Werbung

Nachricht vom 12.08.2017    

Zusätzliche Kita-Plätze in Neustadt

Voraussichtlich ab dem 1. November wird es in Neustadt/Wied zusätzliche Kindergartenplätze geben. „Dann wird - so die erklärte Absicht aller Beteiligten - der provisorische Kindergarten im Bürgerhaus Neustadt-Fernthal eröffnet. Nach und nach können, voraussichtlich bis Anfang des Jahres 2018, 25 Kinder in den „Kindergarten Fernthal“ sorgsam eingewöhnt werden“, erklärte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.

Von links: 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Architekt Oliver Lörsch, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch, Betina Becker-Scholz, Landesjugendamt, Andre Gottschalk, 1.Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach, und Bauamtsleiter Michael Christ. Foto: Kreisverwaltung

Neustadt. Ab Februar wird der Kindergarten sogar Platz bieten für weitere 15 Kinder. „Wir möchten allen Neustädter Kindern, die einen Betreuungsplatz in einer Kita in Anspruch nehmen möchten, diesen Platz so zeitnah wie möglich zur Verfügung stellen. Deshalb freuen wir uns, dass wir ihnen bis zu geplanten Inbetriebnahme der neuen Kita Neustadt-Fernthal, die quasi direkt gegenüber dem Bürgerhaus Fernthal entstehen und Ende 2018 fertiggestellt sein soll, eine gute „Übergangslösung“ anbieten können“, so Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch.

Im Rahmen eines gemeinsamen Ortstermins mit Vertreterinnen und Vertretern beteiligter Fachbehörden, des Landesjugendamtes und Mitgliedern des Ortsgemeinderates wurde die geplante Nutzung besprochen und einmütig festgestellt, dass die Räume sich sehr gut für die befristete Nutzung als Kindergarten eignen.

Inzwischen laufen die Vorbereitungen für den Kindergartenbetrieb auf Hochtouren. Dazu gehören außer der Personalgewinnung auch das Herrichten und Einrichten der Räume, die Einfriedung des Außengeländes und Vieles andere.



Träger des Kindergartens Fernthal wird aller Voraussicht nach die Katholische Kita gGmbH werden; die ist bereits Träger der Katholischen Kita St. Margarita.

„Ich danke der Ortsgemeinde Neustadt für die Bereitschaft, die Räume im Bürgerhaus in Fernthal für die Nutzung als „provisorischer Kindergarten“ zur Verfügung zu stellen. Als Bauträger und Sitzgemeinde ist sie ein verlässlicher Partner des Kreises bei der Sicherstellung eines bedarfsgerechten Kita-Angebotes. Und mit der Kita gGmbH konnte ein sehr erfahrener und professioneller Kita-Träger gewonnen werden. Das wird dem Start und dem Betrieb des „Kindergartens Fernthal“ zugutekommen“, resümiert der zuständige Dezernent für Jugend und Familien, der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach nach der Besichtigung vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Sicherheit des Deiches hat oberste Priorität für Neuwieder SPD

Die Sicherheit des Deiches als Schutz vor Hochwasser ist für Neuwied besonders wichtig. Dies sollte auch ...

Kunst in Unkeler Höfen

Kunsttage Unkeler Höfe Kunst an außergewöhnlichen Orten am Samstag 2. und Sonntag 3. September erleben. ...

Berufliche Rehabilitation ist Ihr gutes Recht

Menschen, die nach Krankheit oder Unfall wieder in das Berufsleben zurückkehren möchten, haben Anspruch ...

Lärmaktionsplanung – Jetzt Fragebogen ausfüllen

Das Eisenbahn-Bundesamt bietet unter www.laermaktionsplanung-schiene.de eine Informations- und Beteiligungsplattform ...

TV Feldkirchen-Bouler in Lauerstellung

Sieben Spieltage haben die Boulespieler des TV Feldkirchen in der Saison 2017 des Petanque-Verbandes ...

Drei Tage Avantgarde, Jazz, Rock und Kunst bei freiem Eintritt

Vom 18. bis 20. August wird das kleine Dörfchen Buchholz/Oberscheid wieder zum Treffpunkt für Jazzfans ...

Werbung