Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Schüler spenden Nudeln für die Tafel Neuwied

"Sei eine gute Nudel!" Unter diesem Motto sammelte die Klasse BFI 18d der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied Nudeln im Wert von rund 200 € für die Tafel Neuwied. „Nudeln und lange haltbare Lebensmittel sind immer knapp, daher freuen wir uns besonders über die große Lieferung von Nudeln und Tomatensoße“, so Elisabeth Adrian von der Tafel Neuwied.

Die Schüler der Ludwig-Erhard-Schule haben Nudeln für die Tafel gesammelt. Foto: LES-Neuwied,

Neuwied. Markus Oehlschläger hob hervor, dass derzeit etwa 1270 Kinder regelmäßig von der Tafel profitieren: „Da kommen Nudeln mit Soße immer gut an.“ Im Rahmen der Projektwoche knüpfte die Klasse im Themenbereich „Vom Feld in die Tonne“ an und beschäftigte sich mit möglichen Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung.

Schnell verschob sich der Fokus auch auf Menschen, die sich nur schwer jeden Tag mit ausreichend Lebensmitteln versorgen können. In Kooperation mit der Tafel Neuwied erinnerten die Schüler daran, dass oftmals ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage besteht und die Tafel in Kooperation mit dem regionalen Einzelhandel eine wertvolle Möglichkeit zur Hilfe am Menschen und zur Reduzierung der entsorgten Lebensmittel leistet.



Hier kommen nur einwandfreie Lebensmittel zum Einsatz, die der Handel nicht mehr zeitnah im Verkauf berücksichtigen möchte und die sonst einfach entsorgt würden. Bei einer Führung im Haus der Tafel Neuwied konnten sich die Schüler über die Abläufe vor Ort informieren und freuten sich über das gute Ergebnis ihrer Aktion.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


"Campingplatz Sardella": Musikalische Komödie in der Stadthalle

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Freie Bühne Neuwied laden am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr zur ...

Kirmes in Feldkirchen kommt

Vom 13. bis 17. September findet zum zweiten Mal die gemeinsame Quätschekärmes in Feldkirchen statt. ...

SPD-Stadtratsfraktion zur Verkehrssituation: Sicherheit geht vor!

Gefahrensituationen und kritischen Stellen im Straßenverkehr muss sich die Politik aufmerksam annehmen ...

Saisonende im Freizeitbad Grafenwerth am 15. September 2019

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth schließt die diesjährige Saison planmäßig am Sonntag, 15. September, ...

Abenteuer Aranka: Tag des offenen Denkmals gewährte Einblicke

Das kleine offene Motorboot schaukelte tief im Wasser des Alten Rheinarms vor Bad Honnef. Am Tag des ...

EHC sammelt Erkenntnisse in Krefeld

Der 5:3-Sieg über den belgischen Vertreter HYC Herentals und die 2:7-Niederlage des EHC „Die Bären“ 2016 ...

Werbung