Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

In Puderbach ist die Kreuzung Steimeler Straße wieder frei

Am Freitag, den 11. August waren die Bauarbeiten auf der großen Kreuzung Hauptstraße/ Steimeler Straße, oberhalb vom Mühlenberg, pünktlich beendet. Der ehrgeizige Zeitplan hat funktioniert. Um 17 Uhr wurden die Schilder und Absperrungen beiseite geräumt und Bürgermeister Volker Mendel gab mit Vertretern der Werke und der Baufirma die Kreuzung wieder frei.

Die Absperrungen werden gerade verladen und die Kreuzung freigegeben. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Gesperrt bleibt noch die Hauptstraße von der Einmündung Steimeler Straße in Richtung Reichenstein. Dort werden ebenfalls alle Leitungen erneuert. Derzeit werden die einzelnen Hausanschlüsse erstellt. Der Grund der Sperrung der Kreuzung war, dass auch hier alle Leitungen erneuert und neue Verbindungen geschaffen werden mussten. So musste der Kanal der Steimeler Straße an den neuen Stauraumkanal angeschlossen werden.

Normaler Weise hätte eine solche Baustelle vier Wochen in Anspruch genommen, aber der Chef des Bauunternehmens hatte zugesagt, dass es auch in zwei Wochen machbar sei. Immerhin ist dies für Puderbach eine bedeutende Kreuzung und eine innerörtliche Umleitung nur bedingt möglich. Der überörtliche Verkehr musste großräumig umgeleitet werden. Gearbeitet wurde jeden Tag von früh morgens bis abends 19.30 Uhr oder auch bis 20.30 Uhr, je nach Kondition der Bauarbeiter. Das Wetter war egal, es wurde immer gearbeitet.



Als die Wasserleitung angeschlossen wurde, ging es bis in die Nacht um 1.30 Uhr. Eckardt Gönner, der Werkleiter erläuterte, dass das Wasser abgestellt werden musste und so halb Puderbach ohne Wasser war. Die Arbeiten begannen um 22 Uhr und konnten nach dreieinhalb Stunden erfolgreich abgeschlossen werden. Volker Mendel bedankte sich bei den Bauarbeitern, dass sie so fleißig Überstunden gemacht haben, um das Projekt in der kurzen Zeit zu realisieren.

Wenn alles gut läuft, dann dürfte die Hauptstraße in Richtung Reichenstein ab Ende September wieder freigegeben werden können. Das nächste große und schwierige Projekt ist schon in der Planung. Die Sanierung der Brücke in der Mittelstraße über den Holzbach. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Else: Vier in einem Aufzug

Else war wegen ihren chronischen Zipperlein in Kur. Auch in der Kurklinik erlebte sie Situationen, die ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Hombach

Samstagnacht, dem 12. August gegen 2 Uhr wurden die Feuerwehren aus Fernthal, Neustadt sowie der Einsatzleitwagen ...

Für jeden Anlass und jedes Alter: Feiern im Zoo

Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Etwa 300.000 Besucher kommen ...

Sportwerbewoche des SV Rengsdorf

Die diesjährige Sportwerbewoche findet vom 16. bis 20. August auf und um den Sportplatz in Rengsdorf ...

Berufliche Rehabilitation ist Ihr gutes Recht

Menschen, die nach Krankheit oder Unfall wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten, haben Anspruch ...

Werbung