Werbung

Nachricht vom 13.09.2019    

„Fähre fahren, bis die Brücke kommt!“

Im Wahlprogramm zur diesjährigen Kommunalwahl hat die Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V. (DvOE) deutlich gemacht, dass sie sich für den dauerhaften Erhalt der Personenfähre „Nixe“ einsetzen wird. Nun will sie die Wahlversprechen einlösen.

Erpel. Zu dem Thema hat die DvOE nun einen Antrag und eine Anfrage in den Ortsgemeinderat zum dauerhaften Erhalt der Personenfähre eingebracht, die in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderats vorgestellt wurden. Ortsbürgermeister Günter Hirzmann wird sich mit der Anfrage befassen und bei der nächsten Gemeinderatssitzung am Montag, 25. November die Anfrage beantworten. Fazit der Besprechung im Rat: Die Gemeinde Erpel und alle Fraktionen im Rat sind sich einig, dass der dauerhafte Erhalt der Personenfähre gesichert werden muss.

Hauptthema dürfte dabei die Finanzierung sein. Der Fährbetreiber, die Rheinfähre Linz- Krupp GmbH, verweist immer wieder auf das Defizit des Betriebs der Fähre. Die Kosten für die morgendlichen Fahrten werden daher vom Kreis getragen. Der dauerhafte Erhalt wurde letztes Jahr allerdings an eine Reihe von Bedingungen geknüpft, und hierzu hat es leider wohl keine nennenswerten Aktivitäten gegeben. Zeit, jetzt aktiv zu werden, und zwar schnell.



Wie in der Sitzung zu erfahren war, gibt es auf Einladung des Kreises in rund zwei Wochen ein Gespräch zu dem Thema, zu dem auch der Ortsbürgermeister sowie der Remagener Bürgermeister Björn Ingendahl eingeladen sind. Die Wählergruppe unterstützt den Ortsbürgermeister gern bei der Vorbereitung des Termins und bietet an, ihm die von der Wählergruppe erarbeiteten Vorstellungen, zum Beispiel für mehr Service und Werbung, vorab vorzustellen.

Die Wählergruppe bereitet zurzeit eine Aktion vor, in deren Mittelpunkt die Nixe steht. Hier schon mal ein Appell an alle Erpeler und Remagener Bürger, an alle Fahrrad- Fahrenden und Ausflügler: "Nutzen Sie die Personenfähre Nixe, fahren Sie mal rüber und schauen Sie sich Erpel oder Remagen an - es lohnt sich!"

Pressemitteilung der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel e.V.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


Unser Wald im Klimawandel

Aufgrund der großen Nachfrage bieten die Forstreviere Bendorf und Vallendar zwei zusätzliche Infoveranstaltungen ...

"Unkeler Kreativ": Werke der stehen kurz vor der Vollendung

Es ist fast geschafft: Die Vorbereitungen zur Ausstellung Unkeler Kreativ 2019 vom 5. bis 13. Oktober ...

"Grünes" Sommerfest des OV Puderbach

Bei schönstem Wetter feierte der Grünen-Ortsverband Puderbach sein Sommerfest. Nach einer kurzweiligen ...

Kulturen können zusammenwachsen

„Zusammen leben, zusammen wachsen“: So lautet das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen (IKW), ...

Welt-Alzheimertag: „Einander offen begegnen“

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied lädt mit dem diesjährigen Motto „einander offen begegnen“ alle Neugierigen, ...

B 413 und K 117: Fahrbahnsanierungen in Kleinmaischeid

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab Montag, 23. September, verschiedene ...

Werbung