Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Mit Svenja Arndt aus Leutesdorf bekommt die Tourist-Info Bad Hönningen eine junge kaufmännische Nachwuchsfachkraft. Der IHK-Ausbildungsberuf heißt: Kauffrau/mann für Tourismus und Freizeit. Der Ausbildungsbetrieb ist die Verbandsgemeinde Bad Hönningen, hier im Besonderen die Fachabteilung VI, Strukturentwicklung und Tourismusförderung innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung.

Die Auszubildende Svenja Arndt wird hier von TI-Leiter Detlef Odenkirchen herzlich begrüßt. Foto: VGV Bad Hönningen

Bad Hönningen. „Es ist heute zu Tage wichtig geeignete Fachkräfte auszubilden. Nur so können wir für die Zukunft vorbauen. Wenn wir nicht mehr ausbilden, gefährden wir unseren Berufsstand und eines Tages wird es keine geeigneten Fachkräfte mehr geben“, so der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Er hat bereits im Jahre 1995 die Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Koblenz absolviert und ist somit legitimiert in diesem Bereich ausbilden zu dürfen.

„Wir haben uns für Frau Arndt entschieden, weil sie aus Leutesdorf stammt und aus der Region kommt. Der Vorteil ist, dass Frau Arndt mit der Destination bestens vertraut ist. Sie ist hier aufgewachsen und kennt die Vorzüge und Strukturen des Mittelrheintals. Wenn sie künftig unsere Gäste am Gästecounter berät, wird sie das aus Überzeugung tun“, ist sich Odenkirchen sicher. Svenja Arndt hat Ihre Ausbildung am 1. August begonnen und wird für drei Jahre der Verbandsgemeinde Bad Hönningen angehören.



Arndt: „Ich freue mich schon auf meine neuen Erfahrungen, die ich machen werde und auf eine aufregende Zeit“. Die Auszubildende hat vorher die Hochschulreife absolviert und ist vor wenigen Tagen zwanzig Jahre alt geworden. Zum Ausbildungsschwerpunkt gehören die Themen Kultur- und Veranstaltungswesen, Kalkulation und Durchführung von Festveranstaltungen, Beratungsleistungen in der Tourist-Info direkt am Gast zu den Sehenswürdigkeiten und der Freizeitgestaltung innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Umgebung. Einnahmen und Ausgaben sowie buchhalterische Anwendung und Abrechnungen von Veranstaltungen. Marketing und Werbung sowie die touristischen Messebeteiligungen für die gesamte Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit ihren Ortsgemeinden Hammerstein, Rheinbrohl und Leutesdorf.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Erste Mannschaft SV Rengsdorf - Saisonauftakt auf Linzer Kaiserberg

„Das ist natürlich der Zeitpunkt, auf den man die ganze Vorbereitung lang hinarbeitet - endlich geht ...

Nodhausen lag für vier Tage im Wilden Westen

Fast jeder Junge (Mädchen gelegentlich auch) träumt in seiner Jugend vom Wilden Westen, von Cowboys und ...

Neue Kurse bei der städtischen Musikschule

Carla mag am liebsten singen, Jonathan bevorzugt die Instrumente und Frederik steht am meisten auf rhythmische ...

1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 4. August war es soweit: Während der 1.000. Geburt im Jahr 2017 kam der kleine Nick auf die Welt. ...

Offene Tür bei Feuerwehr Vettelschoß am 20. August

Die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß öffnet am Sonntag, 20. August Tor und Tür für die interessierte ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Werbung