungen sind durchgebrannt, dadurch liegt derzeit der gesamte Ort Niederbreitbach im Dunkeln.

Die Sanitäter behandeln einige Leute, die einen Schock erlitten haben. Weitere Verletzte sind aus derzeitiger Sicht nicht zu beklagen. Die SEG des Kreises ist zur weiteren Betreuung angerückt. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor. Die Kripo wird die Ermittlungen aufnehmen. Die Löscharbeiten werden sich aus momentaner Sicht bis in die Morgenstunden hinziehen. Das Haus wird nicht mehr bewohnbar sein, der Schaden ist immens.

Die aktuelle Entwicklung: Am Mittwochmorgen (23. Mai) hat die Kriminalpolizei Neuwied die weiteren Ermittlungen übernommen und mit einem Sachverständigen den Brandort aufgesucht. Als Brandursache wird von einem Blitzeinschlag in den Dachboden ausgegangen. Es entstand zunächst ein Schwelbrand, welcher später durchzündete und zu einem Brand im Obergeschoß und Dachboden umschlug. Hierdurch wurden weitere Gebäudeteile in Mitleidenschaft gezogen. (woti)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Video von der Einsatzstelle


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Vorstand SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf tritt zurück

In einer Pressemitteilung erklärt der Vorstand des SPD Ortsvereins Niederbieber-Segendorf, dass er geschlossen ...

CDU: Mehrgenerationenpark soll in Oberbieber entstehen

Von den neuen Ideen rund um den ehemaligen Campingplatz und die weitere Erschließung des Aubachtals in ...

Bei Verkehrsunfall werden zwei Personen verletzt

Am Dienstagabend, den 22. Mai ereignete sich im Kreuzungsbereich der Kurt-Schumacher-Straße/Neuer Weg ...

Heftiges Gewitter über Isenburg - Feuerwehren im Einsatz

Ein heftiges Gewitter zog am Dienstagnachmittag über Isenburg und Thalhausen. Gegen 16 Uhr gab es den ...

Eis zum Tag der Pflegenden für alle Mitarbeiter

Geschmackvolles Dankeschön des Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Pflegekräfte haben eine wichtige ...

Zeitreise in die Heddesdorfer Grundschule

Der AWO-Ortsverein Heimbach-Weis organisierte eine Fahrt ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim. Vier ...

Werbung