Werbung

Nachricht vom 07.08.2017    

Begegnungsfest am Germania-Spielplatz

Das Projekt „Soziale Stadt“ dient auch dazu, die Nachbarn der südöstlichen Innenstadt besser miteinander bekannt zu machen. Das geschieht zum Beispiel mit einem ungezwungenen Begegnungsfest, das am Sonntag, 20. August, von 13 bis 17 Uhr am Germania-Spielplatz an der Ecke Sandkauler Weg auf der Agenda steht.

Neuwied. Veranstalter sind die Mitmach-Gruppe, die sich im Rahmen der „Sozialen Stadt“ zusammengefunden hat, das Quartiermanagement und die Kita Rheintalwiese. Die Organisatoren werden zudem von der IGMG Fatih Moschee Neuwied unterstützt. Jeder ist willkommen. Für sein Essen – beispielsweise Obst, Salate und Grillgut - muss er allerdings selbst sorgen. Alkoholfreie Getränke, die kostenfrei abgegeben werden, stellen die Veranstalter. Sie stellen auch separate Grillstationen für Muslime und Vegetarier zur Verfügung.

Die jungen Besucher können sich auf Spiele und Kinderschminken freuen. Gäste sollten beachten, dass der Sandkauler Weg aus Richtung Innenstadt inklusive der Kreuzung zur Germaniastraße aufgrund von Bauarbeiten für den Autoverkehr gesperrt ist. Parkplätze gibt es unter der Rheinbrücke und auch im bereits wieder befahrbaren Bereich des Sandkauler Weges zwischen der gesperrten Kreuzung und der Lessingstraße. Zu Fuß ist der Eingang zum Spielplatz von allen Seiten zu erreichen.



Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro am Rheintalweg 14, unter Telefon 02631 863 070, und per E-Mail an stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Bernd Both: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Stadtoberinspektor Bernd Both erhielt nun aus den Händen von Michael Mang die von Ministerpräsidentin ...

Rechenzentrum EVM und Rhenag erfüllt höchste Standards

Das gemeinsame Rechenzentrum von evm und rhenag erfüllt höchste Standards: Das haben die Energieversorgung ...

Interessantes über "Alten Friedhof" erfahren

Buchautor und Friedhofshistoriker Hans-Joachim Feix, der sich schon über Jahre in vielfältiger Weise ...

Schienengüterverkehr im Zeitalter des 21. Jahrhunderts

Im Zeitalter des 21. Jahrhunderts muss man die Frage stellen dürfen, ist Deutschland fit für die Internationalen ...

35 Jahre Jugendfeuerwehr VG Waldbreitbach gefeiert

Über 160 Teilnehmer/innen feierten in Niederbreitbach gemeinsam den 35. Geburtstag der Jugendfeuerwehr ...

Aufbauarbeiten für den Sommerkrimi

Bendorfer Kulturverein und Schauspielensemble „Die Findlinge“ stecken mitten in den Vorbereitungen. Nachdem ...

Werbung