Werbung

Nachricht vom 09.08.2017    

Dreizehn beginnen ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt dreizehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter/innen des dritten und zweiten Einstiegsamtes, zwei Verwaltungsfachangestellte, eine Kauffrau für Büromanagement und ein Fachinformatiker für Systemintegration. Desweitern stellt die Kreisverwaltung einen Platz für ein Fachoberschulpraktikum zur Verfügung.

Links außen neben den Azubis: Christina Boden, Personalreferat der Kreisverwaltung Neuwied, Martina Jungbluth, Ausbildungsleiterin, stellvertretender Büroleiter Manfred Rasbach; 3. v.r. Landrat Rainer Kaul. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Bei den Beamtenanwärtern gliedert sich die Ausbildung in theoretische Abschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, den praktischen Einsatz im Kreishaus sowie in Gastpraktika an anderen Behörden. Die Auszubildenden werden unterschiedliche Abteilungen der Kreisverwaltung kennenlernen und an verschiedenen Berufsschulen im Landkreis ausgebildet.

Folgende Nachwuchskräfte beginnen ihren neuen Lebensabschnitt bei der Kreisverwaltung Neuwied, auf dem Foto ab 3. von links:
Lea-Maria Püschel (Kauffrau für Büromanagement), Jasmina Faßbender und Cansu Kalayci (beide Verwaltungsfachangestellte), Lilija Müller (Kreisinspektor-Anwärterin), Elena Landfester (Kreissekretär-Anwärterin), Laura Schumacher und Sabrina Grau (beide Kreisinspektor-Anwärterinnen) Lukas Baumgärtel und Jana Pohl (beide Kreissekretär-Anwärter), Timo Holzapfel und Michael Wolf (beide Kreisinspektor-Anwärter), Jonas Knopp (Fachinformatiker für Systemintegration), Nico Heinich (Jahrespraktikant der Fachoberschule Linz). Nicht auf dem Foto: Juliane Hauschild (Kauffrau für Büromanagement).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Unkel erfolgreich

Sehr erfolgreich hat die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Unkel beim dreitägigen Zeltlager der ...

Höhere Sicherheit durch Ausbau der Trinkwasserversorgung

Das Kreiswasserwerk Neuwied fördert das benötigte Trinkwasser ausschließlich aus Brunnen des Trinkwasserschutzgebietes ...

Ferienzeit ist Bauzeit an den Schulen

Die unterrichtsfreie Zeit wird genutzt, um störungsfrei die Bausubstanz zu erhalten und zu verbessern. ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit

Bei einer immer älter werdenden Gesellschaft rückt die richtige Ernährung im Alter immer mehr ins Blickfeld. ...

Raubacher Rat macht Weg für neues Logistikzentrum frei

Aufatmen bei der Führungsspitze von Metsä Tissue, die bei der Ratssitzung am Dienstagabend, den 9. August ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Werbung