Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Es gibt Songs, die zucken gleich in die Beine, egal ob man sie noch nie oder schon oft gehört hat. „Billie Jean“ ist so einer oder „Ladies Night“, „Le Freak“ und „Kiss“. SWR1 DJ Johannes Held kennt sie alle. Am Freitag, 28. April, legt Held im Bürgerhaus in Dattenberg einen Partykracher nach dem anderen auf. Dann nämlich lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Dattenberg aus Anlass seines 90. Geburtstages alle Tanzwütigen und Partylöwen zur SWR1 Night Fever Party ein.
Region | Nachricht vom 31.03.2017
Das Spack! Festival feiert im August 2017 seinen 14. Geburtstag. Auch bei der kommenden Ausgabe werden die angesagtesten deutschsprachigen Acts aus den Bereichen Hip-Hop/Pop/Elektro ins wunderschöne Wirges im Westerwald gebucht. Dazu zählten in der Vergangenheit Acts wie: Cro, Casper, Kraftklub, Alligatoah, K.I.Z., Kool Savas, Samy Deluxe, SDP und viele weitere. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse des von Bäumen umgebenen Festivalgeländes in Wirges, 3 Bühnen, die Camping Area, ergeben zusammen die einzigartige Spack! Open Air Atmosphäre.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2017
Zur Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Steimel konnte die 1. Vorsitzende Michaela Schür 27 Mitglieder einschließlich Vorstand begrüßen, somit war die Versammlung auch beschlussfähig. Da keine weiteren Anträge vorlagen, konnte Sportwart Werner Müller die Mitglieder über wesentliche Ereignisse aus dem Vereinsleben sowie über die sportlichen Höhepunkte des vergangenen Jahres sowohl aus dem Erwachsenen- als auch aus dem Jugendbereich informieren .
Politik | Nachricht vom 31.03.2017
Sicherheit und Polizei sind seit jeher wichtige Themen für Michael Mahlert. Neben der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei seit nunmehr 17 Jahren als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, boten die letzten Wochen noch mehr Gelegenheiten für Mahlert, um sich diesem Themenfeld nochmals besonders intensiv zu widmen.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2017
Seit Jahresbeginn ist der Neubau des Neuwieder Jugendzentrums abgeschlossen und der Betrieb läuft. Allerdings sollen die Innenräume noch künstlerisch gestaltet werden. Gefragt sind dabei die Besucher des Jugendzentrums, denn von Montag, 10., bis Donnerstag, 13. April, heißt es: „Helft mit, das neue Big House noch schöner zu machen!“ Von jeweils 14 bis 20 Uhr werden unterschiedlichste Kunst-Aktionen und -Workshops angeboten, in denen sich die Jugendlichen ausleben und ausprobieren können.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Am Sonntag, 19. März, übten die Kräfte der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den Umgang mit Hohlstrahlrohren und Leitern sowie den Einsatz von Schaummittel zur Brandbekämpfung. Ausgearbeitet wurde die Übung von den Gruppenführern Dominik Henn und Helmut Seuser.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Eine erfolgreiche Bilanz zieht der Heimat- und Verschönerungsverein (HVO) Oberbieber aus der jüngst veranstalteten Flurreinigungsaktion: Trotz Dauerregen waren Teilnehmer aus verschiedenen Ortsvereinen einen ganzen Samstagvormittag an Weges- und Feldrändern zu Fuß und mit Traktor und Anhänger rund um den Neuwieder Stadtteil unterwegs, um mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken bewehrt allerlei Unrat aufzusammeln.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf stellte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde (VG) den Antrag First Responder (Ersthelfer vor Ort) in der VG einzurichten. Das First Responder-System ist eine Ergänzung zum regulären Rettungsdienst. Mitglieder sind speziell ausgebildete Rettungskräfte, die in der VG wohnen oder arbeiten und schneller vor Ort sein können.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Am Donnerstag, den 30. März wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Wiedbachtalbrücke eine Blitzanlage installiert. Sie soll noch am Abend scharf geschaltet werden. In dem Bereich gilt für PKW eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometer, für LKW von 60 Stundenkilometer.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus den Partnerschulen der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied aus Frankreich (St. Quentin), Griechenland (Patras), Spanien (Sevilla) und Italien (Salerno) sind momentan dort zu Gast. Landrat Rainer Kaul begrüßt die Schülerinnen und Schüler des „Erasmus+-Projektes“.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Die Resonanz sprach für die Aktualität: Weit über 120 Menschen der verschiedensten Berufe hatten den Weg in die Volkshochschule Neuwied gefunden, um über den Sinn der Erwerbsarbeit zu diskutieren. Die von der Gesundheitsförderung, der Psychiatriekoordination und Gleichstellungsstelle des Landkreises organisierten Gesundheitskonferenzen befassen sich mit psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Die Deichführer des Deichinformationszentrums Neuwied werden mit dem Deichförderpreis 2016 ausgezeichnet. Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Vorsitzender des Deich Fördervereins, überreichte den Preis während der Mitgliederversammlung. In seiner Laudatio hob Roth das jahrelange Engagement der Deichführer hervor und dankte ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
