Werbung

Nachricht vom 11.08.2017    

Förderverein Kamillus Klinik überreicht Gerät für Physiotherapie

Der Förderverein der DRK Kamillus Klinik Asbach konnte aus den diesjährigen Spendenerlösen ein weiteres Gerät für die Physiotherapie anschaffen. Der Vorsitzende des Fördervereins, Helmut Reith, und sein Stellvertreter, Achim Hallerbach, übergaben den Crosstrainer an den Chefarzt Marc Weyer und die Oberin der DRK Kamillus Klinik, Schwester Gabriela.

Fördervereinschef Helmut Reith tritt kräftig in die Pedale und testet den neuen Crosstrainer: (v.l.n.r.) Achim Hallerbach, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, Helmut Reith, Vorsitzender des Fördervereins, Oberin Schwester Gabriela und Chefarzt der Inneren Medizin, Marc Weyer. Foto: pr

Asbach. Crosstrainer sind ideal für ein gelenkschonendes Ausdauertraining. „Durch den gleichmäßigen Bewegungsablauf, der das natürliche Gehen imitiert, wird die Koordination geschult, es kommt zu einer symmetrischen Belastung des gesamten Körpers“, so Chefarzt Weyer.

Durch Ausdauertraining werde die Durchblutung aller Organe, auch des Gehirns verbessert. Dies führe zu weniger Ermüdbarkeit, mehr Energie im Alltag und sogar zu mehr Lebensfreude. Der Förderverein will sich auch künftig, in enger Kooperation mit der Krankenhausleitung, für den Erhalt und den Ausbau der ärztlichen Versorgung für den Klinikstandort einsetzen.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Information und Gespräch über das geplante Projekt Bürgerbus

Zur Lösung der alltäglichen Mobilitätsprobleme älterer und/oder behinderter Einwohnerinnen und Einwohner ...

Briefwahlbüro in der Stadtverwaltung öffnet seine Türen

Die Briefwahl wird von Wahltermin zu Wahltermin beliebter. Immer mehr Wahlberechtigte nutzen diese Möglichkeit ...

SWN und LG Rhein-Wied empfangen Athleten

Die Sportler der LG Rhein-Wied sind aktuell so erfolgreich wie nie. Gleich mehrere Sportler waren bei ...

20 Jahre ZIRP-Stipendium – Jubiläumskonzert in Schloss Engers

Drei ehemalige Stipendiaten der ZIRP - kurz für "Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz" - zeigen am 10. ...

Sido und 257ers headlinen das Spack-Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

PKW prallt frontal auf LKW

Am Donnerstagabend, den 10. August kam es auf der Auffahrt der B42 zur A48 Richtung Dernbach erneut zu ...

Werbung