Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

Unkeler Kinder wandelten auf den Spuren des Mammuts

Eine spannende Woche liegt hinter 46 Kindern und zwölf Betreuerinnen und Betreuern, die an der diesjährigen Ferienfreizeit der CDU Unkel teilgenommen haben. Auch der Regen an einzelnen Tagen konnte die Stimmung der Jungen und Mädchen nicht trüben. Das engagierte Leitungsteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg sowie Kira und Katja Müller hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Ferienfreizeit zusammengestellt.

Eine ereignisreiche Woche erlebten die Kinder und Betreuer der 41. CDU-Ferienfreizeit Unkel

Unkel. Die Entdeckungsreise der Unkeler Pänz in der letzten Woche der rheinland-pfälzischen Schulferien begann am Montag, 7. August mit einer Wanderung zur Erpeler Ley und einem Kennenlern- und Spieletag. Am Dienstag ging es vom Unkeler Bahnhof mit dem Zug zum Abenteuermuseum Odysseum nach Köln. Hier wandelten die Kinder in Anlehnung an den Film Ice Age auf den Spuren der Mammuts. An verschiedenen Forschungsstationen schlüpften die Jungen und Mädchen in die Rolle eines Forschers und konnten erfahren, wie stark die Eiszeit die Welt verändert hat. Eine spannende Schatzsuche stand am Mittwoch auf dem Programm. In Koblenz überquerten die Freizeitkinder mit der Seilbahn den Rhein zur Burg Ehrenbreitstein. Hier erkundeten sie die Burganlage und konnten auch den gesuchten Schatz finden.

Viele Kinder haben sich schon lange gefragt, was wohl der riesige weiße Golfball auf den Höhen der anderen Rheinseite zu bedeuten hat. Die Kinder der Ferienfreizeit wissen jetzt Bescheid. Bei einem Besuch in Wachtberg an Donnerstag erfuhren sie, dass sich unter der weißen Schutzhülle eine Großradaranalage befindet. Hier werden erdnahe Satelliten und der orbitale Weltraumschrott beobachtet. Auch die Unterstützung von Raumfahrtmissionen erfolgt mit der Anlage in Wachtberg. Zurück in Unkel waren eigentlich Spiele im Freien geplant. Aber wegen des Dauerregens verlegte das Betreuerteam die Spiele kurzerhand in die städtische Sporthalle.



Auch am Freitag, 11. August, suchten die Kinder in der Sporthalle Schutz vor dem Wetter, wo ein Abenteuerparcours auf sie wartete. Aber das Abschlussgrillen mit Kindern, Betreuern und Eltern fand wie geplant am Kanuheim des KC Unkel statt. CDU Vorsitzender Alfons Mußhoff ließ es sich nicht nehmen, selbst den Grillmeister zu spielen. Er dankte allen Betreuerinnen und Betreuern für die geleistete Arbeit. „Ohne dieses Engagement wäre die Ferienfreizeit nicht möglich, die den Eltern für eine Woche verlässlich die Betreuung ihrer Kinder garantiert.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall: Motorradfahrer überholte verkehrswidrig

AKTUALISIERT Am Sonntagmittag, den 13. August kam gegen 14.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf ...

Als die Oldtimer kamen strahlte die Sonne in Oberdreis

Zum vierten Mal hatten die Young & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen der mindestens 30 Jahre ...

Melsbach feiert 750-jähriges Ortsjubiläum

Den 750-jährigen Geburtstag feiert Melsbach quasi schon seit Sylvester. Weitere Feierlichkeiten, wie ...

Tag der offenen Tür bei Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid

Am 19. und 20. August findet im Feuerwehrgerätehaus in der Larsheck der Tag der offenen Tür der Freiwilligen ...

Schöne Samtpfoten begleiten Katzenfreunde durchs Jahr 2018

Im vergangenen Jahr war er ein Riesenerfolg: Deshalb haben die Journalistin Doris Litz und die Grafikerin ...

Breitband: Erster Bauabschnitt ist am schnellen Netz

In Datzeroth trafen sich am Freitag, dem 11. August die Vertreter von Kreis, Kommunen und der Telekom, ...

Werbung