„Die Abfallgebühren bleiben auch im Jahr 2017 für die Haushalte und Gewerbebetriebe im Kreis Neuwied weiterhin stabil“, bestätigt der Dezernent für die Abfallwirtschaft, der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Die in den kommenden Wochen versendeten Gebührenbescheide weisen gegenüber den Vorjahren allerdings eine Neuerung auf: Sie werden zu Dauergebührenbescheiden! „Das heißt, der Bescheid gilt auch für die Folgejahre, sofern sich nichts ändert.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Elf Jahre stand er an der Spitze des Kirchbauvereins Niederbieber. Pflege und Erhalt der denkmalgeschützten Evangelischen Kirche in dem Neuwieder Stadtteil seien ihm ein Herzensanliegen, beschrieb Pfarrerin Marion Obitz seine Motivation. Jetzt trat Roland de Fallois aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl an. Dem Kirchbauverein will er als Mitglied aber weiterhin verbunden bleiben. Neuer Vorsitzender ist der bisherige Stellvertreter Erhard Jung.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach tagte diesmal in der forensischen Fachklinik Nette-Gut in Weißenthurm. Im Mittelpunkt der Sitzung standen gesetzliche Änderungen im Maßregelvollzug und die Auswirkungen auf die gemeindenahe psychiatrische Versorgung.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Vom 8. bis zum 23. April findet im Wiedtalbad in Hausen / Wied das große Osterferien-Vergnügen statt. Täglich von 15 bis 18 Uhr können Kinder und Jugendliche kostenfrei tolle Spielgeräte nutzen. Von Karfreitag bis Ostermontag ist das Wiedtalbad täglich geöffnet, an allen anderen Tagen zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Gleich drei in der Öffentlichkeit eher gemiedene Themen greifen die Broschüren des Runden Tisches Rhein-Westerwald auf: Gewalt in der Pflege, männliche Opfer häuslicher Gewalt und die transgenerationale Weitergabe von Traumata. Gemieden werden sie, weil sie Tabus brechen und sich aufgrund ihrer Komplexität keine einfachen Problemlösungen finden.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Da hat die Langeweile keine Chance – das Bendorfer Jugendbüro hat wieder ein ansprechendes Programm für Kinder und Jugendliche während der Osterferien zusammengestellt. So lernen Kinder ab 10 Jahren am Dienstag, 11. April, von 15 bis 18 Uhr, im Upcyclingworkshop, wie man aus scheinbar nutzlosen Dingen kreative Unikate basteln kann. Die Kosten betragen 5 Euro. Der Kurs findet im VHS-Gebäude am Kirchplatz statt.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Die Osterferien läuten jedes Jahr die Hochsaison im Zoo Neuwied ein: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Tiere erkunden ihre langsam wieder grüner werdenden Gehege. Die freien Tage kann man prima nutzen für den vielleicht ersten Zoobesuch des Jahres. Und damit der ganz besonders viel Spaß macht, gibt es für die kleinen Besucher auch in diesem Jahr wieder die Osterei-Suche, die mittlerweile schon fast Tradition hat.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Der diesjährige Landfrauentag der Landfrauen Neuwied fand in Buchholz statt und wurde vom Bezirk Asbach und vom Kreisvorstand ausgerichtet. Nicht zuletzt die Referentin Heike Boomgaarden, die geladenen Ehrengäste und Akteure sorgten für einen vollen Saal im Gasthaus Höfer.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
In der Sitzung des Verbandsgemeinderates der VG Rengsdorf informierte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen den Rat über den aktuellen Stand der Fusion mit der Verbandsgemeinde Waldbreitbach. Wie berichtet hatte der Landtag dem Gesetzesentwurf zur Fusion zugestimmt.
Politik | Nachricht vom 29.03.2017
Am vergangenen Freitag, 24. März, hatte der SPD-Ortsverein Erpel zur Jahreshauptversammlung geladen. Nach einem Rückblick auf das erfolg- und ereignisreiche Jahr 2016, das unter anderem den erfolgreichen Landtagswahlkampf, die Teilnahme am Erpeler Osannamarkt und am Weinfest, die Ausrichtung des alljährlichen Sommerfestes und der SPD-Kreiskonferenz im Bürgersaal bot, freuten sich die Mitglieder ganz besonders über die Nominierung des Erpelers Martin Diedenhofen zum SPD-Bundestagskandidaten für den hiesigen Wahlkreis.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2017
Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen für Nachhaltigkeit. Der Azubi-Jahrgang aus dem Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank bekam großes Lob für die Pflanzaktion, die 800 Stieleichen und 200 Hainbuchen in die Erde brachten
Sport | Nachricht vom 29.03.2017
Bei traumhaftem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen über 16 Grad begann am Morgen des 25. März um 8:30 Uhr der 11. Internationale Karate WW-Cup. Mit 900 Starts und Teilnehmern aus ganz Deutschland, sowie internationalen Teams, wurden in insgesamt 78 Kategorien die hart erarbeiteten Leistungen gezeigt. Während sich der Vormittag von 8:30 bis 11:30 Uhr mit der „Kata“ beschäftigte, fanden sich am Rest des Tages, bis 20 Uhr, die „Kumite“-Kämpfe in der Puderbacher Sporthalle wieder.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2017
Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum und die Tourist-Information bieten im April ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm im Schloss Sayn und auf der Sayner Hütte an. Am Sonntag, 23. April, um 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte bei einer öffentlichen Führung wieder lebendig. Die historische Gießhalle gilt als erster Industriebau mit einer tragenden Gusseisenkonstruktion und zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der frühindustriellen Epoche in Deutschland.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2017
Vor zehn Jahren hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, Susanne Christ, die Idee, Frauen zum gemeinsamen Singen einzuladen. Auf ihrer Suche nach einer Musikerin, die die Gruppe leiten könnte, traf sie auf Mariann Backa aus Windhagen.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
