Werbung

Nachricht vom 12.09.2019    

Infos sammeln gegen das Indische Springkraut

Der Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz informierte sich bei Erwin Velten vor Ort in Woldert über das Indische Springkraut. Das Indische Springkraut zählt zu den sogenannten Neophyten und ist eine invasive Pflanze, die sich unkontrolliert stark verbreitet, wie beispielsweise auch der Riesen-Bärenklau.

Erwin Velten (rechts) und Sven Lefkowitz (links) im Gespräch zum Problem mit dem Indischen Springkraut. Foto: Privat

VG Puderbach. Naturschützer sehen diese Pflanzen als sehr kritisch an, da sie die heimischen Gewächse stark verdrängen und der Tierwelt nicht oder nur sehr begrenzt als Futterpflanzen zur Verfügung stehen. Erwin Velten beschäftigt sich seit Jahren mit diesem Thema der invasiven Pflanzen und der Bekämpfung des Springkrauts in der Verbandsgemeinde Puderbach und wurde dadurch überregional bekannt.

Aufgrund dieser detaillierten Informationen stellte Sven Lefkowitz nun eine konkrete Anfrage an das Ministerium für Umwelt in Mainz, um von dort die Bewertung, Strategien und mögliche Handlungsschritte zu erfahren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Über Grenzen" machte mit Vorpremiere beim Minski Station

117 Tage und 18046 Kilometer lang ist Margot Flügel-Anhalt mit dem Motorrad (125 ccm) durch Osteuropa ...

Rock-Band Dead Air Poetry kommt ins Bootshaus Neuwied

Rockmusik ist am Samstag, 28. September auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder ...

Windhagen startet Wettbewerb zur Verschönerung öffentlicher Plätze

Die Bürger sind zur Teilnahme aufgerufen. Der Ideenwettbewerb soll ermöglichen, dass Bürgerinnen und ...

Vier neue Höhlenretter in Nomborn geprüft

Auch dieses Jahr wurde Nomborn wieder zum Zentrum der hessisch-rheinland-pfälzischen Höhlenretter. Aus ...

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt ...

Neuwieder Grüne jetzt mit Doppelspitze

So wie bundesweit haben auch in Neuwied die Grünen seit Monaten regen Zulauf. Davon profitiert die Arbeit ...

Werbung