Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

"Grünes" Sommerfest des OV Puderbach

Bei schönstem Wetter feierte der Grünen-Ortsverband Puderbach sein Sommerfest. Nach einer kurzweiligen Wanderung durch Wald und Feld trafen sich 18 Mitglieder und Interessenten in Udert. Einen besonderen Dank galt denen, die auch ohne Parteizugehörigkeit den grünen OV Puderbach auf den Wahllisten unterstützten.

Die Puderbacher Grünen feierten ein entspanntes Sommerfest. Foto: Sebastian Schreiber

Puderbach. Das wunderbar warme Sommerwetter, ein reichhaltiges Salatbuffet und eine vielfältige Auswahl am Grill bot den richtigen Rahmen. Sehr schnell gab es regen Austausch zwischen den Neumitgliedern im Ortsverband, neuen Interessenten und den langjährigen Mitgliedern. Auch die Kinder und die mitgebrachten Hunde waren bei dem Sommerfest willkommen und hatten viel Spaß auf dem weitläufigen Gelände.

Nach mehreren Stunden interessanter Gespräche waren alle Gäste ausgesprochen zufrieden und bedankten sich ausdrücklich bei den Organisatoren.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


CDU Engers spendet an die Kita St. Martin

Eine Spende der CDU Engers übergab kürzlich der Vorsitzende Michael Schneider gemeinsam mit dem Ortsbeirat ...

Netzwerk Innenstadt will auch Impulse von außen diskutieren

Wie geht es weiter mit dem Netzwerk Innenstadt? Was folgt als nächstes in dem ausgesprochen bemerkenswerten ...

100 Jahre Wissen teilen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volkshochschulen in Deutschland feiert die vhs Neuwied am Freitag, ...

"Unkeler Kreativ": Werke der stehen kurz vor der Vollendung

Es ist fast geschafft: Die Vorbereitungen zur Ausstellung Unkeler Kreativ 2019 vom 5. bis 13. Oktober ...

Unser Wald im Klimawandel

Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Forstreviere Bendorf und Vallendar zwei zusätzliche Infoveranstaltungen ...

„Fähre fahren, bis die Brücke kommt!“

Im Wahlprogramm zur diesjährigen Kommunalwahl hat die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. (DvOE) ...

Werbung