„Ihr wollt Kultur, Badespaß und was erleben? Dann komm mit uns, der Jugendpflege Puderbach, zu einer unvergesslichen Abenteuerfreizeit in den Sommerferien!“ Es geht mit Sprinterbussen auf in die italienische Kleinstadt Passignano sul Trasimeno am wunderschönen Trasimenischen See.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Eine Ausstellung der etwas anderen Art hängt seit Januar in der Eingangshalle, dem Wartebereich und der Notfallambulanz des Evangelischen Krankenhauses in Dierdorf. Urlaubsfotos von Fernreisezielen wie Thailand und Abu Dhabi sind genauso vertreten wie Urlaubsmotive aus der heimischen Region an der Sieg oder in den Alpen. Ein breites Spektrum an wunderschönen Sommer-Reisezielen wurde hier abgelichtet. Fotografiert wurde diese Foto-Vielfalt von den Krankenhaus-Mitarbeitern.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Am 27. März, gegen 15.30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Bundesstraße 42, Höhe Feldkirchen. Ein 3er BMW, VW Golf und Mercedes Benz A-Klasse fuhren in vorgenannter Reihenfolge die B 42. Es kam zum Auffahrunfall mit einer verletzten Person.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Seit September 2015 gibt es auch in der Gemeinde Windhagen eine stattliche Anzahl von Asylbewerbern. Nach dem Schließen der sogenannten Balkanroute ebbte der Zustrom dieses Personenkreises nach Deutschland und damit auch in den Landkreis Neuwied zwar deutlich ab, dennoch sind die bis dahin über den Landkreis Neuwied auch in die Gemeinde Windhagen gekommenen Asylbewerber hier wie auch anderenorts zu betreuen.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Die Aufstallungspflicht für Geflügel im Kreis Neuwied wird zum 1. April komplett aufgehoben. Bislang war nur ein Teil des Kreises freigegeben. Im Kreis sind bis dato keine Vögel, die an Vogelgrippe erkrankt waren, aufgefallen. Auch Meldungen hinsichtlich verendeter Vögel sind in den letzten Tagen nicht aufgetreten. Der letzte tote Greifvogel wurde am 13. März untersucht und wies kein Vogelgrippevirus auf.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Die Fahrbahn im Knotenpunkt der L253 und L256 in der Ortsdurchfahrt Linz wird ab Montag, dem 3. April saniert. Die Bauarbeiten werden von der Firma Eurovia aus Koblenz in drei Bauabschnitten durchgeführt. Bauherr ist das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem Koblenz. Weiterhin beteiligen sich das Kreiswasserwerk Neuwied, die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG sowie die Syna GmbH an der Maßnahme.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
„Warum engagierst du dich für Flüchtlinge? Das sind doch alles Sozialschmarotzer!“ – mit dieser Frage und ähnlichen Behauptungen werden Ehrenamtliche, nicht nur in der Flüchtlingshilfe, regelmäßig im Freundes- und Bekanntenkreis konfrontiert. Die Freiwilligen sehen sich den geäußerten Vorurteilen oftmals hilflos ausgesetzt. Ein Argumentationstraining hat 20 ehrenamtlich Aktiven Rüstzeug gegen Stammtischparolen an die Hand gegeben. Die Referenten Fabian Müller und Florian Klein sind vom Bistum Trier dafür in das Neuwieder Mehrgenerationenhaus (MGH) eingeladen worden.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Aktuell informierte sich Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord über den Stand der Genehmigungsverfahren zum Lückenschluss des Wiedtalradwegs in Altwied (Landkreis Neuwied). Für diesen Abschnitt waren wegen der Durchquerung des Naturschutzgebietes „Auf der Hardt" und des FFH-Gebietes „Felsentäler der Wied" mehrere natur- und wasserrechtliche Genehmigungen der SGD Nord und der Kreisverwaltung Neuwied erforderlich.
Sport | Nachricht vom 28.03.2017
„Die Jugend-Sportlerehrung heute repräsentiert Neuwieds Weiterentwicklung – zu einer Stadt des Sports!“ Mit diesen Worten begrüßte Michael Mang in seiner Position als Beigeordneter der Stadt Neuwied alle 74 Sportlerinnen und Sportler, die sich am Nachmittag des 28. März mit ihren Familien im Amalie-Raiffeisensaal der Volkshochschule Neuwied eingefunden hatten. Bei der 43. Sportlerehrung für das Jahr 2016 war jeder einzelne Platz besetzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2017
Am Samstag und Sonntag, 6./7. Mai öffnet die Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach ihre Tore. In und um die Stadthalle präsentieren rund 60 Aussteller ihre Leistungsfähigkeit. Das Motto lautet: „Ransbach-Baumbach macht mobil!“. Die 2. Gentlemen Driver Rallye Rheinland wird am 7. Mai in Ransbach-Baumbach starten.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2017
Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: Beim Kauf eines Kastens Hachenburger Pils erhalten die Kunden gratis Hopfensamen für den eignen Hopfenanbau im Garten oder auf der Terrasse. Ihre Hopfenernte sollen die Anbauer dann im September in die Brauerei bringen und dafür mit Haustrunk belohnt werden.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2017
Auf 50 bewegte Jahre blickten Gründungsmitglieder und die aktiven Mitglieder des Tambour-Corps Rheinbrohl im Rahmen einer Feier im „Römer“ in Rheinbrohl. Der Verein war über viele Jahre über die Orts- und Kreisgrenzen hinaus bekannt und wurde für viele Feste jeglicher Art verpflichtet. Eine Spezialität war die Aufführung des großen Zapfenstreiches.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2017
Bereits zum 30. Mal richtet die 1. Deichstadt Tanzgarde Neuwied am 29.April die Neuwieder Stadtmeisterschaften in Niederbieber (Carmen Silva Schule) aus. Beginn des Turniers unter der Schirmherrschaft von Mdl Fredi Winter ist in diesem Jahr um 12 Uhr. Weit über 500 aktive Teilnehmer aus Rheinland Pfalz, Nordrhein Westfalen und Saarland nehmen seit 30 Jahren immer wieder gerne an diesem Turnier teil.
