Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Mit Svenja Arndt aus Leutesdorf bekommt die Tourist-Info Bad Hönningen eine junge kaufmännische Nachwuchsfachkraft. Der IHK-Ausbildungsberuf heißt: Kauffrau/mann für Tourismus und Freizeit. Der Ausbildungsbetrieb ist die Verbandsgemeinde Bad Hönningen, hier im Besonderen die Fachabteilung VI, Strukturentwicklung und Tourismusförderung innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung.

Die Auszubildende Svenja Arndt wird hier von TI-Leiter Detlef Odenkirchen herzlich begrüßt. Foto: VGV Bad Hönningen

Bad Hönningen. „Es ist heute zu Tage wichtig geeignete Fachkräfte auszubilden. Nur so können wir für die Zukunft vorbauen. Wenn wir nicht mehr ausbilden, gefährden wir unseren Berufsstand und eines Tages wird es keine geeigneten Fachkräfte mehr geben“, so der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Er hat bereits im Jahre 1995 die Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Koblenz absolviert und ist somit legitimiert in diesem Bereich ausbilden zu dürfen.

„Wir haben uns für Frau Arndt entschieden, weil sie aus Leutesdorf stammt und aus der Region kommt. Der Vorteil ist, dass Frau Arndt mit der Destination bestens vertraut ist. Sie ist hier aufgewachsen und kennt die Vorzüge und Strukturen des Mittelrheintals. Wenn sie künftig unsere Gäste am Gästecounter berät, wird sie das aus Überzeugung tun“, ist sich Odenkirchen sicher. Svenja Arndt hat Ihre Ausbildung am 1. August begonnen und wird für drei Jahre der Verbandsgemeinde Bad Hönningen angehören.



Arndt: „Ich freue mich schon auf meine neuen Erfahrungen, die ich machen werde und auf eine aufregende Zeit“. Die Auszubildende hat vorher die Hochschulreife absolviert und ist vor wenigen Tagen zwanzig Jahre alt geworden. Zum Ausbildungsschwerpunkt gehören die Themen Kultur- und Veranstaltungswesen, Kalkulation und Durchführung von Festveranstaltungen, Beratungsleistungen in der Tourist-Info direkt am Gast zu den Sehenswürdigkeiten und der Freizeitgestaltung innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Umgebung. Einnahmen und Ausgaben sowie buchhalterische Anwendung und Abrechnungen von Veranstaltungen. Marketing und Werbung sowie die touristischen Messebeteiligungen für die gesamte Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit ihren Ortsgemeinden Hammerstein, Rheinbrohl und Leutesdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Dreizehn beginnen ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt dreizehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter/innen ...

1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 4. August war es soweit: Während der 1.000. Geburt im Jahr 2017 kam der kleine Nick auf die Welt. ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Bad Honnef ist erfolgreich und schön, oder?

Die Stadt Bad Honnef stellt ab dem 7. August große Plakatwände an belebten Orten und schönen Punkten ...

Werbung