Werbung

Nachricht vom 13.08.2017    

Melsbach feiert 750-jähriges Ortsjubiläum

Den 750-jährigen Geburtstag feiert Melsbach quasi schon seit Sylvester. Weitere Feierlichkeiten, wie Picknick, 110 Jahre Freiwillige Feuerwehr mit Fahrzeugübergabe, Amtspokal, Konzert, Ausstellung und einiges mehr folgten. Es gab sogar ein eigenes Lied für das Jubiläum, dass von Daniel Koch geschrieben wurde. Mit der Kirmes wurde der Höhepunkt der Feierlichkeiten erreicht.

Fotos: Wolfgang Tischler

Melsbach. Los ging es bereits am Freitagabend, den 11. August mit einer großen Tanzparty. Bis weit in die Nacht feierten rund 300 tanzwütige Gäste. Am Samstag wurde der Kirmesbaum aufgestellt und der traditionelle Fassanstich durchgeführt. Der Höhepunkt war jedoch der große Festkommers am Abend. Ortbürgermeister Holger Klein konnte als Redner den Landrat Rainer Kaul und Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßen. Darüber hinaus viele weiter Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik.

Holger Klein war besonders stolz auf die Einwohner von Melsbach, wie sie das Leben im Dorf gestalten und sich mit ihrem Ort identifizieren. Rainer Kaul ging auf die Geschichte des Ortes und die aktuelle Situation ein. „Der Ort steht heute hervorragend da“, meinte Kaul. Auch Breithausen war voll des Lobes über den Ort Melsbach. Gemeinsam mit Kaul überreichte er einen Gutschein für eine Eiche, dem Wappenbaum des Ortes. Symbolisch hatten die Beiden einen Setzling einer Rotbuche dabei.

Die Romeos rundeten in ihrer bekannten lockeren Art und einem abwechslungsreichen Repertoire den Festkommers ab. Den Rest des Abends gestalteten dann wieder die Burschen mit der Band „The Connection“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Höhepunkt des Sonntags war sicherlich der große Festumzug durch das Dorf, der fast drei Stunden dauerte. Bereits am Freitag hatten die Bewohner die vielen Straßen geschmückt, durch die der Zug mit über 20 Wagen und Fußgruppen ging. Überall hingen grüne und weiße Luftballons. Das Maikönigspaar Lisa Roman und Felix Werner waren mit den Maimädchen und den Burschen im Zug, ebenso die alten Burschen. Etliche Musikgruppen, wie zum Beispiel die Rentnerband, waren dabei. Die Vereine, Grundschule, Kindergarten, die Romeos, Pfadfinder, alle waren sie dabei im Zug. Gäste aus Neuwied waren gekommen, wie die Ehrengarde oder die Barockgruppe aus Engers. Die Feuerwehren aus Melsbach und Rengdorf sorgten für die Absperrungen während des Umzuges.

Der Montag steht dann wieder ganz im Zeichen der Kirmes. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Weitere Artikel


Raubacher Vereine hatten große Überraschung geplant

Eine riesengroße Überraschung zum 60. Geburtstag von Michael Baumung, dem Wirt des Schützenhauses, das ...

Kühne-Gelände nach Abriss der Ruine zügig für Wohnungsbau nutzen

„Wir wollen die große Chance, die sich städtebaulich durch den bevorstehenden Abriss der Kühne-Ruine ...

Hypnose: Alles nur Show oder wirksame Therapie?

Hypnose übt auf viele Menschen eine besondere Faszination aus. Die StadtBibliothek Neuwied nimmt sich ...

Als die Oldtimer kamen strahlte die Sonne in Oberdreis

Zum vierten Mal hatten die Young & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen der mindestens 30 Jahre ...

Tödlicher Unfall: Motorradfahrer überholte verkehrswidrig

AKTUALISIERT Am Sonntagmittag, den 13. August kam gegen 14.10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf ...

Lese- und Reise-Tipp: „Kykladen. Von Delos bis Santorin“

Weiße Häuser im Sonnenschein, blauer Himmel und ebenso blaues Meer – mit diesem Bild verbindet man den ...

Werbung