Sport | Nachricht vom 27.03.2017
Am Sonntag, den 26. März spielte die erste Mannschaft SG Marienhausen/Wienau in Marienhausen gegen Siershahn. Nach einem kampfbetonten Spiel konnte die Mannschaft mit einem 4:3 Sieg die Punkte in Marienhausen behalten.
Sport | Nachricht vom 27.03.2017
Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 26. März in Nauort antreten. Die Gäste waren den Hausherren eigentlich überlegen, verloren jedoch unglücklich mit 2:1. Dagegen herrschte in Nauort große Freude.
Sport | Nachricht vom 27.03.2017
In der Altersgruppe der 13/14-jährigen (C-Junioren) spielen die „Ellinger Jungs“ in einer Jugendspielgemeinschaft Ellingen/ Güllesheim/ Neustadt/ Fernthal und stellen hier gleich zwei Teams. Während die C1-Jugend in der Bezirksliga spielt, kämpft die C2-Jugend in der Kreisstaffel um Punkte und Tore.
Sport | Nachricht vom 27.03.2017
Am 4. März fand der internationale Barbarossa Cup in Kaiserslautern statt. Der Karate Nachwuchs aus Anhausen holte nach extrem spannenden und hoch-klassischen Fights etliche Medaillen. Im Medaillenspiegel belegt das Dojo Anhausen Platz 11.
Sport | Nachricht vom 27.03.2017
Es wird spannend: Der TV 1912 Anhausen-Meinborn ist diesjähriger Gastgeber der U 13- Rheinlandmeisterschaft. Am 2. April ab 10 Uhr dürfen die motivierten Basketballerinnen aus Anhausen Ihr Können gegen die beiden Trierer U13-Teams „TV Baskets Trier" und „MJC Trier“ unter Beweis stellen.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2017
Angekündigt wurde das Konzert in der Kurtscheider Kirche Heilige Schutzengel als „Stimmen der Herzen“ - berührt hat es mit Sicherheit die Herzen aller Besucher, die sich an einem strahlenden Frühlingstag in der kalten Kirche aufhielten. Mit dem „SonntagsChor Rheinland-Pfalz“ war ein Spitzenchor zu Gast, den viele Zuhörer in solcher Präzision und Klangfülle noch nicht erlebt haben.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2017
Für die vorletzte Veranstaltung der Saison engagierte das Hotel zur Post in Waldbreitbach ein schokoladenbraunes „Leckerchen“: den deutschen Kabarettisten ugandischer Abstammung Dave Davis, der am Sonntagabend, 26. März zum dritten Mal vor ausverkauftem Haus spielte. „Blacko Mio“ hieß sein aktuelles, sehr persönliches Programm.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Der Truck des Weltmarktführers im Bereich Befestigungstechnik Fischer aus Waldachtal (Baden-Württemberg) machte auf seiner Tour quer durch Europa Zwischenstopp beim HwK-Berufsbildungszentrum. Handwerkslehrlinge und Meisterschüler erlebten eine Lehrstunde im Fischer-Truck.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Am 27. März um 1.10 Uhr kam es auf der Straße „Markenweg", Höhe Hausnummer 8 in Neuwied, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Die Mitteilerin gab an, dass sie durch einen Knall aufgewacht sei. Als sie hieraufhin zusammen mit ihrem Ehemann aus dem Fenster geschaut habe, wurde ein Radfahrer festgestellt, der mit seinem Fahrrad gegen den linken Außenspiegel des VW Polo der Melderin gefahren war.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 30. September, in der Ortsgemeinde Rüscheid statt. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe „Mehr Lebensqualität“ gemeinsam mit der Ortsgemeinde Rüscheid, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, rund ums Dorfgemeinschaftshaus Rüscheid, veranstaltet.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
„Stellen sie sich vor, sie springen mit einem Fallschirm über China ab. Sie landen in einer Welt, deren Sprache und Menschen sie nicht verstehen. Sie wissen nicht wo sie sind“, mit diesem Bild skizzierte die Referentin Waltraud Klein, Sozialpädagogin, Geschäftsführerin der Alzheimergesellschaft Nördliches Rheinland-Pfalz, wie Menschen mit Demenz sich fühlen. Zu der gut besuchten Veranstaltung waren eine Vielzahl von Informationsmöglichkeiten vorbereitet.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach meldet sich aus der Winterpause zurück, denn die dritte Auflage der „Project JC“ – Party steht vor der Tür. Am Samstag, den 1. April, findet ab 19 Uhr die große Hausparty im Waldbreitbacher Kolpinghaus statt. Für die passenden Klänge, sorgt wie auch in Jahren zuvor, der aus Frankfurt stammende DJ Vim.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Die DAK-Gesundheit in Neuwied hat ein neues Programm für ihre Versicherten mit Diabetes entwickelt: Mit fünf zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen wird das Risiko für schwerwiegende Spätfolgen der Volkskrankheit Diabetes gesenkt. Damit bietet die DAK-Gesundheit als erste Krankenkasse diese umfangreichen zusätzlichen Leistungen zur Diabetes-Vorsorge an.