Werbung

Nachricht vom 08.08.2017    

VG Bad Hönningen bildet ab sofort im Tourismus aus

Mit Svenja Arndt aus Leutesdorf bekommt die Tourist-Info Bad Hönningen eine junge kaufmännische Nachwuchsfachkraft. Der IHK-Ausbildungsberuf heißt: Kauffrau/mann für Tourismus und Freizeit. Der Ausbildungsbetrieb ist die Verbandsgemeinde Bad Hönningen, hier im Besonderen die Fachabteilung VI, Strukturentwicklung und Tourismusförderung innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung.

Die Auszubildende Svenja Arndt wird hier von TI-Leiter Detlef Odenkirchen herzlich begrüßt. Foto: VGV Bad Hönningen

Bad Hönningen. „Es ist heute zu Tage wichtig geeignete Fachkräfte auszubilden. Nur so können wir für die Zukunft vorbauen. Wenn wir nicht mehr ausbilden, gefährden wir unseren Berufsstand und eines Tages wird es keine geeigneten Fachkräfte mehr geben“, so der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Er hat bereits im Jahre 1995 die Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Koblenz absolviert und ist somit legitimiert in diesem Bereich ausbilden zu dürfen.

„Wir haben uns für Frau Arndt entschieden, weil sie aus Leutesdorf stammt und aus der Region kommt. Der Vorteil ist, dass Frau Arndt mit der Destination bestens vertraut ist. Sie ist hier aufgewachsen und kennt die Vorzüge und Strukturen des Mittelrheintals. Wenn sie künftig unsere Gäste am Gästecounter berät, wird sie das aus Überzeugung tun“, ist sich Odenkirchen sicher. Svenja Arndt hat Ihre Ausbildung am 1. August begonnen und wird für drei Jahre der Verbandsgemeinde Bad Hönningen angehören.



Arndt: „Ich freue mich schon auf meine neuen Erfahrungen, die ich machen werde und auf eine aufregende Zeit“. Die Auszubildende hat vorher die Hochschulreife absolviert und ist vor wenigen Tagen zwanzig Jahre alt geworden. Zum Ausbildungsschwerpunkt gehören die Themen Kultur- und Veranstaltungswesen, Kalkulation und Durchführung von Festveranstaltungen, Beratungsleistungen in der Tourist-Info direkt am Gast zu den Sehenswürdigkeiten und der Freizeitgestaltung innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und Umgebung. Einnahmen und Ausgaben sowie buchhalterische Anwendung und Abrechnungen von Veranstaltungen. Marketing und Werbung sowie die touristischen Messebeteiligungen für die gesamte Verbandsgemeinde Bad Hönningen mit ihren Ortsgemeinden Hammerstein, Rheinbrohl und Leutesdorf.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Aggerverband gibt Entwarnung: Keine hohen Nitratwerte

Der Kreis Altenkirchen bezieht überwiegend sein Trinkwasser vom Aggerverband, und auch Teile der VG Hachenburg ...

Treffpunkt der Kulturen in Hachenburg

Mikail Aslan Ensemble sowie Rody Reyes & Havanna Café kommen nach Hachenburg. Sie zelebrieren Zazakisch-kurdische ...

Dreizehn beginnen ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Neuwied begrüßt dreizehn neue Nachwuchskräfte. Darunter befinden sich acht Beamten-Anwärter/innen ...

1.000. Geburt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Am 4. August war es soweit: Während der 1.000. Geburt im Jahr 2017 kam der kleine Nick auf die Welt. ...

Netzexperten bereiten Umstellung im Erdgasnetz vor

Es ist eines der größten Projekte, das die Energieversorgung Mittelrhein (EVM-Gruppe) jemals stemmen ...

Bad Honnef ist erfolgreich und schön, oder?

Die Stadt Bad Honnef stellt ab dem 7. August große Plakatwände an belebten Orten und schönen Punkten ...

Werbung