Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied läuft erfolgreich

Für die langjährige und treue Unterstützung hatten das Kreisjugendamt und die Caritas Neuwied die ehrenamtlichen Lernpaten zu einem Dankeschön-Nachmittag in die Sayner Hütte in Bendorf einladen. Dort gab es eine fachkundige Führung sowie einen gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen im Schlossrestaurant Sayner Zeit.

Für die langjährige und treue Unterstützung hatten das Kreisjugendamt und die Caritas Neuwied die ehrenamtlichen Lernpaten zu einem Dankeschön-Nachmittag in die Sayner Hütte in Bendorf einladen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Der Landrat des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach, nutzte die Gelegenheit, sechs Lernpaten für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Kinder mit einer Ehrenurkunde und Präsenten ein Wort des Dankes auszusprechen.

Hallerbach lobte den unermüdlichen Einsatz und die Bereitschaft, sich durch das Investieren von Zeit, aktiv an der Verbesserung von Bildungschancen der Grundschulkinder im Landkreis Neuwied zu beteiligen. „Jede von Ihnen geschenkte Stunde Zeit leistet einen wesentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung der Kinder“, sagte Achim Hallerbach.

Ein Dankeschön galt auch Ulrike Proft und Olga Knaus (beide Caritas), Franlin Toma sowie Lena Schmuck (beide Kreisjugendamt) für die gute Betreuung und fachliche Begleitung der Lernpaten. Das Lernpatenprojekt im Landkreis Neuwied geht bereits in das neunte Jahr und blickt auf eine sehr erfolgreiche Entwicklung zurück.

50 Lernpaten sind an 19 Grundschulen im Landkreis Neuwied im Einsatz. In diesem Jahr feiern sechs Lernpaten ihr fünfjähriges Jubiläum im Projekt. Drei neue Lernpaten kamen hinzu. Über 60 Prozent der Lernpaten haben mehr als ein Kind in der Betreuung. Mit einem Anteil von etwa 40 Prozent an Kindern mit Migrationshintergrund bietet das Lernpatenprojekt besonders für diese Zielgruppe, die aufgrund der sprachlichen Barriere oft benachteiligt ist, eine Möglichkeit um Bildungschancen zu erhöhen.

Lernpate kann grundsätzlich jeder werden, der gerne ehrenamtlich mit Kindern arbeiten möchte und bereit ist wöchentlich mindestens zwei Stunden mit einem Kind in der Grundschule zu verbringen.

Informationen zum Projekt und zu Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements als Lernpate gibt es bei der Kreisverwaltung Neuwied/Kreisjugendamt, Franlin Toma und Lena Schmuck, Telefon 02631–803442 oder bei dem Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V., Olga Knaus, Telefon 02631- 987528, Email: Info@Lernpaten-Kreis-Neuwied.de.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Die Kita als Ort von Kirche für Familien - Projekt in Neustadt startet

Eine neue Form von Kirche für Familien in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen: Dieses Ziel haben ...

EHC sammelt Erkenntnisse in Krefeld

Der 5:3-Sieg über den belgischen Vertreter HYC Herentals und die 2:7-Niederlage des EHC „Die Bären“ 2016 ...

Abenteuer Aranka: Tag des offenen Denkmals gewährte Einblicke

Das kleine offene Motorboot schaukelte tief im Wasser des Alten Rheinarms vor Bad Honnef. Am Tag des ...

Linz: Historischer Bildkalender für 2020 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten ...

VC Neuwied - Zweite Amerikanerin ist angekommen

Beim Vorbereitungsturnier des VC Neuwied - am zurückliegenden Samstagnachmittag - war Gysell Zayas noch ...

Schleppjagd der Hobbyreiter Anhausen

Schleppjagd 2019 mit der Rheinlandmeute findet am Samstag, dem 14. September statt. Die Hobbyreiter-Anhausen ...

Werbung