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Michelle Isenhardt ist seit Sommer 2016 als Anerkennungspraktikantin zur Erzieherin an der Grundschule Bad Hönnigen tätig. Sie hat ein Verkehrsprojekt zur Stärkung des Selbstbewusstseins und der Reaktion, Koordination und Wahrnehmungsfähigkeit mit 17 Kindern der Klasse 1a mit Erfolg durchgeführt.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Kater Cook begleitete die Kinder der Grundschule Straßenhaus in mehreren Wochen zum begehrten „aid“- Ernährungsführerschein. Die Kinder der 3. Klassen lernten in dieser Zeit viel über gesunde Ernährung und stellten in der Praxis unterschiedliche Gerichte her. Hier gab es selbstgemachte Brotgesichter, Nudelsalat, Obstsalat und warme Kartoffelgerichte.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Seit Jahrzehnten treffen sich Vertreter der Fußballkreise Westerwald/Sieg, Siegen-Wittgenstein und Dillenburg alljährlich zu einem Erfahrungsaustausch. Und dort, wo sich die Kreise Siegen-Wittgenstein und Westerwald/Sieg quasi „die Hand reichen“, liegt Neunkirchen-Zeppenfeld. Hier wohnt Manfred Reichmann. Sein Hobby: er sammelt Vereinsnadeln.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Das Treffen der Seniorengemeinschaft 60 plus Rengsdorfer Land, am Donnerstag, den 23. März, im Restaurant Auszeit am Rengsdorfer Sportplatz, stand unter dem Motto „gemeinsam den Frühling begrüßen im Westerwald“. Im frühlingshaft dekorierten großen Raum konnte Martin Sandmann über 70 Seniorinnen und Senioren des Rengsdorfer Landes begrüßen und durch ein unterhaltsames Programm führen.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Die Jugendlichen in Neuwied nehmen ihre Gesundheitsvorsorge ernst: 59,4 Prozent gehen zur J1-Jugenduntersuchung, die für sie von den gesetzlichen Krankenkassen zwischen dem 12. und 15. Geburtstag übernommen wird. Darauf weist die DAK-Gesundheit in Neuwied im Hinblick auf Zahlen des Versorgungsmonitors hin. Im Bundesdurchschnitt gehen nur 47,7 Prozent zu diesem Check.
Region | Nachricht vom 26.03.2017
Am Freitag, den 24. März, 17.25 Uhr, befuhr eine 47-jährige Fahrzeugführerin mit einem PKW die Marktstraße aus Richtung Rheinstraße kommend in Fahrtrichtung Kirchstaße und missachtete an der dortigen Kreuzung die Vorfahrt (Stopp-Schild) eines von links kommenden bevorrechtigten 39-jährigen PKW-Fahrers.
Region | Nachricht vom 26.03.2017
„Big Simonskis Hardcore Dreams“, so lautete der Name der Metal-Core Nacht im Freizeitforum des Berufsbildungswerks Neuwied. Die Veranstaltung am Abend des 25. März lockte mit über 200 verkauften Vorverkaufs- und Abendkassen-Tickets eine Vielzahl an Zuschauern an, die alle gespannt auf die vier Gruppen warteten, welche an dem Abend unterhalten sollten.
Sport | Nachricht vom 26.03.2017
In der Rheinlandliga stand für den SV Windhagen am 27. Spieltag das wichtige Spiel für den Klassenerhalt gegen den Mitaufsteiger die SG Leiwen/Köwerich von der Mosel an. Bei bestem Fußballwetter lieferten sich beide Mannschaften in der 1. Spielhälfte eine offenisv geführte Partie mit zahlreichen Zweikämpfen.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2017
Der Kapitalismusversteher des Kabaretts, Chin Meyer hinterfragte am Samstag, 25. März die Zusammenhänge von Macht, Gier nach Geld und Attraktivität. „Macht! Geld! Sexy?“ lautete der Titel seines Programms, mit dem er das Publikum in der Hachenburger Stadthalle mit Witz, Humor, Gesang und schauspielerischem Können großartig unterhielt.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2017
Zwei Stunden verzauberten der Rengsdorfer Männerchor, der Frauenchor aus Rengsdorf und die Mezzosopranistin Tatjana Fink die Zuhörer in der Turnhalle am Feuerwehrhaus mit gefühlvollen Balladen aus den weltweit erfolgreichsten Musical-Produktionen nach dem Motto „Rengsdorfer Nacht der Musicals“.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2017
Wie sich doch die Bilder gleichen. War im Gemeindehaus der Marktkirche im Herbst vergangenen Jahres Pfarrer Werner Zupp gezwungen, zusätzlich Stühle für die zahlreichen Zuhörer zu organisieren, traf es diesmal Pfarrer Jochen Trauthig von der evangelischen Kirchengemeinde Oberbieber, in dessen Gemeindehaus Herbert Kutscher erneut eine Lesung veranstaltete, diesmal unter dem Motto „Erich Kästner trifft Joachim Ringelnatz“.
