Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

PKW prallt frontal auf LKW

Am Donnerstagabend, den 10. August kam es auf der Auffahrt der B42 zur A48 Richtung Dernbach erneut zu einem schweren Unfall. Ein Kleinwagen prallte frontal auf einen entgegenkommenden LKW. Eine Person wurde verletzt.

Foto und Video Uwe Schumann

Bendorf. Gegen 22.15 Uhr fuhr ein Kleinwagen aus Koblenz kommend die Abfahrt Bendorf der A48 Richtung Vallendar. In einer Rechtskurve geriet er aufgrund der Wetterverhältnisse nicht angepasster Fahrweise in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Tanklastwagen.

Der PKW prallte auf die vordere linke Ecke des LKW und schleuderte herum, bis er schließlich Höhe des Hinterrades zum Stehen kam. Der junge PKW Fahrer wurde bei dem Aufprall in den Airbag geschleudert. Er konnte sich nach ersten Angaben selbst aus dem Fahrzeug befreien, wurde jedoch verletzt in Krankenhaus gefahren. Der LKW Fahrer blieb unverletzt.

Durch den Unfall kam es auf der B42 zu einem Rückstau. Ein Konvoi aus mehreren Schwertransportern fuhr unmittelbar hinter dem Tanklastwagen. Diese konnten aufgrund der Überbreite die Unfallstelle nicht weiter passieren. Die Begleitfahrzeuge sicherten die Unfallstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab.



Die Auffahrt zur A48 Richtung Dernbach blieb für die Bergungs- und Aufräumarbeiten gesperrt. Der Kleinwagen und der LKW waren so stark beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht möglich war. Beide Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen verladen. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Finanzielle Herausforderungen für Kommunen: Landrat Hallerbach warnt vor Systemkollaps

Die steigenden Kosten in kommunalen Bereichen, insbesondere in Kindertagesstätten, belasten die Haushalte ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Verstopfte Gullys durch Hundekotbeutel: Stadt Neuwied appelliert an Halter

Die Stadt Neuwied steht vor einem Problem. Gefüllte Hundekotbeutel, die unsachgemäß entsorgt werden, ...

Unbekannter beschädigt parkenden BMW in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Vorfall, bei dem ein parkender Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht ...

Verkehrskontrolle in Linz führt zu überraschender Festnahme

In den frühen Morgenstunden des 30. Juli führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle auf der B 42 in ...

Unfallflucht auf der B256: Transporter-Fahrer gesucht

Am Mittwochmorgen kam es auf der B256 in Straßenhaus zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem ...

Weitere Artikel


Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. ...

Förderverein Kamillus Klinik überreicht Gerät für Physiotherapie

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den diesjährigen Spendenerlösen ein weiteres ...

16. Westerwald-Literaturtage gehen in die zweite Runde

Nach einem erfolgreichen Start gehen die 16. Westerwald-Literaturtage in die zweite Runde. Nach der Sommerpause ...

Heinrich-Haus in St. Katharinen: Hand in Hand mit der Region

Im Heinrich-Haus Neuwied gibt es vielfältigste Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen die Tätigkeiten ...

Sommerfest bei der Senioren Union Neuwied

Rheinblick, strahlender Sonnenschein und zahlreiche Gäste bestimmten das Sommerfest der Senioren Union ...

Werbung