Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Freien Demokraten im Kreis Neuwied bilden sich fort

Die Freien Demokraten des Kreis Neuwied rund um den Kreisvorsitzenden Alexander Buda nahmen Ende August an einem Seminar der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit teil. Ziel war es, gerade den neuen Mandatsträgern den Start in die Kommunalpolitik zu erleichtern.

Gruppenarbeit: Susanna Henn, Dr. Tobias Kador, Steffen Becker. Fotos: FDP

Neuwied. „Fachwissen und der Aufbau von Kompetenzen führt zu einer guten Politik zum Wohl von Land und Leuten“, führte Alexander Buda aus Asbach nach dem Seminar aus.

Diese Fachkompetenz konnten 20 Teilnehmer ausbauen. „Das Seminar betrachtete viele interessante Facetten und Inhalte, die uns bei der täglichen, ehrenamtlichen Arbeit in den Kommunalparlamenten unterstützen“, erklärte Philipp Amberg aus Linz weiter.

Der FDP Kreisverband Neuwied konnte dank ihres Mitgliederwachstums der vergangenen Jahre und der damit breiten Aufstellung die Anzahl der Mandatsträger im Zuge der Kommunalwahl in den Städten und Gemeinden, auf VG Ebene sowie im Kreis verdoppeln. Auf Grund der Vielzahl neuer Mandatsträger war es der Partei sehr wichtig, in die Weiterbildung zu investieren, um so vor Ort noch besser arbeiten zu können.



Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wie in den vergangen Jahren lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen ...

"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Seit mittlerweile 53 Jahren besteht der Heimbach-Weiser Männerkegelclub "Einer steht immer", deren Mitglieder ...

Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Der Spätsommer hat noch einmal Gas gegeben und den Badefreunden in Bendorf einige schöne Tage beschert. ...

SPD-Stadtratsfraktion zur Verkehrssituation: Sicherheit geht vor!

Gefahrensituationen und kritischen Stellen im Straßenverkehr muss sich die Politik aufmerksam annehmen ...

Kirmes in Feldkirchen kommt

Vom 13. bis 17. September findet zum zweiten Mal die gemeinsame Quätschekärmes in Feldkirchen statt. ...

"Campingplatz Sardella": Musikalische Komödie in der Stadthalle

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Freie Bühne Neuwied laden am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr zur ...

Werbung