Kultur | Nachricht vom 26.03.2017
Am Samstag, den 25. März war Krimi Autor Hans Jürgen Sittig auf Einladung der SPD in Neustadt zu einer Benefiz Lesung im Bürgerhaus in Neustadt Wied zu Gast. Zu Beginn sprach Schirmherr und SPD Bundestagskandidat Martin Diedenhofen zu den Gästen, über die Wichtigkeit gerade in der heutigen Zeit, bezüglich der Arbeit von Tafel und Arbeiterwohlfahrt. Diesen beiden Organisationen wurde nämlich der Erlös dieses Abends zugesprochen.
Region | Nachricht vom 25.03.2017
Als vor zwei Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abstürzte und 150 Menschen ihr Leben verloren, gab es Trauer und Entsetzen. Dies steigerte sich, als die Ermittler feststellten, die Maschine war bewusst zum Absturz gebracht worden. Pünktlich zum zweiten Jahrestag legte der Vater Günter Lubitz in Berlin auf einer Pressekonferenz ein Gutachten vor. Er glaubt nicht an die Schuld seines Sohnes und die Selbsttötungsabsicht.
Region | Nachricht vom 25.03.2017
Zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Inselgemeinschaft Niederbieber vergangen Freitag im Backhaus Niederbieberer. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Manfred Keller, gab er einen Rückblick über die Aktivitäten im vergangen Jahr. Größtes Vorhaben im letzten Jahr war die Renovierung der Inselhalle. In seinem Kassenbericht informierte der Kassierer Thomas Schäfer über die finanzielle Situation der Inselgemeinschaft.
Region | Nachricht vom 25.03.2017
Als zweite und dritte Wanderstrecke in der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurden am Samstag, 25. März bei strahlendem Sonnenschein die attraktiven Wanderwege „Klosterweg“ und „Butterpfad“ im Beisein des DVV-Vorstandsmitglieds Helmut Weber zu „permanenten Wanderwegen“ ernannt, Auf diesen können Wertungskilometer für das Internationale Volkssportabzeichen erwandert werden.
Politik | Nachricht vom 25.03.2017
Am Freitag, dem 24. März hat der Landtag in Mainz dem vorgelegten Fusionsgesetzt für die Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zugestimmt. Damit ist der Weg zur neuen Verbandsgemeinde „Rengsdorf-Waldbreitbach“ zum 1. Januar 2018 frei. Da der Entwurf bislang alle Gremien problemlos passiert hatte, war die Zustimmung letztlich nur eine notwendige Formsache.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2017
Rheinbrohl wird ein stückweit attraktiver. Die Ortsgemeinde bekommt ein weiteres kulinarisches Angebot direkt am Römerplatz. Ein Hauch von Italien etabliert sich in dem schon ohnehin einst von den Römern eroberten Ort Rheinbrohl. Salvatore und Ewelina Bentivegna heißen die neuen Gastgeber der Rheingemeinde.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2017
Rekordbeteiligung: 326 Beiträge sind bei der Bad Honnef AG (BHAG) diesmal für den Malwettbewerb anlässlich des Internationalen Tag des Wassers eingegangen. Der Weltwassertag wird jährlich am 22. März von der Deutschen UNESCO-Kommission ausgerufen. Diesmal stand er unter dem Motto "Wastewater", also „Abwasser“. Kindergartengruppen, Grundschulklassen und Teams aus dem BHAG Versorgungsgebiet – Bad Honnef, Unkel, Königswinter, Windhagen, Asbach und Flammersfeld – haben sich mit dem Thema intensiv, inhaltlich und kreativ auseinandergesetzt. Auch Einzelarbeiten wurden eingereicht.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2017
Am Donnerstag, den 23. März war der Radiosender RPR auf dem Marktplatz in Dierdorf. Moderator Benjamin Salzner sendete von 12 bis 14 Uhr live aus Dierdorf. In der Sendung ging es auch um das Format „Glück sucht Bringer“. Hier stellte sich Frank Muscheid vor, der von Jens als "Lieblingsmensch" vorgeschlagen wurde.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2017
Was Sportvereine in Deutschland jeden Tag leisten, kann man gar nicht hoch genug bewerten, selbst wenn es sich dabei „nur“ um das „normale“ Tagesgeschäft, die „normale“ Vereinsarbeit handelt. Sportvereine sind sinnstiftend und führen unzählige Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene oder Senioren, zum ersten Mal - oder auch wieder - an den Sport heran. Deshalb gibt es unter www.vereinsleben.de einen Wettbewerb, bei dem Vereine ein Preispaket von 15.000 Euro gewinnen können.
Politik | Nachricht vom 24.03.2017
Am 21. März traf sich der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Puderbach zur konstituierenden Sitzung. Der neue Vorsitzende Thomas Eckart aus Raubach dankte dem alten Vorstand unter Vorsitz von Jürgen Trenck für die geleistete Arbeit. Der Vorstand es Ortsvereins war überrascht über das einstimmige Ergebnis bei der Wahl des neuen Parteivorsitzenden Martin Schulz.
