Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Förderverein Grundschule Vettelschoß feiert 20-jähriges Jubiläum

Die Blicke der Helfer richteten sich gespannt in Richtung Himmel: Wird das Wetter halten? Pünktlich zum Festbeginn machte der Regen eine große Pause. So konnte das 20-jährige Jubiläum des Fördervereins der Grundschule am Blauen See von Schulleiterin Sarah Schöneberg und der 1. Vorsitzenden des FöVe Nicole Otten offiziell eingeläutet und die zahlreichen Gäste am 7. September herzlich begrüßt werden.

Fotos: Christof Reufels, Vettelschoß

Vettelschoß. Wochenlang hatte der erst 2018 neu gewählte Vorstand des Fördervereins das Fest geplant und beworben. Einige Wegbegleiter, darunter die ehemalige Schulleiterin Kretz und Ideegeberin sowie Gründungsmitglied des Vereins Schellhorn kamen und erinnerten an die Geburtsstunde des Vereins, an gemeinsam Erlebtes und Geleistetes in den letzten zwei Jahrzehnten. Das Ziel der Veranstaltung: Auf eine langjährige und tolle Zeit zurückschauen, in der viel Positives umgesetzt und unterstützt werden konnte und das Fortbestehen des Vereins feiern.

Mit tatkräftiger Unterstützung des Schulelternbeirats, des Lehrerkollegiums, und einiger Eltern wurde das Fest zu einem wahren Familien-Highlight mit buntem Programm an diesem herbstlichen Wochenende. In und um das Schulgebäude am Willscheider Weg gab es einiges für die Besucher zu erleben.

Die Kinder konnten an verschiedenen Spielstationen auf dem Schulhof ihr Können unter Beweis stellen. Besonders Mutige trauten sich ohne Schuhe über einen eigens gestalteten Barfußpfad. Es wurde gelacht, gekickt, mit Kartoffeln gestempelt und für besonderes Staunen unter den kleinen Zuschauern sorgte eine Zaubershow.

An der Tombola bildete sich gleich zu Beginn eine lange Schlange. Es winkten attraktive Preise, überwiegend aus Sachspenden ansässiger Gewerbe generiert. Die Gewinner konnten sich über Blumen, tolle Gutscheine, Spielzeug, Schokolade und den Hauptgewinn zwei Mal zwei Tickets fürs Phantasialand freuen - jedes Los gewann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Direkt vor der Schule rauchte es aus dem Smoker: Eine Gruppe grillbegeisterter Väter servierte hier nebst großem Salatbuffet feinste Grillspezialitäten von Pulled Pork bis Wagyue Steak und begeisterte so die Gäste auf kulinarische Weise.

Am Ende waren sich alle einig: Trotz herbstlich-trübem Wetter war es ein gut besuchtes und gelungenes Jubiläum, bei dem jedes Kind mit einem zauberhaften Luftballontier als Erinnerung nach Hause ging.

Was unterstützt der Förderverein der Grundschule am Blauen See?

Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen die Schulzeit der Grundschulkinder zu unterstützen und so noch schöner zu gestalten, zum Beispiel Mitfinanzierung von Projektwochen und Klassenprojekten (wie Ernährungsführerschein), der Kauf von Spielgeräten und zusätzlichem Unterrichtsmaterial, Unterstützung bedürftige Kinder, um ihnen die Teilnahme an Schulveranstaltungen zu ermöglichen, Klassenfahrtzuschüsse und vieles mehr.
PM Förderverein Grundschule Vettelschoß e.V.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Ringmarkt Neuwied feierte

Das Ringmarktfest am vergangenen Sonntag im Herzen des Raiffeisenrings zeigte einmal mehr auf, dass in ...

Schneider-Siebert übergibt Leitung des Medienzentrums

Anlässlich der Verabschiedung des bisherigen Leiters des Kreismedienzentrums Neuwied Helmut Schneider-Siebert ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Erst vor Kurzem wurde der Spatenstich für den Kita-Anbau in Stromberg vollzogen, nun gab es für die Mitarbeitenden ...

Moda Querida in neuen Räumlichkeiten in Rheinbrohl

Christiane Borchert ist stolz darauf, ihren Kunden die neuen Räumlichkeiten in der Hauptstraße 54 in ...

Gerichtsurteil: Kein Durchfahrtsverbot für LKW in Straßenhaus

Der Landkreis Neuwied durfte von der Anordnung eines Durchfahrtsverbotes für Kfz ab fünf Tonnen Gesamtgewicht ...

Der industrielle Mittelstand im globalen Wettbewerb

Welche Herausforderungen ergeben sich für die mittelständische Wirtschaft im Zuge der Globalisierung? ...

Werbung