Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Dreizehn beginnen ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt dreizehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter/innen des dritten und zweiten Einstiegsamtes, zwei Verwaltungsfachangestellte, eine Kauffrau für Büromanagement und ein Fachinformatiker für Systemintegration. Desweitern stellt die Kreisverwaltung einen Platz für ein Fachoberschulpraktikum zur Verfügung.

Links außen neben den Azubis: Christina Boden, Personalreferat der Kreisverwaltung Neuwied, Martina Jungbluth, Ausbildungsleiterin, stellvertretender Büroleiter Manfred Rasbach; 3. v.r. Landrat Rainer Kaul. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Bei den Beamtenanwärtern gliedert sich die Ausbildung in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie in Gastpraktika an anderen Behörden. Die Auszubildenden werden unterschiedliche Abteilungen der Kreisverwaltung kennenlernen und an verschiedenen Berufsschulen im Landkreis ausgebildet.

Folgende Nachwuchskräfte beginnen ihren neuen Lebensabschnitt bei der Kreisverwaltung Neuwied, auf dem Foto ab 3. von links:
Lea-Maria Püschel (Kauffrau für Büromanagement), Jasmina Faßbender und Cansu Kalayci (beide Verwaltungsfachangestellte), Lilija Müller (Kreisinspektor-Anwärterin), Elena Landfester (Kreissekretär-Anwärterin), Laura Schumacher und Sabrina Grau (beide Kreisinspektor-Anwärterinnen) Lukas Baumgärtel und Jana Pohl (beide Kreissekretär-Anwärter), Timo Holzapfel und Michael Wolf (beide Kreisinspektor-Anwärter), Jonas Knopp (Fachinformatiker für Systemintegration), Nico Heinich (Jahrespraktikant der Fachoberschule Linz). Nicht auf dem Foto: Juliane Hauschild (Kauffrau für Büromanagement).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Unkel erfolgreich

Sehr erfolgreich hat die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Unkel beim dreitägigen Zeltlager der ...

FV Engers 07 ehrt langjährige Mitglieder

Im Jahr des 110-jährigen Bestehens hat der FV Engers 07 nicht nur die Weichen für die erste Saison in ...

Heinrich-Haus in St. Katharinen: Hand in Hand mit der Region

Im Heinrich-Haus Neuwied gibt es vielfältigste Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen die Tätigkeiten ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Mit Svenja Arndt aus Leutesdorf bekommt die Tourist-Info Bad Hönningen eine junge kaufmännische Nachwuchsfachkraft. ...

Werbung