Anzeige | Nachricht vom 24.03.2017
Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, Terrasse, Wintergarten oder den Balkon. Bei Meyers Gartenmöbel in Herdorf ist die Saison eröffnet und Jürgen Meyer präsentiert Neuheiten und bewährte Möbel für den Außenbereich. Mit den Strandkörben kann man sich das Urlaubsgefühl in den heimischen Garten holen.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Die Ortsgemeinde Steimel ist neue Schwerpunktgemeinde der Dorferneuerung im Landkreis Neuwied. Das Ministerium des Inneren und für Infrastruktur hat im 25 neue Schwerpunktgemeinden im Dorferneuerungsprogramm für 2017 anerkannt. Innenminister Roger Lewentz hat die Anerkennungsschreiben an die Vertreter der Kommunen übergeben und über die Chancen und Möglichkeiten der Schwerpunktanerkennung informiert.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Für die Verwaltung hat die Sicherheit für Kinder in der Kardinal-Frings-Straße absolute Priorität. "Alle Überlegungen der Verwaltung waren ausschließlich darauf ausgerichtet, die Verkehrssituation in der Kardinal-Frings-Straße im Sinne der Anwohner zu verbessern und eine künftige zweifelsfreie Überwachung des fließenden Verkehrs durch die Polizei zu ermöglichen", so die erste Beigeordnete Cigdem Bern. Zudem betont sie ausdrücklich, dass ein Zusammenhang mit einer Bebauung des Hockeyplatzes nicht besteht. Um in den Dialog mit der Anwohnerschaft zu kommen, wird die Verwaltung mit der Anwohnerschaft kurzfristig einen Ortstermin durchführen.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Der Frühling steht vor der Tür und langsam zieht es uns wieder in die Natur. Der richtige Zeitpunkt auch für die Tourist-Information mit ihrem vielfältigen Führungsangebot in eine neue Saison zu starten. Und los geht es am Sonntag, 2. April, gleich richtig früh.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit. Dies ist aber nur möglich, dank der ehrenamtlichen Arbeit der Grabpaten, die sich einmal im Jahr um die Pflege der letzten Ruhestätten kümmern.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Solch großzügige Spenden bekommt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung auch nicht alle Tage. Auf 5.276 Euro belief sich der Betrag, den Johannes Zielinski, der Vorsitzende des Rehasport Rhein-Wied, Anfang März Schwester Marianne Meyer vom Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung überreichte. Während der Löwenanteil dieser Summe (nämlich 5.000 Euro) seitens des Vereins für den guten Zweck zur Verfügung gestellt wurde, kamen die 276 Euro bei der Weihnachtsfeier der Schülerinnen und Schüler der Reha Rhein-Wied zusammen.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Am 24. März ereignete sich um 10:47 Uhr auf der Autobahn A 48 im Weitersburger Hang bei Kilometer15 ein Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Trier. Der 49-jährige Fahrer aus dem Saarland fuhr mit seinem PKW auf dem rechten von drei Fahrstreifen. Links neben ihm fuhr ein 49-jähriger Fahrer aus dem Westerwald mit seinem PKW auf dem mittleren Fahrstreifen.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Zwei Familien haben die leerstehende Immobilie „Hotel Rheinland“ erworben und abreißen lassen. Auf vier Etagen wird das „Wohndomizil Rheinland“ entstehen. Herzstück ist die selbstverwaltete Wohngruppe, in der zwölf Personen Platz finden. Darüber hinaus gibt es abgeschlossene Wohnungen in unterschiedlichen Größen. Die Sozialstation Straßenhaus übernimmt die Trägerschaft.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Jetzt sind es keine 100 Tage mehr bis zur Kirmes 2017 in Niederbieber. Noch zeigt der Kirmesplatz als Parkplatz sein gewohntes Bild. Doch dies wird sich bald wieder ändern. Spätestens, wenn man 26. Juni die ersten Schaustellertransporte auf den Platz fahren, fangen die Herzen der Kinder wieder schneller an zu schlagen. Nämlich was gibt es Schöneres, als die Vorfreude der kleinen Kinder auf die kommenden fünf Kirmestage?
Region | Nachricht vom 23.03.2017
„Wo bekomme ich Unterstützung?“ – diese Frage beantwortet der neue Sozialatlas des Dekanats Rhein-Wied. „Die handliche Broschüre soll eine Hilfe für Jung und Alt sein“, erklärt Dekanatsreferentin Margit Ebbecke bei der Präsentation im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied. Aufgelistet nach Stichworten werden kirchliche Ansprechpartner aus dem Dekanat unter anderem bei Suchtproblemen, Pflegebedürftigkeit, Schulden, aber auch für Ferienfreizeiten genannt.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Wer rastet, der rostet. Das dachte sich auch der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und lud zu einem ganzheitlichen Gedächtnistraining in die Volkshochschule ein. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Robert Raab erklärte die Referentin Anne Boden den zahlreichen Teilnehmern, wie man sein Gedächtnis trainieren kann.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Der Josefstag war am 20. März ein Höhepunkt für das Heinrich-Haus: Viele Partner, Förderer, Freunde und Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam den Namenstag des heiligen Josef - Patron der Josefs-Gesellschaft - zu feiern. Als Gastredner konnte diesmal Kabarettist Jürgen Becker gewonnen werden, der sich in seinem Festvortrag auf amüsante, aber auch tiefsinnige Weise mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzte.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
