Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Heinrich-Haus-Sommerfest begeisterte mit seiner Vielfalt

Entgegen aller Wetterprognosen konnten die Gäste des Sommerfestes im Heinrich-Haus bei einigen Sonnenstrahlen die zahlreichen Angebote entdecken. Viele Stände lockten am 8. September auf das Gelände in Engers, die zum Mitmachen, Ausprobieren, Genießen oder einfach zum Schauen einluden.

Fotos: Heinrich Haus und Josef Dehenn

Neuwied. Ob beim Filzen, Sägen, Buttons, Karten oder Blumengesteck basteln - der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Wer es lieber actionreich mochte, konnte sich beim Baumklettern, beim Fahren im Motorradbeiwagen oder bei den vielen Geschicklichkeitsspielen versuchen. Natürlich erfreute sich auch die Hüpfburg großer Beliebtheit. Für jeden war etwas dabei und für die Standbesucher, die fleißig Stempel sammelten, wartete am Ende auch noch eine kleine Belohnung.

Abgerundet wurde der Tag von kulinarischen Angeboten und einem bunten Bühnenprogramm, unter anderem mit Klein und Topler mit Familie, dem Inklusionsorchester Koblenz/Kettig, der Tanz- & Musikgruppe WfbM Coloniastraße und dem Singkreis TAF Else-Meurer-Haus. Ein weiteres Highlight war der Jedermannslauf des ISV, bei dem diesmal fast 200 Teilnehmer erfolgreich die unterschiedlichen Distanzen meisterten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Maximilian Kolbe Schule hatte Besuch aus Tansania

Kürzlich besuchte ein weitgereister Gast die Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl. Pater Aloyce Urio ...

Förderverein Grundschule Vettelschoß feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Blicke der Helfer richteten sich gespannt in Richtung Himmel: Wird das Wetter halten? Pünktlich zum ...

Ringmarkt Neuwied feierte

Das Ringmarktfest am vergangenen Sonntag im Herzen des Raiffeisenrings zeigte einmal mehr auf, dass in ...

Moda Querida in neuen Räumlichkeiten in Rheinbrohl

Christiane Borchert ist stolz darauf, ihren Kunden die neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 54 in ...

Gerichtsurteil: Kein Durchfahrtsverbot für LKW in Straßenhaus

Der Landkreis Neuwied durfte von der Anordnung eines Durchfahrtsverbotes für Kfz ab fünf Tonnen Gesamtgewicht ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Werbung