Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

Nodhausen lag für vier Tage im Wilden Westen

Fast jeder Junge (Mädchen gelegentlich auch) träumt in seiner Jugend vom Wilden Westen, von Cowboys und Indianern und schaut sich mit Begeisterung die Filme an, bei denen Rot gegen Weiß kämpft um am Ende vereint am Lagerfeuer zu sitzen und die Friedenspfeife zu rauchen.

So bunt präsentiert sich die Teilnehmergruppe am Westerntreffen der Neuwieder Schützengesellschaft in Nodhausen. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Einen Hauch davon konnte man am Wochenende im Nodhausener Wäldchen erahnen, wo die Mitglieder der Neuwieder Schützengesellschaft zum siebten Mal ihr Quigley-Shoot veranstalteten. Und in der Tat sah das Übungsgelände der Neuwieder SG fast wie eine Westernstadt aus, leuchteten doch schon weitem Tippis und Zelte dem Besucher entgegen und das US-Banner flatterte im Wind. Die Veranstaltung erfreut sich zunehmender Beliebtheit und Teilnehmer kamen sogar aus dem benachbarten Ausland, wie den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Großbritannien. Sie wetteiferten beim Schießen auf eine Büffelscheibe, traten in den unterschiedlichsten Disziplinen mit Vorladerwaffen gegen einander an und bedienten sich bei einschlägigen Händlern mit Westernaccesoirs.



Am Samstag-Abend spielte die Country-Band „Fiedel Jo und Co“ auf, es gab Steaks mit Bohnen, den einen oder anderen Wiskey und ein zünftiges Lagerfeuer, so dass der Vorsitzen de der Neuwieder SG, Heinz Gräf, mit seinen Mitstreitern von einer weiteren gelungenen Veranstaltung schwärmen konnte und dabei natürlich schon die Einladung für 2018 im Visier hatte. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Kurse bei der städtischen Musikschule

Carla mag am liebsten singen, Jonathan bevorzugt die Instrumente und Frederik steht am meisten auf rhythmische ...

Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer

Verträge sind eine Sache für sich, das Kleingedruckte ist oft genug nur schwer verständlich. Noch mehr ...

Goethe-Anlagen: Bouleplatz findet viele Freunde

Reger Andrang herrschte beim Schnuppernachmittag an der Boulebahn in den Neuwieder Goethe-Anlagen. Sogar ...

Erste Mannschaft SV Rengsdorf - Saisonauftakt auf Linzer Kaiserberg

„Das ist natürlich der Zeitpunkt, auf den man die ganze Vorbereitung lang hinarbeitet - endlich geht ...

VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Mit Svenja Arndt aus Leutesdorf bekommt die Tourist-Info Bad Hönningen eine junge kaufmännische Nachwuchsfachkraft. ...

1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 4. August war es soweit: Während der 1.000. Geburt im Jahr 2017 kam der kleine Nick auf die Welt. ...

Werbung