Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Zusätzliche Kita-Plätze in Neustadt

Voraussichtlich ab dem 1. November wird es in Neustadt/Wied zusätzliche Kindergartenplätze geben. „Dann wird - so die erklärte Absicht aller Beteiligten - der provisorische Kindergarten im Bürgerhaus Neustadt-Fernthal eröffnet. Nach und nach können, voraussichtlich bis Anfang des Jahres 2018, 25 Kinder in den „Kindergarten Fernthal“ sorgsam eingewöhnt werden“, erklärte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Von links: 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Architekt Oliver Lörsch, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch, Betina Becker-Scholz, Landesjugendamt, Andre Gottschalk, 1.Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach, und Bauamtsleiter Michael Christ. Foto: Kreisverwaltung

Neustadt. Ab Februar wird der Kindergarten sogar Platz bieten für weitere 15 Kinder. „Wir möchten allen Neustädter Kindern, die einen Betreuungsplatz in einer Kita in Anspruch nehmen möchten, diesen Platz so zeitnah wie möglich zur Verfügung stellen. Deshalb freuen wir uns, dass wir ihnen bis zu geplanten Inbetriebnahme der neuen Kita Neustadt-Fernthal, die quasi direkt gegenüber dem Bürgerhaus Fernthal entstehen und Ende 2018 fertiggestellt sein soll, eine gute „Übergangslösung“ anbieten können“, so Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch.

Im Rahmen eines gemeinsamen Ortstermins mit Vertreterinnen und Vertretern beteiligter Fachbehörden, des Landesjugendamtes und Mitgliedern des Ortsgemeinderates wurde die geplante Nutzung besprochen und einmütig festgestellt, dass die Räume sich sehr gut für die befristete Nutzung als Kindergarten eignen.

Inzwischen laufen die Vorbereitungen für den Kindergartenbetrieb auf Hochtouren. Dazu gehören außer der Personalgewinnung auch das Herrichten und Einrichten der Räume, die Einfriedung des Außengeländes und Vieles andere.



Träger des Kindergartens Fernthal wird aller Voraussicht nach die Katholische Kita gGmbH werden; die ist bereits Träger der Katholischen Kita St. Margarita.

„Ich danke der Ortsgemeinde Neustadt für die Bereitschaft, die Räume im Bürgerhaus in Fernthal für die Nutzung als „provisorischer Kindergarten“ zur Verfügung zu stellen. Als Bauträger und Sitzgemeinde ist sie ein verlässlicher Partner des Kreises bei der Sicherstellung eines bedarfsgerechten Kita-Angebotes. Und mit der Kita gGmbH konnte ein sehr erfahrener und professioneller Kita-Träger gewonnen werden. Das wird dem Start und dem Betrieb des „Kindergartens Fernthal“ zugutekommen“, resümiert der zuständige Dezernent für Jugend und Familien, der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach nach der Besichtigung vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Kunst in Unkeler Höfen

Kunsttage Unkeler Höfe Kunst an außergewöhnlichen Orten am Samstag 2. und Sonntag 3. September erleben. ...

Berufliche Rehabilitation ist Ihr gutes Recht

Menschen, die nach Krankheit oder Unfall wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten, haben Anspruch ...

Für jeden Anlass und jedes Alter: Feiern im Zoo

Der Zoo Neuwied ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Etwa 300.000 Besucher kommen ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Hospizbegleiter für jahrzehntelanges Engagement geehrt

Es sind Männer und Frauen der ersten Stunde, die sich seit der Gründung des Neuwieder Hospizvereins im ...

SWN und LG Rhein-Wied empfangen Athleten

Die Sportler der LG Rhein-Wied sind aktuell so erfolgreich wie nie. Gleich mehrere Sportler waren bei ...

Werbung