An derzeit fünf von acht Realschulen Plus im Landkreis Neuwied (ohne Stadt) hat der Kreis Stellen für Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen eingerichtet. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich an diesen Stellen mit einem Festbetrag von 30.600 Euro pro Stelle, beziehungsweise anteilig für Teilzeitstellen. „Die Kreisgremien haben sich bereits vor Jahren bereit erklärt, auch an den Realschulen Plus in Rheinbrohl, Neustadt/Wied und Waldbreitbach Stellen einzurichten, sofern sich das Land anteilig, wie bei den anderen Schulen, an den Kosten beteiligt“, erklärt der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina Regner aus Güllesheim eine von 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gewonnen. Die Übergabe erfolgte in der Westerwald Bank in Horhausen.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Am Donnerstag den 23. März kam es gegen 15 Uhr im Industriegebiert Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 14-jähriger Jugendlicher aus der VG Dierdorf befuhr mit seinem Fahrrad die Königsberger Straße aus Richtung Industriegebiet kommend in Richtung Kreisverkehr/ Innenstadt.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Nach gut eineinhalb Jahren Umbaupause freuen sich der Baudezernent Jan Einig und Jugenddezernent Michael Mang über die bald abgeschlossene Instandsetzung des Bauspielplatzes der Stadt Neuwied. Gemeinsam mit Stephan Amstad vom Kinder- und Jugendbüro und Marcus Theobald vom Stadtbauamt begutachteten sie den Fortschritt vor Ort. Derzeit werden dort feste Wetterschutz- und Aufenthaltshütten errichtet.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr feierte die Aktion eine rundum erfolgreiche Premiere. Ein guter Grund also, den Frühjahrsputz zu wiederholen. Dies hat sich auch die „Mitmach-Gruppe“ in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt gedacht. Sie lädt daher gemeinsam mit dem Quartiersmanagement dazu ein, in dem Projektgebiet wieder einmal kräftig aufzuräumen. Unterstützt wird die Initiative auch diesmal von der Aktion „Neuwied auf sauberen Pfoten“.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Im Kreis Neuwied leben über 3.400 Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Etwa 70 Prozent der Betroffenen werden von Angehörigen, Freunden und Bekannten zu Hause versorgt. Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinator und Leiter des Netzwerkes Demenz im Kreis Neuwied, haben gemeinsam mit der Netzwerkkoordinatorin der Lokalen Allianz, Ulla Müller und Angela Muß, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses der Verbandsgemeinde Asbach, die Wanderausstellung „Demensch“ in Neustadt eröffnet.
Anzeige | Nachricht vom 23.03.2017
Die Firma Günther Wintergarten aus Oberraden hatte zum fünften Mal die Verlosung eines Energiespar-Wintergartens im Wert von 35.000 Euro gestartet. Es gab fünf Staffeln, in der jeweils zehn Teilnehmer für die Endrunde ausgelost wurden. Für Sonntag, den 19. März wurden 50 mögliche Gewinner in die Ausstellung am Firmensitz in Oberraden eingeladen.
Politik | Nachricht vom 22.03.2017
Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung zusammen mit ihrer CDU-Landtagsfraktion beantragt, für die Landeshaushalte 2017 und 2018 auch Mittel für das Raiffeisenjahr 2018 vorzusehen.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2017
Das 13. Wirgeser Schwimmfest des TUS Montabaur wurde am 5. März im Wirgeser Hallenbad auf der 25-Meter-Bahn ausgetragen. Die Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft der Sportfreunde 09 Puderbach war mit 13 Schwimmerinnen und Schwimmern und insgesamt 35 Starts vertreten. Davon endeten 25 Starts mit einer persönlichen Bestzeit der Aktiven und wurden mit 6 Gold-, 4 Silber- und 9 Bronzemedaillen belohnt.
Region | Nachricht vom 22.03.2017
Am 21. März gegen 8 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht eines LKW auf der B 42. Die Geschädigte fuhr mit ihrem Audi A4 die B 42 aus Richtung Heimbach-Weis kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Der LKW wollte die Spur wechseln, es kam zur Kollision.
Region | Nachricht vom 22.03.2017
Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt läutet die neue Gartensaison ein. Bereits zum 13. Mal finden Freunde des Gartens und Genießer mit Sinn hier am Sonntag, 9. April eine breite Palette an neuen Trends, bewährten Klassikern und vielen hilfreichen Informationen aus der Welt des Gartens. Der Bauern- und Gartenmarkt wird von der Stadt Bendorf in enger Kooperation mit der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf organisiert.
Region | Nachricht vom 22.03.2017
Am 8. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der ev. Kindertagesstätte und Grundschule Melsbach statt, hierbei wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Erste Vorsitzende ist nun Julia Roch, stellvertretende Vorsitzende Daniela Kramer, Kassenwart ist Michaela Strödter und Schriftführerin Larissa Knoche.
Region | Nachricht vom 22.03.2017
Osterhase? Osterlamm? Beide Begriffe und Tiere rücken im Frühling nun wieder vermehrt in den Vordergrund – denn man sieht sie überall: Im Supermarkt aus Schokolade, in der Werbung als süße Maskottchen und hoffentlich auch bald im heimischen Garten mit bunten Eiern im Gepäck. Aber warum heißt der Osterhase eigentlich Osterhase? Und warum ist das Lamm ein Symbol für das Osterfest?
Region | Nachricht vom 22.03.2017
Am 22. März wurde die Feuerwehr Puderbach um 12.17 Uhr alarmiert. Die Meldung lautete Verkehrsunfall zwischen Daufenbach und Dierdorf mit eingeklemmter Person. Ein PKW war von der Straße abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.
Region | Nachricht vom 22.03.2017
Seit Sommer 2016 ist die L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wegen einer Baustelle gesperrt. Nach etwas mehr als der Hälfte der geplanten Bauzeit hat der NR-Kurier nachgefragt: Die Fertigstellung verzögert sich.